Prbleme mit sata und ahci

PandaKrieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2010
Beiträge
317
Hi,

hatte gestern hier schonma nen post eröffnet der sich auf ne intel ssd bezog. Mittlerweile habe ich jedoch das gefühl, dass mein problem ein generelles ist.

Ich habe als mobo nen GA-870A-UD3

Dieses besitzt 6x sata3 und 2x gsata anschlüsse.

Ich hab dvd-laufwerk, zwei hdds und die ssd alle mit sata3 plätzen verbunden.
Vor der windows installation stellte ich im bios unter "Onchip Sata Type"
den modus von ide auf ahci um. Und obwohl meine hhds davon betroffen sind, hatte es auf die ssd keinen einfluss:

http://img14.imageshack.us/img14/4410/asssdbenchintelssdsa2m0.png (pciide)

Nun interessiert mich, was ich dagegen tun kann.

1. Die ssd in einen anderen sata3 steckplatz stecken? Am besten in einen in dem eine hhd steck die imo erfolgreich per ahci betrieben wird.

2. Sollte ich die ssd an den externen controller anschließen (gsata)?

3. Muss ich irgendeine form des treibers noch installieren? (habe da sachen von jmicron treibern gelesen. Aber die dürften in w7 doch schon dabei sein?!)

Wäre euch sehr dankbar für eure hilfe!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne,

schau mal genauer nach das alle AMD SATA3 ports im AHCI modus laufen.
Den gigabyte sata würd ich sofern du ihn nicht brauchst im bios abschalten. Gleiches für jmicron IDE.

Dann in windows nachschauen welcher AHCI Treiber installiert ist(Gerätemanager), entweder msahci oder amdahci.

Je nachdem welcher gerade läuft mal den anderen testen.
Wiederherstellungspunkt vorher vieleicht anlegen. Nicht das es schlimmer wird.

MfG

PS: HDD= hard disk drive= Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das OS erst vor zwei tagen aufgespielt und noch nicht viel konfiguriert, es nochmals zu installieren wäre kein beinbruch.
Wie genau schau ich denn, ob alle amd sata3 porsts im ahci modus laufen?

ps: obey! ;)
 
Start Systemsteuerung auf klassische ansicht wechseln und da dann Gerätemanager.
Im Gerätemanager auf den Sata conti und da kannst dann irgendwo Treiberdetails auswählen.

Neu installieren ist noch nicht notwendig. Sei froh früher oder später kommts dir zum hals raus und bist froh wenn du nur ein image zurückspielen mußt.

MfG

PS: http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-870a-ud3_e.pdf Handbuch seite 45 OnChip SATA Port4/5 Type die kannst getrennt steuern gehören aber zur SB850.
Es kann sein das dein DVD brenner AHCI nicht mag. Bei mir läufts aber einwandfrei, ist aber ein Intel Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ausm Gerätemanager bin ich nich wirklich schlau geworden. Habe folgendes gefunden. Haste das gemeint?

http://img413.imageshack.us/img413/1737/unbenanntloq.png

Bei den Ata channeln steht in den Treiberdetailles überall das gleiche, ebenso bei den "Standart-Zweikanal-PCI IDE-Controllern". Nur bei dem einen "Standart AHCI 1.0 Serieller ATA Controller" ist ahci in den treiberdetailles erwähnt.

Wie ich port 4 und 5 getrennt steuer werde ich nu ma im bios nachkuggn und mich dann hier nochma melden.

Sag mir mal bitte noch, ob es für normale hdds besser ist sie per ide oder ahci zu betreiben? Oder ist das relativ egal.

danke dir schonma für deine hilfe bis hier.

lg
 
IDE oder AHCI ist nicht schädlich für HDDs.

Nur SATA bietet die neuere Technik wie halt AHCI wenn du mehr darüber wissen willst
Serial ATA
Advanced Host Controller Interface


Wie ich port 4 und 5 getrennt steuer werde ich nu ma im bios nachkuggn und mich dann hier nochma melden.

Deshalb hab ich den Handbuchlink gepostet da ist ein Bild da siehst du genau wo was ist.

Nichts zu danken hf gl

MfG

PS: Wenn ich das richtig gesehen hab läuft bei dir der MSahci Treiber(Microsoft) kannst ja mal den AMD Treiber installieren. Ergebniss bitte posten. Und der USB3.0 Treiber fehlt glaube ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich das gesehen habe gibt es garkein technisches problem. Sondern nur mein unvermögen :(

Von den sechs sata3 ports werden wirklich zwei seperat gesteuert (4 und 5) ich habe natürlich die restlichen auf ahci umgestellt und 4 und5 auf ide belassen. Und die ssd wegen eines recht kurzen kabels an 5 angeschlossen. Also ist es völlig normal, dass die hdds ahci benutzen und die ssd nich.

Zwar verstehe ich nun den sachverhalt, dennoch will ich um deinen rat bitten: Ich habe nun also sechs sata anschlüsse von denen ich zwei nochmals extra konfigurieren kann. Wie würdest du die zwei festplatten, den brenner und die ssd da anstöpseln, bzw welch ekomponente auf ahci stellen? Alle?

Und lohnt sich ein raid? Ich weiss nichtma so genau was das ist, ich dachte aber immer da ich zwei festplatten habe, eine schnelle (7200) für games und eine "lahme" für daten bräuchte ich soetwas wie einen raid garnicht. Nur da ich mich nun dem festplatten tehma ma etwas angenommen habe, wäre jetzt der zeitpunkt um da noch was zu machen.

lg
 
Nein raid lohnt sich für Otto normal user nicht. Les dir mal hier im Forum den http://www.hardwareluxx.de/community/f15/raid-guide-2-a-703792.html durch.

Ich selber hab intern ein 2TB DAtengrab und 2 externe 2TB backup HDDs. DAtensicherheit ist mir halt sehr wichtig.

Ich würde alle auf AHCI setzten und schauen ob alles läuft. Wenn was nicht rund läuft den AMD Treiber versuchen. Wenns dann immer noch nicht will HDDs und SSD(s) an port 0-3
Und optische LW(DVD/Blu-ray) an port 4 od.5 im IDE mode.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dir vielmals!
Werde da bisl rumprobieren um eine befriedigende lösung zu finden. WObei ich versuchen werde um den am treiber rumzukommen, da mir ein anderer user hie rim forum geraten hat die finger von diesem zu lassen, da er den trim befehl zu einem gewissen grad unterdrücke.

lg

ps hab dir auch ne pn noch geschrieben.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

kotzwürg!

Habe nun alle vier komponenten in die ersten vier sata porst gesteckt, welche ja schon auf ahci gestellt waren. Beim booten alles prima, es werden beim ahci check nun auch alle vier angezeigt, nicht nur die beiden hdds wie davor.

Im bios wird mir unter "standart cmos features" bei den ide channels nichts mehr angezeigt

Habe dann versucht windows neu zu installieren, da das umstellen auf ahci ohne neuinstallation nicht geklappt hat. Bei dem bildschirm in dem man den datenträger für die windows installation auswählen kann, werden mir alle hhds + die ssd angezeigt. Ich kann diese auch formatieren oder partitionieren.
Jedoch erhalte ich am unteren rand des screens die nachricht, dass ich auf die ssd kein windows installieren könne. Die detaillierte Meldung:
" Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werdeb. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, dass der Controller des Datenträgers im Bios Menü des Computers aktiviert ist."

Bitte helft mir :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

habe soeben in einem an deren forum gelesen mann solle den Jmicron controller deaktivieren und nach der installation wieder aktivieren. Werde das nun mal testen.

edit: der tipp lautete ich solle den zusätzlichen jmicron controller deaktivieren. Dieser tipp bezog sich aber wohl eher auf ein anderes motherboard...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch nur das Laufwerk anschließen auf welches win 7 soll.

Hast die SSD vorher gewiped? hilft nur das komplette löschen mit secure erase Funktion. Zum Beispiel mit HDDErase(kostet Lebensdauer, deshalb bin ich kein fan von neu installieren unter anderem)

Wenn noch nicht:

Zitat von Morpog Beitrag anzeigen
Ich möchte meine SSD auf AHCI oder IDE nachträglich umstellen, wie geht das?
Falls du Win7 oder Vista einsetzt kann dir schnell geholfen werden. Für XP bitte Google bemühen, da es von Chipsatz zu Chipsatz unterschiedliche Vorgehensweisen gibt.

* IDE:
Den Reg Key anpassen, im BIOS umstellen und fertig.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\services\pcii de
dort dann "start" auf den Wert 0 stellen.
* AHCI:
Den Reg Key anpassen, im BIOS umstellen und fertig.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\services\msah ci
dort dann "start" auf den Wert 0 stellen.


Normal sollte er den msahci Treiber wählen damit du installieren kannst, alternativ kann man da auch per USB andere Treiber hinzufügen.

MfG

Extrablatt: Wenn win7 gar nicht installen will schalt mal die ports 4 und 5 wieder auf IDE und häng das DVD da dran. Dann nur die SSD an einen der AHCI ports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja festplatte hatte ich plattgemacht. Den tipp mit dem nachträglichen umstellen hatte ich versucht. Jedoch stand bei mir inner regestry der startwert schon auf 0, und als ich es dann im bios nachträglich umstellte konnte nicht mehr von der ssd gebootet werde.
Zudem soll das nachträgliche ändern von ide auf ahci nachteile mit sich bringen.
Und eigentlich lese ich überall, dass ich keine extra treiber brauchen würde...
is doch schon wieder alles shice
 
Ne,

sieht nur nach schlecht Wetter aus. Alles ist wie immer, nur schlimmer.^^ (Bernd das Brot^^)
Müssen nur den Fehler finden.

Also ich hab mein XP von IDE auf AHCI umgestellt nachträglich und kann keine Nachteile feststellen, Im gegenteil kann von IDE auf AHCI hin und her schalten, zum flashen und für einige andere Dinge ganz nützlich.

Und eigentlich lese ich überall, dass ich keine extra treiber brauchen würde...

Ist auch richtig so, nur an irgendwas hängt sich win auf und deshalb hakts.
Richtigen port hast aber erwischt? Passiert manchmal wenn man 1 Std.+ dabei ist sich Flüchtigkeitsfehler einschleichen.

MfG

PS: Was mir gerade einfällt, hast schon ein bios update gemacht fürs mobo? Welche version ist drauf?

Gene "bloody" Hunt quote:"A quick word on police brutality. I want lots of it."
 
Zuletzt bearbeitet:
finde es echt supi von dir, dass du dich meiner probleme so annimmst :bigok:

Habe die ssd nun in sata 0 und dvd brenner in sata 1, die beiden hdds hab ich abgesteckt.

Bios is aktuell. F3a dürfte das sein.

SSD wird wie gesagt beim booten erkannt und auch in der windows installation.
Nur drauf isntallieren wille er net...

Und ich habe im netz auch leute gefunden mit dem gleichen problem, jedoch ohne gscheite schlüsse/lösungen in den freds :grrr:
 
dann probier das

Wenn win7 gar nicht installen will schalt mal die ports 4 und 5 wieder auf IDE und häng das DVD da dran. Dann nur die SSD an einen der AHCI ports.
Alternativ versuchs mit dem AMD Treiber und dann stellst in win7 auf den msAHCI Treiber um.

Bleibt ja nur trial and errror bis es funzt.

Kann wie gesagt an AHCI und deinem DVD LW liegen.

Ich liebe puzzle :shot:
Und das mobo ist noch recht neu, giebt kaum user berichte.

Oh happy days *sum*

Und wieder was neues im Westen: Schalt mal bitte alle
Energiesparoptionen:

Advanced BIOS Features

AMD C1E Support (Note)
Enables or disables the C1E CPU power-saving function in system halt state. When enabled, the CPU core frequency and voltage will be reduced during system halt state to decrease power consumption. (Default: Disabled) Virtualization

Virtualization allows a platform to run multiple operating systems and applications in independent partitions. With virtualization, one computer system can function as multiple virtual systems.
(Default: Disabled)

AMD K8 Cool&Quiet control
Auto Lets the AMD Cool'n'Quiet driver dynamically adjust the CPU clock and VID to reduce heat output from your computer and its power consumption. (Default)
Disabled Disables this function.



(cool and quiet, C1E im bios aus:kannst wenn die Kiste läuft wieder on machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also iich teste es grade so wie du gesagt hast (dvd brenner ide, hdds abgestöpselt und ssd ahci) und ich glaube er lässt es mich tun.
Jedoch will der jetzt plötzlich so ne doofe 100mb extra partition machen. Ich kenne das zwar, hat die bei der letzten (ide) installation aber net gewollt. oO
Brauch ich die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Fred war zwar iwie ein Dialog, aber falls iwer ihn mal lesen sollte und ggf die gleichen/ähnliche Probleme hat, hier mein fazit:

Steck alles ab, was nich unbedingt gebraucht wird (systemplatte + dvd laufwerk in meinem falle nötig, die beiden festplatten nicht). Bei mir hats geklappt in dem systemplatte in sata 0 war und dvd laufwerk entweder in sata 1 oder in sata 4 oder 5, die auf ide gestellt waren. Es sind warscheinlich noch andere optionen möglich, doch diese beiden habe ich bei mir getestet. Kurz: rumprobieren!

Will mich hier dann nochma in aller öffentlichkeit bei smilling bandit bedanken, einem wirklich vorbildlichen user!

Von meiner seite aus, kann der thread dann geclosed werden.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh