[Kaufberatung] Preiswerter AV-Receiver und Problem mit Lautsprecherkabeln.

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.352
Ort
Dresden
Hallo!

Ich habe zZ eine DCS-580 von Pioneer. SIEHE HIER

Der AV-Receiver

Da der Receiver an dem Ding aber eine absolute Katastrophe ist, möchte ich das ganze nun mit einem "richtigen" AV receiver ausbauen.

Der Preis ist hierbei allerdings sehr entscheidend, da ich zZ doch arg knapp bei Kasse bin. Muss auch nicht das neueste vom neuesten sein, da mir 3D eh erst ins Haus kommt wenn es ohne Brille möglich ist.

Genutzt wird das ganze dann mit Wii, PS3, Entertain und demnächst vllt. nen Laptop (oder sowas in der richtung) und zwar einem 40" von Samsung (DIESER HIER)

Wenn irgendwann wieder mehr Kohle da ist, kommt auch ein neuerer AV receiver für 3D und dergleichen, aber wie gesagt ist dies zZ net wichtig.

Das Kabelproblem

Ein viel größeres Problem habe ich aber mit den Lautsprecherkabeln. Denn im Gegensatz zum Receiver des DCS-580 möchte ich die Boxen auf jedenfall behalten.

Nun werden die aber nicht mit normalen kabeln angeschlossen sondern mit steckern deren eingänge am receiver so aussehen:

dcs580_rear1unt.jpg


Das is natürlich mist :kotz:

Gibt es dafür vllt. irgendwo Adapter zu kaufen, so dass ich die an einen normalen AV receiver anschließen kann? Hab bisher keine finden können im I-Net und selbst die AV Receiver von Pioneer haben sowas nicht parat wie es scheint. Bin jedoch bei dergleichen Fragen recht unbedarft und wusste auch net so recht wo ich hinschauen muss.

Oder einfach die anschlüße abschneiden und die Kabel so ranfummeln? Das Behagt mir allerdings weniger, da dadurch wiederverkauf oder Garantie wohl flachfallen.

Oder kann ich vllt. einfach ganz normale Lautsprecherkabel kaufen und verleg die einfach neu?

Auf den Lautsprechern steht was von 4 Ohm. Muss ich das beim Kabelkauf oder beim Receiverkauf beachten?

Und natürlich steht auf den Boxen eine Warnung, dass ich diese gefälligst nur mit dem mitgelieferten Receiver betreiben soll, da sie sonst womöglich in Flammen aufgehen. Ist diese Warnung ernstzunehmen? :stupid:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :hail:

Mfg, Ossi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube 4-8 Ohm ist für die handelsüblichen Receiver ein normaler Anschlusswert.

Ob du die Kabel abklipsen willst oder nicht bleibt letztendlich dir überlassen.
Wo man solche Anschlüsse jetzt bekommt kann ich nicht sagen, aber du könntest das Kabel großzügiger Anknipsen und am neuen Receiver direkt anschließen.
Willst du das ganze Set mit diesem Receiver hier wieder verkaufen kaufst du einfach für ein paar Euro vernünftige Steckverbinder und verbindest die Kabel professionell wieder.
Kannst ja beim Verkauf sagen dass es wegen der Verlängerung war etc.

Zum Kauf allgemein:

- Welche Raumgröße willst du beschallen ?

- 5.1 reicht momentan vollkommen aus

- für 3D ändert sich am Sound-setup nichts. Nur am TV - da reicht ebenfalls noch 5.1

Was ich nur nicht weiss ist der Sub. War bei deinem Set ein aktiver oder ein passiver Subwoofer angeschlossen ?
Bei meinem AV-Receiver ist für den Sub ein Chinch-Anschluss vorhanden - da kann man ein nacktes Kabel so nicht anschließen.
 
Hallo und danke für die Antwort :)

Zu den Kabeln:

Werd halt mal schauen was solche Kabel kosten und es davon abhängig machen. Paar Adapter wären natürlich super, aber ich glaub da muss ich wohl Pioneer direkt anschreiben :/

EDIT: Hab grad mal bei Pioneer angerufen und NEIN es gibt keine Adapter und sie meinte ich müsse definitiv neue Kabel kaufen wenn ich die Boxen woanders anschließen mag :)

Zum Receiver:

- Der Raum ist ca. 18m² groß.

- Jo da dis Boxenset 5.1 ist und ich auch kein 7.1 will reicht mir ein 5.1 Receiver vollends aus.

- Ich dachte für 3D brauch man einen Receiver mit HDMI 1.4. Und ich denke mal die preiswerten Receiver werden noch mit 1.3 sein.

Der Sub ist passiv und hat auch so einen albernen Lego-Anschluss :/
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ich dachte für 3D brauch man einen Receiver mit HDMI 1.4. Und ich denke mal die preiswerten Receiver werden noch mit 1.3 sein.

HDMI 1.4 gilt für BD-Player und TV.
Den AVR kannst du auch coaxial oder über ein optisches Kabel anschließen. Das reicht bei 5.1 vollkommen aus.

HDMI zum AVR brauchst du nur für die neuen HD-Tonformate, und da musst du ne ganze Stange Geld in Lautsprecher investieren um überhaupt Vorteile gegenüber normal DTS zu erreichen.
 
Hmm ok dann hab ich das wohl in den Zeitschriften falsch verstanden oder da wars falsch dargestellt :/

hab allerdings genug HDMI kabel da um den ganzen Spaß auch so anzuschließen. Musste zB die PS3 per HDMI an den Fernseher und per optischen an die Anlage usw. Da mein Receiver keinen HDMI bzw. keine anderen IN außer Scart hat :d

Welcher Receiver würde denn nun zu mir passen? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh