[Projekt] Powermac G4 Am2

ZeroG74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2002
Beiträge
2.510
Ort
Dresden
Hi, da meine ellis was schickes zum sufen und film gucken brauchen habe ich aus meinen resten vor einen Kleinen schicken Desktop PC zu bauen.
Edel und Schick da gabs doch mal die 3000Dollarsysteme von Apple also habe ich mir ein recht gut erhaltenes G4 Powermac Gehäuse besorgt, gabs ja schon ein paar von hehe.
Was soll ich sagen das Gehäuse ansich ist hammer verarbeitet, als EMshielding delux, auch die art der vielen Nieten und Ecken da kann kein PCcase mithalten, habs erstmal gestrippt wie bei GAS hola...
DSC00470.JPGDSC00471.JPG
-Ich Überlege ob ich die ganzen graublauen Plastikcover von hinten schwarz mache damits dunkler aussieht,
- in den Boden werde ich 120er Lüfter einfügen
- Das Schaltpanel werde ich wohl nicht nutzen können oder etwa doch hat ja nen Chip drauf crazy...
-Die Stanznieten für den Tray sind natürlich sehr massiv, schonmal was von Gewindengehört lol, fast so als ob sie mit gewalt verhindern wollen das keine Windoof PC da rein passt
- vlt änder ich die front dahin gehend das ein Slot In Laufwerk vertikal drin ist damit das MoBo mehr platz bekommt mal sehen, will nämlich nicht wieder die zu engen behältnisse wie im Lian, und selbst apple hat ja nach gebessert nachdem ihre Passiv CPUs zu heiss wurden.
- das DIng hat einen temperaturgeregelten Deltalüfter, so auch noch nicht gesehen, muss ich dann mal testen wie laut der ist...

So Long Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hehe die Probleme kenne ich habe auch mal das Gehäuse umgebaut. Kannst ja mal nach meinem Umbau suchen und bei aufkeimender Ratlosigkeit einfach mal fragen ;)
 
jo komme ich gerne auf dich zurück.
Habe gestern ein paar Nieten rausgedrück und neue mit karrossriekleber angebracht hoffe die passen von der Höhe wenigstens, muss noch das Loch für die Blende schneiden...

Hast du den Laufwerkskäfig weg rationalisiert? Aus dem Bild ist das nicht erkennbar, die hast ja gleich zwei 120mm seitwärts ich werde einen unten einbauen. Die Knöpfe vorne hast durch neue atxkonforme ersetzt? will vlt an die Tast des Appleteils dranlöten...Ich habe btw die neue revision mit fünf pcislots und Wlan und so zeugs...aber mehr platz hat man trotzdem nicht :fresse:
Hinzugefügter Post:
hab hier mal ein paar links von euch rausgesucht wegen der plantine...tja nur leider ist der eine ein Selbstbauer für nen original MAc und der andere für die 1999er Plantine...habe eine etwas andere von 2000 :( werde ich wohl doch direkt anlöten

http://ichau.com:59/G4/G4_FrontPanel.htm
http://homepage.mac.com/josephk/G4_led.html
http://inventgeek.com/Projects/P4Mac/Page3.aspx
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=326460&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du den 5 1/2" Schacht? Der ist da nur habe ich es nie gebraucht mein Dvd Laufwerk ist Extern. Was die Platine angeht hol dir am besten eine standart Rasterplatine mit 2-3 Microtstern und 2 LED´s aus dem Baumarkt damit wirste viel scheller zum Ziel kommen. Ich habe damals viel Zeit damit verbracht die original Platine zum laufen zu bringen, war aber alles für die Katz. Die 2 120er waren für einen 240er Radi vorgesehen, habe aber nie verbaut gehabbt. Die Lüftung war schon mehr als ausreichend für nen C2D.
 
So nachdem ich alles angepasst hatte war ich schon fast fertig, dann wollte ich es das erste mal schliessen und das 5 1/2" war in Konflikt mit dem Ram :wall:

Also doch etwas difiziler der umbau...Jetzt passen zwei grosse Laufwerke rein :banana: werden passende blenden angefertigt damit das auch passt, schade das man nicht mittig arbeiten kann aber dann würd halt kein Board rein passen :fresse:
Die Front habe ich erstmal ausgefrässt weil die Optik nicht grad schön war. Kommt dann ne Acrylplatte rein die trocknet grade...Netzteil noch angepasst so vergingen ein paar stunden mit der riesen Flex muahhh jeder millimeter zählt...
attachment.php

attachment.php

attachment.php

als system wirds wohl doch ein Sempron 754er mit ner geforce 7800gt naja ein bissle overpowered dafür hats nen dualslot kühler...Halt was hier noch so rumliegt. Den Powerknopf werde ich unter die frontfläche setzen damit man keine Knöpfe brauch. Wird schon
 

Anhänge

  • DSC00483.JPG
    DSC00483.JPG
    106 KB · Aufrufe: 159
  • DSC00484.JPG
    DSC00484.JPG
    151,6 KB · Aufrufe: 163
  • DSC00485.jpg
    DSC00485.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
So die Kiste läuft, vorne keine Schalter nur einen Taster für an/aus und eine Statusled, unter dem Acryl.
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC00487.JPG
    DSC00487.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 137
  • DSC00488.JPG
    DSC00488.JPG
    133,8 KB · Aufrufe: 136
  • DSC00489.JPG
    DSC00489.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 137
  • DSC00490.JPG
    DSC00490.JPG
    137,1 KB · Aufrufe: 140
  • DSC00491.JPG
    DSC00491.JPG
    132,4 KB · Aufrufe: 146
Noch mehr
2x 120er @ 5volt, 1x 80er @ 7 volt, 1x 60er auf der CPU, ArticCooling Silencer machen Mega viel Luft in dem Case fast arktisch, allerdings nicht lautlos aber sone art windzug, sehr gut auszuhalten...
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC00492.JPG
    DSC00492.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 147
  • DSC00493.JPG
    DSC00493.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh