presskopf heizt wirklich so schlimm! brauche vergleich!

raven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2002
Beiträge
1.948
Ort
graz/österreich
hi leute!

hab jetzt ein asus p4p800 (i865 chip) mit einem 3.0 presskopf verbaut, wakü (cape auf cpu, mora passiv radi und eheim 1046 pumpe) und komm mit standard vcore unter vollast (2xprime) auf 67 grad cpu, board gibt 35 grad an, raumtemp 23 grad!

das kommt mir alles spanisch vor! besonders, daß das board bei offenem gehäuse 12 grad wärmer sein soll als die umgebung?

habt ihr erfahrung, sind die temps realistisch oder macht mir der sensor einen strich durch meinen gedankengang!

gehäuse cs601, 4x80mm gehäuselüfter, ati radeon 9600 ist noch verbaut!

würde mich beruhinge wenn ihr mir sagt, das board liest 10 grad zu hoch aus!
brauche noch ein bißchen spielraum zum oc!

greetz
raven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi !

Das sind durchaus realistische Werte. Ich selbst nutze einen P4-2800 Mhz "C" mit 800 Mhz FSB. Diesen habe ich auf 3267 Mhz übertaket und komme unter richtiger Vollast, also zum Beispiel Video-Umrechnung auf 68-72 °C Max.-Temp. Also Kühler nutze ich den Zalman CNPS7000ALCu, wobei der Lüfter auf langsamster Stufe läuft, jedoch bläst vorne ein Noiseblocker S1 @12V ins Gehäuse und hinten (aus lautstärketechnischen Gründen) hinter der CPU 2x Noiseblocker S1 @5V aus dem Gehäuse. Trotzdem diese Temperaturen.

Der Prescott heizt ja noch um einiges mehr und wenn Du bedenkst, das ich auf bis zu 72°C komme, je nach Art des Videos und der Umrechnung, da kommt das schon mit Deiner Wakü hin.

Es gibt zwar viele, die hier schreiben, das ihre CPU unter Vollast nur 48°C heiss wird, aber das halte ich für absolut unrealistisch und schlicht und ergreifend nur gelogen, da diejenigen ihren Prozessor mit Sicherheit nicht unter Vollast fahren, wenn sie diese Werte posten. Selbst bei Prime95 oder SuperPi komme ich nicht auf 72°C, das habe ich nur unter richtiger Last beim Video umrechnen.

Also mach Dir da mal keine allzu grossen Sorgen, das etwas nicht stimmt.

Gruss
Alex


ps.: Ich habe das Gigabyte GA8-KNXP, Rev.1, welches meiner Meinung nach realistische Temps ausliest und nicht die das Asus so oder so zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen die Board Temperatur stimmt schon. Die Bauteile werden einfach viel wärmer als wenn sie nur nen 3.0c versorgen müßten. Schau dir doch mal die Stromstärkewerte an, die son Prescott nimmt. Das sind einige Ampere mehr. Bei der CPU Temperatur würde ich sagen die ist ein bißchen hoch. Für ne Wasserkühlung viel zu hoch. Vielleicht solltest du mal den Radiator aktiv betreiben?!?
 
vielleicht ist ein passiv betriebener radi nicht gerade das richtige Mittel um einen Presskopf zu kühlen. Ich nutze zwei 120mm Lüfter auf niedrigster Spannung um dem radi etwas Luft zu verschaffen. Meine Werte werden jedoch zu niedrig ausgelesen, da die Temp selbst unter Last kaum ansteigt (PIV 3.0GHz NW@3.5GHz)
 
Alex2108 schrieb:
Hi !

Das sind durchaus realistische Werte. Ich selbst nutze einen P4-2800 Mhz "C" mit 800 Mhz FSB. Diesen habe ich auf 3267 Mhz übertaket und komme unter richtiger Vollast, also zum Beispiel Video-Umrechnung auf 68-72 °C Max.-Temp. Also Kühler nutze ich den Zalman CNPS7000ALCu, wobei der Lüfter auf langsamster Stufe läuft, jedoch bläst vorne ein Noiseblocker S1 @12V ins Gehäuse und hinten (aus lautstärketechnischen Gründen) hinter der CPU 2x Noiseblocker S1 @5V aus dem Gehäuse. Trotzdem diese Temperaturen.

Der Prescott heizt ja noch um einiges mehr und wenn Du bedenkst, das ich auf bis zu 72°C komme, je nach Art des Videos und der Umrechnung, da kommt das schon mit Deiner Wakü hin.

Es gibt zwar viele, die hier schreiben, das ihre CPU unter Vollast nur 48°C heiss wird, aber das halte ich für absolut unrealistisch und schlicht und ergreifend nur gelogen, da diejenigen ihren Prozessor mit Sicherheit nicht unter Vollast fahren, wenn sie diese Werte posten. Selbst bei Prime95 oder SuperPi komme ich nicht auf 72°C, das habe ich nur unter richtiger Last beim Video umrechnen.

Also mach Dir da mal keine allzu grossen Sorgen, das etwas nicht stimmt.

Gruss
Alex


ps.: Ich habe das Gigabyte GA8-KNXP, Rev.1, welches meiner Meinung nach realistische Temps ausliest und nicht die das Asus so oder so zuviel.


Also ich nenn mal hier nur meine Werte.

Board Temperatur unter Volllast je nach Raumtemperatur bis zu 40°C.
2.8e bei Vollast knapp unter 50°C.
1 YS-Tech Green Label der die Festplatten kühlt.
1 Papst 92mm der rausblässt an der Gehäusewand.
Thermalright SLK 947 + Delta 92mm Lüfter (1800-4000 U/min)

Und der Delta läuft bei den 50 °C nicht auf Volllast. Die brauche ich blos beim Übertakten.

Board ist DFI Lanparty 875B.
 
Hi

Mess einfach mal deine Wassertemp !
Denn das ist der beste Wert den man vergleichen kann.

Raddi passiv ist das schlimmste was man machen kann.
Ganz...ganz früher mal mit einem airplex 1 classic versucht...
Wassertemp ist locker 15 bis 20 Grad gestiegen.

Macht also absolut keinen Sinn.und dann noch mit einem pressi. :fresse:

Mit 25 Grad Raumtemp und den Prescott mit 4,04Ghz 1,53Volt habe ich eine Wassertemp von max 30,4 Grad.

CPu Temp Idle 39~40 Grad mit 2x prime 49 Grad.

Gruß Cyberbernd
 
Hi

Ich weiß das der Mora groß ist. :)

Aber passiv kostet einfach zuviel leistung.

Ich habe bloß 2 airplex evo 240 in Reihe. Extern.

Was bei dir noch sein könnte ist das der IHS krumm ist !

Ich hatte vorher einen 3.0 Pressi.

Eingebaut..ins Bios..schaue Temp und...70 Grad leuchten mir da entgegen !!
Rechner wieder aus...Kühler (1a-HV2) abgebaut..und was sehe ich ?

Kühlerboden mittig ohne Wärmeleitpaste !
Die Ränder des IHS standen alle höher als die mitte.

Mußte den IHS ordentlich abschleifen.
Danach lag die Temp bei 36 Grad default. Kleiner Unterschied...

Einen 3,2er danach habe ich auch abgeschliffen. Hat ~7 Grad gebracht.
Jetzt der neue SL7KC ist noch original.Aber da das D0 Stepping 4~5 Grad kühler als das alte sein soll. Werde ich es wohl auch bei der CPU machen.Hat nämlich dieselben Temps wie die geschliffene CPU.


Cyberbernd
 
kühler werd ich nochmal ausbauen und mal schauen, was ich sehe! bin neugierig, ob es bei mir auch so ist!
mit was hast es abgeschliffen? 1200 körnung?
 
Hi

Habe hier nur 600er rumfliegen.

Den 3.0 mußte ich am Schleifstein richtig schleifen. :fresse:
Die Außenkanten jedenfalls.

Dann erst Schleifpapier.

Den 3,2 nur mit Papier.
Bis der IHS Kupferfarben ist. Danach etwas Wasser aufs Schleifpapier und nach 5 Minuten glänzt es sogar. :)

Waren alle aus Malaysia. :hmm:

Jetzt der Philli ist relativ gerade.

Cyberbernd
 
Hi

Na toll.....erst erzähle ich hier groß was das schleifen bringt... :wall:

Habe es eben bei meinem neuen 3,2er gemacht.

Da war die Temp aber schon gut.

Hat jetzt auch nur 1 Grad gebracht *g*

Gibt also doch riesen Schwankungen bei den IHS.

Cyberbernd
 
hab nen 2,4 er pressi hier mit wakü.

bei 3,5 GHz und ca. 1,5 volt macht er idle etwas mehr als 50 °C und unter last so ca. 57 unter last ;)

das erschreckende sind die mosfets hab durch zufall mal nen thermo druff gehalten und angenehme 100 °C erreicht .

hab ihn jetzt erst ma wieder runtergenommen bis bssere wakü und mosfet kühlung am start ist ;)

richte blos nen lüfter druff ist pflicht musste ich auch machn :fresse:

mein prozzi sollte noch 3,9 GHz machn ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh