Praktikumsmappe : Werkstatt : Hilfe ;)

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo, ich war vor ca einem Monat in einer Feinmechanikwerkstatt eines Institus der TU-BS und muss darüber eine Praktikumsmappe verfassen.
Was ich allerdings nicht mehr zusammen bekomme sind die Geräte, die dabei benutzt werden, weil alle meine Bilder wegen dem tollen MedionPC verschütt gegangen sind.
Habt ihr zufällig eine Ahnung, welche Gerätefirmen die Gängigsten sind oder welche Geräte am meißten benutzt werden ?
Also Drehbank, Biegemaschine, Schlagschere bekomm ich noch zusammen :fresse:
Die Maschinen waren schon sehr alt (50er Jahre vllt) grün und eigentlich alle von der selben Firma.

Die Firma der Geräte weiß ich leider auch nicht mehr...
Vielleicht Weiler ..
Hmm habe da halt eine Woche verbracht und anschließend war ich in der Abteilung für Datentechnik und Kommunikationsnetze Abteilung.

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um mal ein paar Herstellerfirmen zu nennen:

Mikron, Trumpf, Deckel, Gildemeister.
 
Danke für die Antworten, aber irgendwie finde ich kaum sone Übersicht, in der so Werkzeuge mit Bildern abgebildet sind.
Also Drehbänke, Entgrater SChlagscheren usw.. Wüsste ich nur die Firma ^^
 
Ich würde auch auf Weiler tippen.
Die meist genutzten Geräte:
Drehmaschine, Fräsmaschiene, Bohrmaschine, Schlagschere, Kantbank, Handhebelschere, Hobelmaschine
 
Super, danke schonmal !!
Hätte noch eine Frage :
Es gibt doch diese Anreißwerkzeuge mit Streichmaß.
Wie heißt diese Funktion, dass man mit einem 10 mm Raster und einem 10 mm Raster mit 9 Strichen irgendwie genau virtel oder drittel usw. Millimeter einstellen kann ?
 
*g* kantbänke sind nicht ohne..

wenn du laust kann ich dir helfen :)

wir haben einige maschinchen hier stehen z.b:

NC-bohrwerk
Bohrwerk
CNC-Maschinen (Drehen/Honen/Fräsen)
CNC-Bearbeitungszentren
Sandstrahanalge (bei mir auch genannt Wüste)
Beize
Erodiert Maschine
Schleifmaschinen div arten
Sägen div arte (Band/Bügel/Kreis oder auch "knallsäge" genannt-->Rohre sind scheiße)

nun das sind ein paar:
nun ich arbeite in einem edelstahl betreib :)
 
Warum rufst du da nicht einfach an und fragst was die für Geräte hatten? Ist das so schwer? Das sind 5 minütchen und schon hast die ganzne Namen und findest schöne Fotos im Internet
 
firmen benutzen wir:

Maho/Deckel-Gildenmeister (unsere CNC-Bearbeitungsmaschinen z.B DuoBlock und co)
VDF Hamburg (Drehmaschinen)
Trumpf (Kant und Lasermaschine)
Kaltenbach ("knallsäge" ->Kreissäge und div andere sägen)
Behringer (Sägeautomat oder auch XTC-Säge (ist ne spitzname für die säge..wiel wenn die sägt stöhnt die)
Stama-Funac (NC- Bohrmaschine)
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* kantbänke sind nicht ohne..

wenn du laust kann ich dir helfen :)

wir haben einige maschinchen hier stehen z.b:

NC-bohrwerk
Bohrwerk
CNC-Maschinen (Drehen/Honen/Fräsen)
CNC-Bearbeitungszentren
Sandstrahanalge (bei mir auch genannt Wüste)
Beize
Erodiert Maschine
Schleifmaschinen div arten
Sägen div arte (Band/Bügel/Kreis oder auch "knallsäge" genannt-->Rohre sind scheiße)

nun das sind ein paar:
nun ich arbeite in einem edelstahl betreib :)
Hallo Everest, ja ich werde dich vllt nochmal anschreiben, aber es geht mir Momentan um diese Anreißfunktion (Post vorher)

Warum rufst du da nicht einfach an und fragst was die für Geräte hatten? Ist das so schwer? Das sind 5 minütchen und schon hast die ganzne Namen und findest schöne Fotos im Internet
Ist n bisschen schwierig da durch zu kommen, und auch n bisschen unangenehm, da das schon lange her ist ^^
 
mhh was ist dat problem mit dem anreißtfunktion...ich kenne folgendes..

Anreißplatz wo:

Anreißplatte (unsere ist aus granit oder sowas
Höhenreißer (unser ist ein analoges modell das digital modell ist gestorben)
div winkel und div maßtäbe usw usw meßschieber und sowas ist auch vorhanden

ort des anreißplatzes:
näher Bohrmaschinen und ein 2. näher Dreh/Fräsmaschinen

die CNC abteilung hat eine kl. anreißtplatz:wink:

fotos kannst du auch haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos von den maschinen wären super !
Also Drehbank, CNC, Dann Fräsen, Entgrater, Bohrmaschine, Schlagschere, Kantbank

Das was ich meine ist so ein Stellrad an dem Anreißwerkzeug, womit man zB einen drittel Millimeter genau einstellen kann ! (Mechanisch)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh