PowerDVD 10 vs. Totalmedia Theatre 5

Welches Programm findet ihr besser und warum?

  • Cyberlink PowerDVD 10 Ultra Mark II

    Stimmen: 11 64,7%
  • ArcSoft Totalmedia Theatre 5

    Stimmen: 3 17,6%
  • Ein anderes! (Welches?)

    Stimmen: 3 17,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17

Devil Dante

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4.811
Ort
Bayern
Hi Leute,

mich würde interessieren, welches der beiden Programme ihr besser findet und warum, da ich mir eins der beiden kaufen möchte und ihr mir die Entscheidung hoffentlich ein wenig erleichter könnt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide Programme haben bei mir rumgezickt und die Preise sind in meinen Augen eine Frechheit. Bist du dir sicher, dass du eines davon brauchst ? ;)
 
Naja, eines werd ich wohl schon brauchen für die BD Wiedergabe am HTPC... Oder was würdest du nehmen in kombination mit XBMC?
 
Naja, ich würd eher in den Fuchs investieren. ;)
 
Bei mir haben auch beide rumgezickt,deshalb nutze ich PowerDVD 8,welches bei meinem Blu-Ray-LW bei war.
Spielt BR ohne Probleme ab,3D-Gedöns und Bildverschlimmbesserungen brauch ich nicht ... fertig.
Einzig die fehlende Einbindung ins Media Center von Win7 ist bissl blöd,aber zu verkraften ;).
 
Nutze KMPlayer, Windows MediaPlayer und PowerDVD10, je nachdem worauf ich gerade Lust habe :d
 
PDVD 10.

Die Bildverbesserung ist gut, die Funktionen gut, die Oberfläche auch vereinfachbar ( Kinomodus ). Gibt nichts, was in meinen Augen gegen die Version spricht. Und einmal kann man ruhig Geld in eine ordentliche Software investieren, man muss ja nicht jede Version neu mitkaufen...
Und der Fuchs hilft dir nicht für DTS HD/DD HD und du brauchst immer noch ein Prog, was BRs auslesen kann...

@dhjgv: Das liegt aber nicht an den Programmen. Es gibt auch DVDs wo kein mir bekanntes Prog das Menü per Maus bedienen kann, ist also Sache der DVD/BR Macher..
Dafür hast du bei PDVD ja die OnScreen Fernbedienung, welche du auch bequem mit der Maus steuern kannst und so navigieren kannst... Wenn du nicht sowieso ne Fernbedienung an deinem Rechner hast...
 
@dhjgv: Das liegt aber nicht an den Programmen. Es gibt auch DVDs wo kein mir bekanntes Prog das Menü per Maus bedienen kann, ist also Sache der DVD/BR Macher..
Dafür hast du bei PDVD ja die OnScreen Fernbedienung, welche du auch bequem mit der Maus steuern kannst und so navigieren kannst... Wenn du nicht sowieso ne Fernbedienung an deinem Rechner hast...

ich meinte jetzt nicht die Steuerung des Menüs mit der maus.
Ich rede ganz reell von dem Menü an sich.
Ist z.B. VLC oder MPHC mitlerweile in der Lage BD Strukturen richtig wieder zu geben? Also mit Trailer, Menü (tastatur gesteuert), pop-up menü usw. usf.
 
Also ich weiss nicht mit welcher Version du getestet hast, aber mit den Menüs usw. konnte selbst die 7 Ultra, die den BR Laufwerken beilag umgehen...
 
Mich stört am meisten an PDVD, das es so aufgepumpt ist, warum kann man sich da nicht auf das wesentliche beschränken.
 
Also ich weiss nicht mit welcher Version du getestet hast, aber mit den Menüs usw. konnte selbst die 7 Ultra, die den BR Laufwerken beilag umgehen...


Und nochmal: NICHT Power DVD...

sondern kann VLC oder MPCHC oder IRGENDEIN andere Freeware Programm BluRays so abspielen, wie ein Standalone Gerät???!!!

Das ist meine Frage, denn andern Falls ist der Tipp mit dem Fuchs hinfällig, genauso wie der Tipp, das man keines der Programme kaufen sollte, denn es bleibt einem ja nichts anderes über ;)
 
Man liest über viele Bugs der TMT 5 im Arcsoftforum, deswegen bleibe ich noch bei TMT3 bis die meisten Bugs ausgemerzt sind.

Wenn man noch HDDVDs hat, dann ist tmt besser als PowerDVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss, fehlt beiden Programmen ein wichtiges Features, weshalb sie das Htpc-Leben unötig erschweren:

Eine automatische framerate-detection. Da es Blurays in mindestes drei verschiedenen fps-Raten gibt, ist es nicht mehr zeitgemäß, das der User vorher das Quellmaterial selbst prüfen und die richtige Refreshrate einstellen muß, bevor er einen solchen Player startet. Das hat vom Player selbst auszugehen. Der hat das Quellmaterial zu analysieren und daraufhin die richtige Refreshrate einzustellen.
Näheres hierzu: http://www.hardwareluxx.de/community/16031517-post95.html und hier : http://www.hardwareluxx.de/community/16038741-post98.html

Gruß
g.m
 
Und nochmal: NICHT Power DVD...

sondern kann VLC oder MPCHC oder IRGENDEIN andere Freeware Programm BluRays so abspielen, wie ein Standalone Gerät???!!!

Das ist meine Frage, denn andern Falls ist der Tipp mit dem Fuchs hinfällig, genauso wie der Tipp, das man keines der Programme kaufen sollte, denn es bleibt einem ja nichts anderes über ;)

Ah okay, ich habs andersrum gelesen, sorry ^^

@Robert: Schau dir mal den Cinemamode von PDVD an. Dort ist die Oberfläche wesentlich aufgeräumter.
 
also ich nutze die noch ne ältere version von pdvd und bis auf wenige ausnahmen kann ich auch nicht klagen. updates beheben die gröbsten probleme und sonst wird halt zum vlc oder ähnlichem gegriffen. wenns ne eierlegendewollmilchsau gäbe, wären neuere versionen ja nicht mehr gefragt.
 
Also ich hab mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt, aber bin noch nicht zu einer Entscheidung gekommen. Im Moment haben beide noch ihre Probleme, speziell wenn man wirklich alles nutzen will, was ein einfacher Blurayplayer auch kann.
Automatisches Umschalten auf 24p ist praktisch unmöglich, man kann zwar ReClock einsetzen, aber sobald ReClock eingestellt ist, lässt sich in PowerDVD keine HD-Audio Ausgabe mehr einstellen. TMT hab ich nicht mehr ausprobiert, aber ich denke das ist ein allgemeines ReClock Problem?
Wenn du XBMC nutzt gibt es eine andere interessante Möglichkeit, bei der man die Bluray ohne Menü etc abspielen kann. Dazu wird der Film in eine .mkv gewandelt und während dem Umwandeln direkt abgespielt. Müsstest du mal im XBMC.org Forum nachsehen wie das genau funktioniert.
Ich halte mich mit einem Kauf auf jeden Fall zurück, bis es ein Programm mit automatischen 24p gibt.
 
Hab mir diese Woche erst PowerDVD 10 gekauft und bin soweit auch begeistert. Spielt alle meine BD ohne zu murren ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh