kowa1981
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 3.125
- Ort
- Zauberland
- Desktop System
- TURBOKOWA
- Laptop
- Lenovo P14s Gen 2 (Type 20VX, 20VY) und P70 (ThinkPad) - Type 20ER
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 14700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
- Kühler
- Noctua NH-d15s / 7x Corsair ICUE QX140 RGB
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium DDR5 7200 CL36
- Grafikprozessor
- ROG-STRIX-RTX4080S-16G-GAMING
- Display
- LG OLED 65CX9LA
- SSD
- Samsung 990PRO 2TB und 4TB
- HDD
- Microsemi SmartRAID 3154-8i RAID 5 5x4TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray
- Gehäuse
- Corsair 7000X RGB
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 13 1000w
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼175Mbit ▲40Mbit
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem.
Wenn ich mit Powerdvd oder Windvd versuche über meinen Rechner eine Bluray abzuspielen geht es zwar nur kommt kein Bild. Der Ton läuft aber ich seh weder den Vorspann noch das Menu.
Ich hab folgende Hardware/Software
X6 1055
Asrock Extreme 4 890gx mit ati 4290 onboard
8gb ddr3
Powerdvd8(kaufversion), Powerdvd9(Testversion), Windvd(neuste Testversion), AnydvdHD-Fuchs(Testversion), Server2008r2(Technetabo),
ATI Treiber 10.7 und 10.10 getestet.
10.8 und 10.9 laufen unter server2008 leider nicht.
k-lite codec pack
Samsung lcd40a7irgendwas
oehlbach realmatrix mk2
Das komische ist dass das Problem bei Powerdvd und bei Windvd sich gleich verhält. Also Ton aber kein Bild.
Ich hab es mit Originalen Blurays und Sicherheitskopien versucht.
Bei den Originalen zeigt mir auch der Fuchs an das alles bearbeitet wurde. Ohne dem Fuchs gibts ne Fehlermeldung zwecks Schutzes...
Was ich allerdings hin bekommen habe ist die m2ts datei in MPCHC abzuspielen. Das funktioniert 1a nur hab ich dann das ganze Menu usw nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich noch ausprobieren sollte oder eine Ahnung woran es liegen könnte?
Mir kommt es so vor als ob es an dem hdcp liegt nur sicher bin ich mir da nicht.
Grafikkarte und Fernseher können hdcp.
Ich hab auch schon recht viel gegooglet und auch Lösungsvorschläge gefunden nur bringen die irgendwie nichts. Scheinbar liegt bei mir ein anderes Problem vor.
Oder muss ich irgendwo im ccc noch was einstellen?
EDIT:
achja noch einen kurzen Nachtrag.
Originale DVDs spielt Powerdvd ohne Probleme ab. Also mit Bild und Ton.
ich hab folgendes Problem.
Wenn ich mit Powerdvd oder Windvd versuche über meinen Rechner eine Bluray abzuspielen geht es zwar nur kommt kein Bild. Der Ton läuft aber ich seh weder den Vorspann noch das Menu.
Ich hab folgende Hardware/Software
X6 1055
Asrock Extreme 4 890gx mit ati 4290 onboard
8gb ddr3
Powerdvd8(kaufversion), Powerdvd9(Testversion), Windvd(neuste Testversion), AnydvdHD-Fuchs(Testversion), Server2008r2(Technetabo),
ATI Treiber 10.7 und 10.10 getestet.
10.8 und 10.9 laufen unter server2008 leider nicht.
k-lite codec pack
Samsung lcd40a7irgendwas
oehlbach realmatrix mk2
Das komische ist dass das Problem bei Powerdvd und bei Windvd sich gleich verhält. Also Ton aber kein Bild.
Ich hab es mit Originalen Blurays und Sicherheitskopien versucht.
Bei den Originalen zeigt mir auch der Fuchs an das alles bearbeitet wurde. Ohne dem Fuchs gibts ne Fehlermeldung zwecks Schutzes...
Was ich allerdings hin bekommen habe ist die m2ts datei in MPCHC abzuspielen. Das funktioniert 1a nur hab ich dann das ganze Menu usw nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich noch ausprobieren sollte oder eine Ahnung woran es liegen könnte?
Mir kommt es so vor als ob es an dem hdcp liegt nur sicher bin ich mir da nicht.
Grafikkarte und Fernseher können hdcp.
Ich hab auch schon recht viel gegooglet und auch Lösungsvorschläge gefunden nur bringen die irgendwie nichts. Scheinbar liegt bei mir ein anderes Problem vor.
Oder muss ich irgendwo im ccc noch was einstellen?
EDIT:
achja noch einen kurzen Nachtrag.
Originale DVDs spielt Powerdvd ohne Probleme ab. Also mit Bild und Ton.
Zuletzt bearbeitet: