Praktikum für Luft/Raumfahrt vor einem Studienbeginn wo möglich?

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo erstmal,


also vielleicht weiß hier jemand was genaues...

Also ich habe vor im Oktober ein Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik aufzunehmen. Kann mich aber erst im Mai bewerben und bekomme somit erst im ca. Juni bescheid ob ich irgendwo genommen werde oder nicht.

Möchte aber bis dahin bis Ende August ein mehr monatiges Praktikum machen in dieser Richtung.


Das Problem: wo nur?

Da wo ich geguckt habe gibt es folgende Probleme:
die Verlangen das man Student ist der schon sein Vordiplom hat bzw. das man sein Einschreibungsbeleg bei der jeweiligen Uni für diese Richtung vorlegt.


Habt ihr Ideen wo das nicht so ist? Und wo dann die Unis dies als volles Praktikum für diese Studienrichtung ansieht? Weil viele verlangen ja, bzw. empfehlen sehr stark das man vor dem Studienbeginn ein Praktikum macht, von min. 8 Wochen.

Hoffe jemand hat da schon Erfahrung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns nix gibts gibts halt nix

dann kannst eben kein praktika machen

glaube auch nicht das jeder student der das studiert eins hat

aber ich frag ma jemand wart kurz
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns nix gibts gibts halt nix

dann kannst eben kein praktika machen

is das soo wild :/?

Ja aber das passt ja rein logisch nicht...die Unis verlangen ein "Vorpraktikum" für diese Richtung, das kann ich zwar in den ersten beiden Semester auch noch machen aber die sagen eindringlich das man das am besten vor dem Beginn des Studiums machen soll.

Wenn die es wünschen, aber es nichts gibt wie kann dann jemand da anfangen? Bzw. wie kann so einer wie ich da sowas wie ein Praktikum anfangen?

@ALXMorph
Es geht nicht um ein "Arbeitsvertrag" sondern um ein Praktikumsplatz, ein Praktikum muss man innerhalb eines Studiums sowieso machen, aber viele verlangen ja schon vor dem Beginn eines Studiums schon eins. Und das möchte ich nun machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[17:53] xe3tec: weist du wo man praktika machen kan
[17:53] Michi casio: metallverarbeitende Betriebe
[17:54] Michi casio: z.b. DaimlerChrysler in Stuttgart *g*
[17:54] xe3tec: sonst ideen?
[17:54] Michi casio: schau einfach mal ins Telefon/Branchenbuch, da müssten Betreibe drin stehen

kumpel der studiert das^^
 
kumpel der studiert das^^

Also dein Kumpel studiert Luft und Raumfahrttechnik und er meint man kann ein Praktikum machen bei DaimlerChrysler für diese Studienrichtung? Und die erkennen das auch an?

Gehe ich recht in der Annahme das er Maschinenbau studiert und als "Unterrichtung" Luft und Raumfahrttechnik genommen hat?
 
ne erst studiert das direkt

aber metallverarbeitung gehört doch dazu ;)

edit:
[18:14] Michi casio: Es gibt nen Unterschied zwischen dem Vorpraktikum und dem Fachpraktikum
[18:16] Michi casio: Fachpraktikum: Luft/Raumfahrtbetriebe
Vor- bzw Grundpraktikum metallverarbeitender Betrieb
Im Vorpraktikum geht's um die fertigungstechnischen Grundlagen (Bohren, Feilen, Fräsen...), nicht um luftfarhtspezifische Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dein Kumpel studiert Luft und Raumfahrttechnik und er meint man kann ein Praktikum machen bei DaimlerChrysler für diese Studienrichtung? Und die erkennen das auch an?

Gehe ich recht in der Annahme das er Maschinenbau studiert und als "Unterrichtung" Luft und Raumfahrttechnik genommen hat?

Naja kann ja sein, das er mit DC indirekt EADS gemeint hat. Die nehmen Praktikenten. Mein Stiefvater meint das die viele mehrmals für ein paar Wochen da sind. Allerding halt während des Studiums. Ich kann ihn mal heute Abend fragen, wie das aussieht (wenn ich drann denke)

Wo willst du überhaupt das Praktikum machen? (Stadt)
 
@Reyell

Naja ich wohne in Meck-Pom, würde bis Berlin/Hamburg/Bremen/Kiel/Rostock gehen wollen. Also ca. diese Entfernungen.

@Gipse

Bei Airbus habe ich schon geguckt, das gleiche wie bei Lufthansa, habe nix über "Schülerpraktikas" gehört, eher für Studenten mit Vordiplom bzw wenigsten mit Einschreibungsbeleg.
 
Wenn deine Uni ein Praktikum verlangt, dann haben die auch eine Praktikantenordnung, in der steht, was du machen mußt. Du kannst da auch mal anrufen. Die kennen Unternehmen und können dir meistens weiterhelfen.

Das Grundpraktikum darf man meistens in irgendeinem technischen Betrieb absolvieren. Beim Fachpraktikum kannst du dann in deine Branche hineinschnuppern.

Für 8 Wochen ohne Erfahrung ein Praktikum in der L&R Branche zu finden halte ich für quasi unmöglich. Wenn du Glück hast, dann läßt dich einer mal 8 Wochen kopieren.

Grundpraktika sind in 99% der Fälle Mist und man findet sie nur schwer. Das war aber schon immer so.
 
Also brauche ich im Endeffekt nur ein Praktikum machen in einem technischen Betrieb und schon gilt das als "Grundpraktikum"? Anrufen müsste ich ja sowieso, aber meinste so ein Betrieb das z.B. Schiebedächer, Heizungen usw für Fahrzeuge entwickelt, würd gehen damit so ein Praktikum anerkannt wird? Habe nämlich so ein Betrieb in der Nähe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh