G
ganja_man
Guest
Hallo,
ich habe mir die letzte Nacht um die Ohren geschlagen weil ich versucht habe, vc-1-content mit cyberlink-codecs abzuspielen. Trotz der richtigen Codecwahl in MediaPortal, sowie auch im mpc-hc, wurd der powerdvd codec nie! für vc-1-conten genommen!
Bei allem anderen war das kein Problem. Ich habe halles mögliche versucht, wie z.b mit dem Radlight Filtermanager die Priorität zu erhöhen, trotzdem Fehlanzeige. Ein Blick in den Graph, brachte immer schnell die traurige Gewissheit, das der p-dvd-codec nicht benutzt wurde;(
Vista benutzt dafür immer den ms eigenen wmvideo (dmo) codec und das ist kein Zufall!
Den einzigen Workaraound den ich hinbekommen habe war folgender: Obwohl der p-dvd codec in der entsprechenden anwendung eingestellt war, wurde beim abspielen von vc-1, wenigsten der video-codec des mpc-hc verwendet anstatt des ms eigenen codec. Damit funktionierte dvxa zumindest. Wird etwas anderes abgespielt, wird den Einstellungen entsprechend der Cyblink-codec verwendet.
Ich würde es aber gerne so einstellen, das generell für vc-1 der powerdvd-codec verwendet wird. Neu ist das Problem scheinbar auch nicht.
Habe dazu einen älteren Post gefunden indem es zwar um win7 geht, das problem ist aber das gleiche: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/directshow-filter-unter-win7-problem-663838.html
Unter win7 gibt es übrigens ein Tweaktool, mit dem man dem o.s diese Faxen abgwöhnen kann, nur leider läuft das unter vista nicht;(
Vielleicht fällt jemand ja noch etwas dazu ein.
Noch ein wichtiger Hinweis: seit dem hdpack2.5 (dvb-support), ist dieses scheinbar kostenpflichtig was ich für eine Abzocke halte!
Gruß
g.m
ich habe mir die letzte Nacht um die Ohren geschlagen weil ich versucht habe, vc-1-content mit cyberlink-codecs abzuspielen. Trotz der richtigen Codecwahl in MediaPortal, sowie auch im mpc-hc, wurd der powerdvd codec nie! für vc-1-conten genommen!
Bei allem anderen war das kein Problem. Ich habe halles mögliche versucht, wie z.b mit dem Radlight Filtermanager die Priorität zu erhöhen, trotzdem Fehlanzeige. Ein Blick in den Graph, brachte immer schnell die traurige Gewissheit, das der p-dvd-codec nicht benutzt wurde;(
Vista benutzt dafür immer den ms eigenen wmvideo (dmo) codec und das ist kein Zufall!
Den einzigen Workaraound den ich hinbekommen habe war folgender: Obwohl der p-dvd codec in der entsprechenden anwendung eingestellt war, wurde beim abspielen von vc-1, wenigsten der video-codec des mpc-hc verwendet anstatt des ms eigenen codec. Damit funktionierte dvxa zumindest. Wird etwas anderes abgespielt, wird den Einstellungen entsprechend der Cyblink-codec verwendet.
Ich würde es aber gerne so einstellen, das generell für vc-1 der powerdvd-codec verwendet wird. Neu ist das Problem scheinbar auch nicht.
Habe dazu einen älteren Post gefunden indem es zwar um win7 geht, das problem ist aber das gleiche: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/directshow-filter-unter-win7-problem-663838.html
Unter win7 gibt es übrigens ein Tweaktool, mit dem man dem o.s diese Faxen abgwöhnen kann, nur leider läuft das unter vista nicht;(
Vielleicht fällt jemand ja noch etwas dazu ein.
Noch ein wichtiger Hinweis: seit dem hdpack2.5 (dvb-support), ist dieses scheinbar kostenpflichtig was ich für eine Abzocke halte!
Gruß
g.m