[Gelöst] PowerColor Red Devil RX 5600 XT OC - BIOS update

Affenrakete

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2018
Beiträge
6
Guten Tag,

ich habe mir eine neue Grafikkarte gegönnt und wollte hier direkt ein BIOS Update machen. Allerdings habe ich hierbei ein paar Probleme.
Gekauft habe ich eine PowerColor Red Devil RX 5600 XT OC [Link Hersteller] [Link Geizhals]
hier versuche ich das folgenden BIOS zu flashen. [Downloadseite] [DirektDownload]

Mein erster Versuch war per DOS über den USB Stick, hier kam leider die Aussage das die installierte BIOS Version neuer ist als die zu installierende.
Mein zweiter Versuch lief über amdvbflash von 3DGuru. Hier ist mir bereits aufgefallen, dass sich die Produktnamen unterscheiden. Ein Versuch das BIOS zu flashen endet mit "ROM not erased".
Mein dritter Versuch lief über amdvbflash von igorslab. Auch hier wird deutlich das es sich um zwei verschiedene Produktnamen handelt. Enden tut ein Versuch auch hier mit der Meldung "ROM not erased". Interessant finde ich jedoch auch die Zwischenmeldung "older ASIC, vbios is not signed." und das die installierte BIOS Version wirklich eine höhere Nummer hat als die neue. Der restliche Output folgt.

Code:
c:\amdvbflash>amdvbflash.exe -p "0" "OC.ROM"
AMDVBFLASH version 3.04+EXTERNAL, Copyright (c) 2019 Advanced Micro Devices, Inc.

Old SSID: 2402
New SSID: 2402
older ASIC, vbios is not signed.
Old DeviceID: 731F
New DeviceID: 731F
Old Product Name: NAVI10 L0318JAA.ROM 170W 15601 D199 875 XLE1 6GB
New Product Name: NAVI10 DV L0119JAF.ROM 170W 15418 G25 875 XLE1 6GB
Old BIOS Version: 017.001.000.068.000000
New BIOS Version: 017.001.000.049.000000
Flash type: GD25Q41B
programmed = 0, romsize = 80000
ROM not erased

   ERROR: 0FL01

Warum unterscheiden sich die Produktnamen?
Warum hat die Grafikkarte eine neuere BIOS Version installiert als auf der Herstellerseite verfügbar ist?

Habe ich gar einen Retouren Rückläufer erhalten mit dem jemand Schabernack getrieben hat oder habe ich einfach das falsche BIOS runtergeladen?

Kann mir jemand hierrauf Antworten geben?

Grüße
Affenrakete
 
Der einzige Schalter den ich entdecken kann ist jener um zwischen OC und Silence BIOS umzuschalten. Bis jetzt habe ich nur auf OC geschaltet und dabei versuch das OC BIOS aus dem Download zu flashen.
Wenn da noch irgendo ein Schalter ist, dann ist er gut versteckt.
 
Dann würde ich mal behaupten, dass du ab Werk bereits ein neueres BIOS 068 erhalten hast.

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist ja immer wieder interessant, was man so dazulernt:

Guck mal:

Dein BIOS

Verified Red Devil:

Verified Red Dragon:

Guck den String "113-D199XLE".
Ich behaupte, da ist das BIOS von einer Red Dragon-Karte drauf ^^

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Bist du ganz sicher, dass du eine Red Devil hast?

gruß
hostile
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck den String "113-D199XLE".
Ich behaupte, da ist das BIOS von einer Red Dragon-Karte drauf ^^
PS: Bist du ganz sicher, dass du eine Red Devil hast?

Hm, über genau diesen Punkt bin ich grade auch gestolpert und war am rätseln.
Meine Karte ist augenscheinlich auf eine Red Devil Karte, Optik, Lüfter, 8 + 6 PIN Stromversorgung statt nur 8 PIN.

Da muss ich direkt an den verbastelten Rückläufer denken.

Aber warum sollte man das andere BIOS da drauf matschen? Das macht doch gar keinen Sinn.
 
Guck mal auf die Aufkleber der Karte. Das steht bestimmt entweder

AXRX 5600XT 6GBD6-3DHE/OC für Red Devil

oder

AXRX 5600XT 6GBD6-3DHR/OC für Red Dragon

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Das BIOS ist ja raufgekommen, dann geht auch das andere (evtl. originale) BIOS rauf. Aber erstmal sicher sein, welche Karte es genau ist.
 
AXRX 5600XT 6GBD6-3DHE/OC das habe ich gerade drei mal kontrolliert.
Auch die Seriennummer dahinter stimmt mit der auf meiner Rechnung und dem Karton überein.
 
Okay, die Unterschiede sind so gravierend... (8 + 6 Pin für Red Devil, 8 Pin für Red Dragon).
Dann guck mal, ob es beim BIOS-Tool Schalter für "force" oder sowas gibt. Verwendung auf eigene Gefahr. Oder stell den Support von PowerColor auf die Probe und schildere den dein Problem.

gruß
hostile
 
Ich habe den Support von PowerColor angeschrieben, mal schauen was die dazu sagen.
Ein Bios per Force drauf hämmern möchte ich mir aktuell doch sparen. Da schick ich das Ding lieber zurück.

Vielen Dank aber für deine Mühe.
 
Ich habe eben gesehen, amdflash.exe hat sehr viele Optionen. Damit kannst du auch die BIOS-Dateien genauer angucken und welche AMD-Karten im System erkannt werden etc.
Mit Rufus einen FreeDOS USB-Stick erstellen, dann nicht im UEFI-Modus sondern via CSM / Legacy BIOS-Modus vom USB-Stick starten.

gruß
hostile
 
Ich habe das neue BIOS jetzt doch einfach im DOS Modus drüber geballert. So lange kann man ja nicht auf die Anwort von einem Support warten :sneaky:

amdflash.exe -fv -fp -p 0 oc.rom
Das -fv ignoriert den Fakt das die alte Version neuer ist und -fp ignoiert den Fakt das die P/N Version unterschiedlich ist.

20200910_230037.jpg


Im 3D Mark ergab es winzige Unterschiede aber das würde ich als Ergebnisrauschen sehen.
Grafik-Punkte von 7711 auf 7742
Jetzt muss ich nur noch heraus finden ob das Ergebnis passt aber dafür ist morgen ja auch noch Zeit.


@hostile FYI
 
Ah, cool!
Welcher Benchmark denn genau?

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Soweit ich eben schnell googlen konnte ist der einzige Unterschied doch nur der Boost Clock... Also Red Dragon <> Red Devil - nur die technischen Fakten bzgl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh