Pressi @ 4ghz - Welcher Kühler für Luftkühlung ??

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Da mein guter alter Zalman 7000A-Alcu dafür wohl nicht ausreichen wird, werde ich mir wohl einen neuen Kühler zulegen müssen. Nur welcher ?

Was haltet ihr von den folgenden beiden Kühlern ??
- Zalman CNPS7700Cu
- Thermalright XP-120

sollten doch beide mit dem Abit IC7-G doch kompatibel sein oder was ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie schon in anderen threads berichtet wurde , ist momentan der XP-90 die beste lösung,
wer platz und geld über hatt sollte sich den XP-120 holen,
die meisten warten doch dann lieber auf den XP-90c , der wiegt zwar einiges mehr , ist aba halt vollkupfer !

habe schon in einigen anderen threads pix gepostet ,
hier nochmal nen link zu nem review :

http://www.hartware.de/review_456.html

gruss
mika
 
Hätte auch gesagt den XP120.
Mußt halt überprüfen ob der bei Deinem Mainboard passt.
Wenn Lautstärke kein Problem ist nimm den Hyper 6 mit ordentlichen Lüftern.
Der XP90C ist nur ein wenig besser als der XP90 - aber auch eine sehr gute Wahl.

Wenn Du viel Platz und einen guten Luftstrom im Gehäuse hast kannst Du Dir auch die Blacknoise Noiseblocker Cool Scraper Kühler anschauen. Das sind Tower Kühler die man drehen kann mit 120mm Lüfter. -> Vorteil: Gute CPU Kühlleistung, Gehäusetemperatur niedriger da der zum Luftstrom im Gehäuse beiwirkt, bei sehr guter Gehäusebelüftung auch Lüfterlos bis ca. 3200-3400 MHz (P4 E0) verwendbar !
Nachteil: Die Mainboardkomponneten wie MOSFets / Northbridge werden nicht wie bei den XP Kühlern mitbelüftet.
 
Probier's erstmal mit deinem Zalman.... wenn du die VCore nicht sehr weit hochschrauben musst, sollte er ausreichen. Sonst würde ich mir sowieso überlegen, ob ich wegen 200 MHz den großen Aufwand betreibe.
 
naja 200mhz mehr ?
wird ein 3,2er Pressi (E0) @ 4ghz
ich glaube kaum, dass der 7000A-alcu das schaffen wird ...
 
Wie sind denn die Temps derzeit bei dem 7000er AlCu Zalman bei Dir ?
Wenn Du Glück hast schafft ein E0 so an die 3,8 - 3,9 GHz mit default VCore.
Naja und wenn Dein Gehäuse gut belüftet ist könntest Du das mit dem Zalman derzeit schaffen.
Im IDLE bleibt der E0 ja eh sehr kühl.
Unter Last mußt halt aufpassen - aber so bis 65°C sollte OK sein.
 
Mein 3,0 D0 macht 3,9 GHz mit 1,3 Volt. Den kannst du mit dem Kühler aus der Box bestücken. Für 4,05 braucht er dann deutlich mehr VCore und wird natürlich wärmer. Das meinte ich mit "wegen 200 MHz". Wenn du einen findest, der 3,8 oder 3,9 @ default macht, brauchst du keinen besonderen Kühler und ein paar MHz mehr sind den Aufwand und den Stress für die CPU nicht wert. Meine Meinung....
 
@ Bucho

mein alter 2,8er Northwood kam unter last auf 60-65° :(
mein gehäuse ist eigentlich schon gut belüftet, pics gibts in meiner gallery
das IC7-G liest die temps aber bis zu 5° zu hoch aus

@ lemonsoda

einen E0, der mit standard-vcore auf 4ghz läuft gibts wohl kaum oder ?
ich gehe ja davon aus, dass ich für 4ghz die vcore zumindest "leicht" anheben muss, und da müsste ein neuer kühler wohl her ...
 
ob du mit ner lukü 4.0ghz rockstable hinkriegst, wage ich zu bezweifeln. mein 3.2ghz D0 Pressi entwickelt bei 4ghz und 1.5375v, je nach zimmertemp, zwischen 62-65°C unter ner ac-wakü.

p.s. emule aufm rechner, screennshots von deiner ip.....ich würde mal die bilder in deiner gallery checken.....
 
Ein Northwood 2,8 auf 60-65°C ?!?!
Auf wieviel MHz mit wieviel VCore ?
Also das ist schon etwas viel ... sicher daß Du den nicht irgendwie schlecht montiert hast ?

Also einen E0 der mit default VCore 4 GHz packt wirst wohl schwer bekommen. (Falls es sowas gibt).
 
Also einen E0 der mit default VCore 4 GHz packt wirst wohl schwer bekommen. (Falls es sowas gibt).


lol, da muss ick dich wohl endtäuschen,
minisale fährt ein 275er FSB bei niedrigster v-core einstellung,
meiner geht bis 270 auch mit niedrigster v-core also 1,35v !
natürlich im E0 stepping !
beide haben wir den selben kühler und keiner von beiden sieht die 60° !
gruss
 
mikaTech schrieb:
Also einen E0 der mit default VCore 4 GHz packt wirst wohl schwer bekommen. (Falls es sowas gibt).

lol, da muss ick dich wohl endtäuschen,
minisale fährt ein 275er FSB bei niedrigster v-core einstellung,
meiner geht bis 270 auch mit niedrigster v-core also 1,35v !
natürlich im E0 stepping !
beide haben wir den selben kühler und keiner von beiden sieht die 60° !
gruss

Ui - na dann isses ja fein.

Nur ich werke da noch mit meinem C0 Stepping herum der die 3,4 nicht mal ohne VCore Erhöhung packt :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh