Ribl
Neuling
Hiho,
ich hab ein MSI 875P NEO.
CPU ist ein P4 Prescott mit 3,4GHz.
Laut vielen versch. Programmen und der Anzeige im BIOS läuft die CPU im Leerlauf mit 20°. Meines Wissens sind Prescotts doch wahre Herdplatten und werden bis zu 60° warm.
Ich hab einen Coolermate Icecube Lüfter. ( www.moddingtech.de/test_coolerm... )
Wenn ich die CPU mit Prime95 beanspruche is die max. Temperatur etwa 40°.
Hab die CPU mal auf 3,8GHz hochgepuscht, da is die CPU bis 50° warm geworden - wo ich dann aber auch schnell aufgehört hab, wer weiß, nicht dass der Sensor spinnt und in Wirklichkeit sinds 70° oder so......
Können diese Temperaturen stimmen oder stimmt da eher was am Sensor nicht? Und falls der Sensor ne Macke hat, weiß jemand ne Möglichkeit das zu richten?
ich hab ein MSI 875P NEO.
CPU ist ein P4 Prescott mit 3,4GHz.
Laut vielen versch. Programmen und der Anzeige im BIOS läuft die CPU im Leerlauf mit 20°. Meines Wissens sind Prescotts doch wahre Herdplatten und werden bis zu 60° warm.
Ich hab einen Coolermate Icecube Lüfter. ( www.moddingtech.de/test_coolerm... )
Wenn ich die CPU mit Prime95 beanspruche is die max. Temperatur etwa 40°.
Hab die CPU mal auf 3,8GHz hochgepuscht, da is die CPU bis 50° warm geworden - wo ich dann aber auch schnell aufgehört hab, wer weiß, nicht dass der Sensor spinnt und in Wirklichkeit sinds 70° oder so......
Können diese Temperaturen stimmen oder stimmt da eher was am Sensor nicht? Und falls der Sensor ne Macke hat, weiß jemand ne Möglichkeit das zu richten?