Prime stürzt ab nach Ocen

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hallo,

habe mir eben mal vorgenommen meine CPu jetzt endlich mal auf 3 Ghz zu Ocen. Also wills versuchen, da ich nur 667er Ram habe. auf 2,9 lief der PC stable in Games, aber bei 3D MArk rebootet er. hab jetzt mal FSb auf 429, Vcore 1,375 V, Ram @ 2 V, NB 1,4 V rest.

dann wollte ich jetzt mit Prime testen, hab 2 instanzen, je einem Kern zugeordnet, aber wenn ich starte geht der eine Test nach 1 Minute aus, bzw bricht ab mit der Meldung Hardware Failure, woran liegt das? Ram am Ende?

Ansonsten noch welche tipps? danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob der ram am ende kannst doch ganz einfach testen in dem nen teiler setzt oder den mal durch memtest jagst oder du erhöhst die vdimm 429 wären 858mhz was für nen 667er auch schon viel wäre also teiler und nochmal testen

wie meinste das ?= wie kann ich das denn mit dem Memtest testen, der ganz normnale Test,oder nen spezielller?
danke,

wan was kann es sons noch liegen?weil in games is die CPu stable, nur in 3dmark und prime kackt er ab
 
weil in games is die CPu stable, nur in 3dmark und prime kackt er ab
Liegt daran, dass Games nur einen Kern benutzen und 3DMark sowie Prime (in zweifacher Ausführung) beide Kerne voll ausschöpfen.

FSB=429 MHz
vCore=1,350V
vDimm=2,00V ! (Zuviel oder zuwenig instabil, hab -fast- genau den selben RAM)
NB=1,45V
FSB Termination Voltage: 1,2V
Timings: 5-5-5-18

Versuch das mal..
 
Wenn's der RAM nicht ist, isses vielleicht die CPU. Wenn Sie in Prime und 3DMark (!) Fehler verursacht, ist sie definitiv NICHT stabil^^

Entweder es funzt mit Ramteilern, die die Geschwindigkeit des RAms 'runtersetzen (hast ja nur 666er, würd' ich erstmal drauf tippen), oder es funzt nicht. Dann musst Du wohl damit leben, egal, ob es das Board oder die CPU ist (kannste testen, indem Du 'nen kleineren Multi nimmst und die CPU damit 'runtertaktest, wenn's dann auch Fehler macht, isses das Board...), alles von wegen "in Games stable" usw. ist Wunschdenken. Drauf verlassen kannst Du Dich dann nie. Und hinterher stürzt er in Games ab, Du hast nicht gespeichert... -> :heul:

Lieber paar MHZ weniger und stabil, haste mehr von...

Möglich wäre noch ein besserer Kühler evtl. Der Boxed ist für Std.-Takt ausgelegt... Check mal die Temps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt daran, dass Games nur einen Kern benutzen und 3DMark sowie Prime (in zweifacher Ausführung) beide Kerne voll ausschöpfen.

FSB=429 MHz
vCore=1,350V
vDimm=2,00V ! (Zuviel oder zuwenig instabil, hab -fast- genau den selben RAM)
NB=1,45V
FSB Termination Voltage: 1,2V
Timings: 5-5-5-18

Versuch das mal..

okay, und was ist mit der ICH oder SB Volt?
oder den rest auf auto lassen?

@Öse
im mom 45°C/40°C beim zocken so 48°C/44°C ca.. Ka
 
Die Temps hören sich nicht zu hoch an, aber man kann nie wissen... Kannst ja auch NB mal mit höherer Spannung testen...
 
hab jetzt mal alles getestet wie oben, nur NB auf 1,4 , denn 1,45 gibts nich nach 1,4 kommt 1,55 V.
und 3d mark stürzt immer noch ab.

was kann ic hdenn machen damit er stable wird?

danke
 
also ich tippe auf die speicher ich wäre froh wenn meine 667 speicher so hoch gehen würden 429 fsb das heißt dein speicher geht auf 858 wahnsinn sei froh.
Probier mal die einstellung fsb 420 das sind dann 2940 Mhz.

ps ich persönlich habe gemerkt das dieses übertriebene übertakten nichts bringt, mann nutzt es sowieso nie voll wenn ich 5 filme gleizeitig entpacke einen film brenne musik höre und surfe langweilt sich die cpu immer noch und ist bei einer cpu auslastung von max 20 %.
Die sollen lieber schneller Festplatten bauen das bringt mehr.
Ob du nun 2.8 oder 3.0 Leistung hast ist fast scheiß egal, hauptsache dein System ist stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
jau. ich teste gleich ma. was soll ich denn mit den ganzen einstellungen machen, von wegen FSb termination voltage, Ich chipset, SB, NB , soll ich dir auf Auto lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh