powerdvd/windvd kein bild aber ton bei blurays

kowa1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
3.125
Ort
Zauberland
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem.
Wenn ich mit Powerdvd oder Windvd versuche über meinen Rechner eine Bluray abzuspielen geht es zwar nur kommt kein Bild. Der Ton läuft aber ich seh weder den Vorspann noch das Menu.

Ich hab folgende Hardware/Software

X6 1055
Asrock Extreme 4 890gx mit ati 4290 onboard
8gb ddr3
Powerdvd8(kaufversion), Powerdvd9(Testversion), Windvd(neuste Testversion), AnydvdHD-Fuchs(Testversion), Server2008r2(Technetabo),
ATI Treiber 10.7 und 10.10 getestet.
10.8 und 10.9 laufen unter server2008 leider nicht.
k-lite codec pack
Samsung lcd40a7irgendwas
oehlbach realmatrix mk2

Das komische ist dass das Problem bei Powerdvd und bei Windvd sich gleich verhält. Also Ton aber kein Bild.

Ich hab es mit Originalen Blurays und Sicherheitskopien versucht.
Bei den Originalen zeigt mir auch der Fuchs an das alles bearbeitet wurde. Ohne dem Fuchs gibts ne Fehlermeldung zwecks Schutzes...

Was ich allerdings hin bekommen habe ist die m2ts datei in MPCHC abzuspielen. Das funktioniert 1a nur hab ich dann das ganze Menu usw nicht.

Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich noch ausprobieren sollte oder eine Ahnung woran es liegen könnte?

Mir kommt es so vor als ob es an dem hdcp liegt nur sicher bin ich mir da nicht.
Grafikkarte und Fernseher können hdcp.


Ich hab auch schon recht viel gegooglet und auch Lösungsvorschläge gefunden nur bringen die irgendwie nichts. Scheinbar liegt bei mir ein anderes Problem vor.
Oder muss ich irgendwo im ccc noch was einstellen?


EDIT:
achja noch einen kurzen Nachtrag.
Originale DVDs spielt Powerdvd ohne Probleme ab. Also mit Bild und Ton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne dem Fuchs gibts ne Fehlermeldung zwecks Schutzes...

Mir kommt es so vor als ob es an dem hdcp liegt nur sicher bin ich mir da nicht.
Grafikkarte und Fernseher können hdcp.

Das musst du mir jetzt erklären. Wenn alles so funktionieren würde wie es sollte, würde er es doch abspielen. Du schreibst aber er bringt eine Fehlermeldung bezüglich Schutz. Also sieht es für mich so aus als wäre ein Gerät in der Kette nicht DHCP fähig.

Da ich nicht weiss wie der Fuch bei blu-ray funktioniert, kann ich dazu nichts sagen. Da du aber ohne schon eine Fehlermeldung erhälst, muss hier irgendwo der Hund begraben sein.

Daher frage ich jetzt mal ganz direkt:
- der von dir gewählte Anschluss an der Grafikkarte unterstützt wirklich DHCP?
- der von dir gewählte Eingang am Samsung unterstützt wirklich DHCP?
- die Abspielsoftware unterstützt auch DHCP?
 
danke für die antwort.
also du meinst bestimmt hdcp und nicht dhcp ;-)

ich bekomme keine fehlermeldung.
es ist so als ob er es abspielt nur kommt kein bild.

wenn ich jetzt allerdings von powerdvd dieses advisor tool ausführe wird getestet ob das system bluraytauglich ist.
bei allen punkten ist alles bestens nur bei der grafikkarte steht wie gesagt unbekannt und beim treiber ich soll nen neueren installieren. aber es gibt ja keinen neueren.

samsung gfx usw sind hdcp tauglich. also daran sollte es nicht liegen. vielleicht kennt das tool die nur die gfx nicht weil sie recht neu ist.

hab bis jetzt auch noch keine lösung finden können.

mit dem mediaplayer classic kann ich wie gesagt die einzelnen files mit bild und ton abspielen nur hab ich dann kein menu und kein bdlive usw...

jemand ne idee?
 
Board hängt direkt per HDMI am Fernseher bzw. was genau hängt dazwischen? Eventuell hat auch irgendein Adapter ein Problem.
 
board hängt direkt per hdmi am fernseher!
was meinst du mit adapter bzw welcher könnte in frage kommen?
 
2 Monitore angeschlossen? Wenn ja teste beide Monitore, ob ein Bild erscheint.

Sepp
 
sorry hat etwas länger gedauert.
ne hab nur einen monitor angeschlossen.
ich werd aber mal meinen 24er samsung anschliessen und testen obs vielleicht mit dem geht.

ich hab aber immer noch die vermutung das es mit den treibern der gfx zutun hat.

ich hab nur im moment wenig zeit zum testen.
ich hoffe ich komme dieses we mal zum testen.

wenn jemand noch n tip für mich hat immer her damit.
falls ich was in der zwischenzeit raus finden sollte geb ich bescheid...
 
also scheinbar ist es ein hdcp problem.
wenn ich unter systemsteuerung/audio und dann hdmi eigenschaften öffne dann steht da unter "hdcp" nicht unterstützt.

hmm ich find auch keine lösung für dieses problem...
ist echt blöd. naja dann werd ich wohl die kiste neu aufsetzen müssen und win7 virtualisieren müssen.
hoffe der aufwand und die paar tage arbeit lohnen sich...
 
ist zwar schon etwas länger her aber ich hab jetzt vor paar tagen das problem lösen können.

ich hab mir einfach eine ati 5670 gekauft und siehe da.
dts hd und hdcp funktionieren.
scheinbar lag es an der onboardlösung da es mit der neuen karte auf anhieb funktioniert hat.
übrignes unter 2008r2...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh