gogoAustria
Enthusiast
Möchte mir eine CPU von der "Silicon Lottery" kaufen, speziell handelt es sich um einen 5820k.
Ich möchte eine CPU haben, die unter 1.3V stabil mit 4,5GHz läuft. (Hab aktuell selbst eine in Betrieb, die 1,325V braucht, und wohl damit auch nicht 100% stabil ist. Nun brauche ich für einen Kollegen eine ähnliche CPU, und möchte "einen Griff ins Klo" vermeiden. Nach Rücksprache mit einem Support Kollegen der "Silicon Lottery" haben sie solche eine CPU, die sie mir für 390$ anbieten können.
Versand wäre mit 19$ pauschal auch noch überschaubar.
Insgesamt wäre ich somit sogar unter dem Normalpreis.
Allerdings kann mir der Supportmitarbeiter nicht sagen, ob Steuern anfallen.
Im Internet habe ich gelesen dass für "Books and Electronic devices" keine Steuern anfallen. Speziell wurden dabei Latops erwähnt. (was ich etwas seltsam finde, warum muss ich dann am Flughafen mein MacBook versteuern?)
Hier die Quelle:
Import duty & taxes when importing into Austria - DutyCalculator Help Center
Hat jemand Erfahrung mit Hardwareimport aus der USA?
Bitte um Hilfe!
Ich möchte eine CPU haben, die unter 1.3V stabil mit 4,5GHz läuft. (Hab aktuell selbst eine in Betrieb, die 1,325V braucht, und wohl damit auch nicht 100% stabil ist. Nun brauche ich für einen Kollegen eine ähnliche CPU, und möchte "einen Griff ins Klo" vermeiden. Nach Rücksprache mit einem Support Kollegen der "Silicon Lottery" haben sie solche eine CPU, die sie mir für 390$ anbieten können.
Versand wäre mit 19$ pauschal auch noch überschaubar.
Insgesamt wäre ich somit sogar unter dem Normalpreis.
Allerdings kann mir der Supportmitarbeiter nicht sagen, ob Steuern anfallen.
Im Internet habe ich gelesen dass für "Books and Electronic devices" keine Steuern anfallen. Speziell wurden dabei Latops erwähnt. (was ich etwas seltsam finde, warum muss ich dann am Flughafen mein MacBook versteuern?)
Hier die Quelle:
Import duty & taxes when importing into Austria - DutyCalculator Help Center
Hat jemand Erfahrung mit Hardwareimport aus der USA?
Bitte um Hilfe!