Pri.Master-Laufwerk - nicht Atapi-kompatibel

JohnFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2008
Beiträge
1.195
Ort
NRW
Hallo allerseits,
habe gestern ein Rechner vom Kumpel zusammengebaut und alles läuft auch gut,jedoch kommt,wenn ich das PC boote die Meldung,dass das Pri.Master Laufwerk - nicht Atapi-kompatibel sei,wonach ich F1 drücken muss,damit der Rechner hochfährt

Ich verstehe unter der Nachricht garnichts...kann mir jemand erläutern,was ich falsch gemacht habe?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Laufwerk ist das?
Verwendet ihr ein Kabel mit bunten Steckern? (gelb/blau, grau und schwarz)
Falls nein, dann bitte so eines verwenden.
 
Es handelt sich hierbei um einen DVD-Brenner der Marke LG

ja ist ein weißer stecker,welches mehrere kabel verbindet
 
Was für ein Laufwerk ist das?
Verwendet ihr ein Kabel mit bunten Steckern? (gelb/blau, grau und schwarz)
Falls nein, dann bitte so eines verwenden.
Den Daten ist es egal, ob die Stecker blau, schwarz oder pink-grün gepunktet sind...

Es handelt sich hierbei um einen DVD-Brenner der Marke LG

ja ist ein weißer stecker,welches mehrere kabel verbindet
Ein weißer Stecker, welches mehrere Kabel verbindet? Häh? Sowas kenne ich nicht... :hmm:

Was für ein Brenner ist das genau? LG hat nicht nur einen Brenner gebaut - die Bezeichnung ist auch wichtig, damit wir wissen, um welches Gerät es geht.

Hast Du den Brenner schon mal in einem anderen PC ausprobiert? Mit einem anderen Kabel?
 
Also, mein LG Brenner ist auch nur mit einem 40 Adrigen Kalbel angeschlossen, was dem weißen kabel entsprechen sollte und läuft auch tadellos.... wäre mir auch neu, dass optische IDE Laufwerk >UDMA66 unterstützen... kann mich aber auch irren xD
sollte ein LG GSA H20L sein....(bei mir)
Daher denke ich dass das Kabel eher weniger der Grund ist.... hatte das mal an meinem Homeserver, dass er die alte 40GB Seagate HDD als non-ATAPI deklassiert hatte, da hatte dann das kabel wohl irgendwo einen Bruch....nach nem neuen Kabrl lief es wieder...:d

EDIT: mist, mir fällt grade ein, mein Brenner läuft doch an einem 80 adrigen Kabel, da mein MB ja nur noch einen IDE Kanal hat und noch ne 160GB WD drann hängt :d
sollte aber trotzdem am kabel liegen.....oder vllt hat sich der stecker nur n bissl verkantet und alles mal rausziehen und wieder reinstecken, hat auch schon oft genug geholfen... sonst SATA :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
LG GSA-4167B

ich habe das Problem seit kurzem,nachdem ich ein neues Mainboard habe :S

Asus rampage Extreme

wenn die Meldung kommt,dann muss ich auf die F1 Taste klicken,damit irgendwas geladen wird,daraufhin bootet der rechner

http://img75.imageshack.us/i/1000770ag6.jpg/

so wie auf dem bild ist das auch bei mir(habe nur 1 laufwerk,aber mit dem weißen stecker meinte ich dieses kabel)
 
Vielleicht einfach mal die neueste Firmware draufspielen.:hmm:
 
Also, mein LG Brenner ist auch nur mit einem 40 Adrigen Kalbel angeschlossen, was dem weißen kabel entsprechen sollte und läuft auch tadellos.... wäre mir auch neu, dass optische IDE Laufwerk >UDMA66 unterstützen... kann mich aber auch irren xD

Es gibt einige DVD-ROM/DVD-RW Laufwerke die eine UDMA66-Schnittestelle besitzen.
Z.B. das Pioneer DVD 106s
Da ist es schon wichtig, dass man ein 80adriges Kabel nutzt.
 
wieso sollte das so wichtig sein, wenn man mal davon absieht, dass das Laufwerk auch mehr als UDMA 66 kann, habe ich noch nie einen DVD-Laufwerk gesehn, das 66MB/s oder mehr geschafft hat, sofern eine Festpaltte am selben Kanal sitzt ist das natürlich wieder was anderes....
UDMA66 ist soweit ich weiß der Standart, der für Optische Laufwerke mit IDE noch aktuell ist (40adrige Kabel sollten bis UDMA 66 spezifiziert sein) und wenn ein DVD-Laufwerkt UDMA 133 kann, wäre es recht sinnlos...
und das Kabel hat nicht damit zu tun, das ein Gerät als non-ATAPI angegeben wird, zu tun...(sofern das Kabel nicht defekt ist...)
 
was kann ich jetzt noch machen? :d

das nervt echt,wenn das jedes mal beim booten erscheint :(
 
Du kannst (vermute ich jetzt mal, bei mir geht es zumindest) im Bios einstellen, welche Fehlermeldungen er anzeigt oder auch nicht.
Versuch es halt mal, bei mir ist das "F1-Drück-Problem" damit auch weggegangen.
 
check ich nicht,was du genau meinst :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:07 ----------

ok problem gelöst
danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh