Prime Stable und trotzdem net stabil .... - E4300 @ 2.4GHZ

fleppi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2004
Beiträge
962
Hab meinen E4300 jetzt auf (Bios) FSB 1066 und RAM 800 getaktet

Motherboard ist Asus P5N-E, guter Lufterstrom vorhanden

So bootet er auch mit 2400Mhz, 2 Stunden primestable usw. allerdings scheint mit das ganze im laufenden Betrieb etwas unstabil zu sein, hatte heute mehrere Male Freezes, CSS war teils unspielbar usw.

BS ist VISTA 64bit

Temps waren OK (40C @ Sycthe Mine), Vcore @default

Woran kann das liegen?

BEI CPU-Z wird 400Mhz als Ramtakt angezeigt, enspricht das DDR2 800?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den PCI-Express-Takt auf 100 MHz (bzw. den PCI-Takt auf 33 MHz) gefixt?

400 MHz RAM-Takt entsprechen DDR2-800, das ist korrekt.
 
Ja der stand nach wie vor auf 100, kann ich mir irgendeinem Programm nachmessen ob der net erhöht wurde ?
 
Prime test 2 st sagt NIX !!!!!!!!!!!!!!

1. Memtest durchlaufen lassen !
2. Primestable heisst nach meiner Auffassung 24 st stable.

2 Stunden sind einfach nur ein Witz da pack ich auch locker 3.6 ghz nur nach 4 bekomm ich dann nen fehler.

-> Ich hatte schon fehler nach der 23 Stunde !!!!!
 
sein prozessor muesste den takt aber locker schaffen, sonst haette wohl den schlechtesten c2d der welt erwischt, von daher geh ich davon aus, dass da irgendwas anderes faul ist ...
wie siehts denn mit der graka aus ? uebertaktet temps ? gib ma paar infos
 
Naja denke schon dass der Prozessor das schaffen wird, Graka ist net übertaktet , Temps wo kann ich die nachsehen?

Naja hab net mehr als 2 Stunden gemacht weil ich net mehr Zeit hatte, hab jetzt auf 2.1GHZ ohne Probs laufen, werde nochmal 2.4 probieren
 
hatte auch ein ähnliches prob mit gleicher config... lag aber am ram -> Command Rate auf 2T umgestellt und alles lief wieder bestens
 
Naja der Ram läuft auch jetzt auf 800 Im Bios

werde mir das ganze morgen nochmal anschauen
 
gib ihm einfach bissle mehr saft. war grad bei mir auch, 3,1ghz 3h prime stable @ 1,328volt (unter last)

vorhin mit CCE ein video encodet, nach 20min bluescreen. nun mit 1,34volt stable :)
 
Teste jetzt erstmal mit 8x266 , denke er dürfte die 2400 aber ohne Vcore Erhöhung schaffen?
 
Lad dir mal Clock Gen.... Mit dem Programm kannst du gucken ob der PCI bzw. der PCI Express takt gefixt ist!
 
Prime test 2 st sagt NIX !!!!!!!!!!!!!!

1. Memtest durchlaufen lassen !
2. Primestable heisst nach meiner Auffassung 24 st stable.

2 Stunden sind einfach nur ein Witz da pack ich auch locker 3.6 ghz nur nach 4 bekomm ich dann nen fehler.

-> Ich hatte schon fehler nach der 23 Stunde !!!!!

Naja, ich hatte bei meinem Athlon 1700 XP (1466Mhz auf 2200Mhz) nach 1 Stunde Prime immer Error.

Aber über 2 Jahre lang hatte ich keine Spieleabstürze oder sonstiges Frezzes.

Bei meinem E4300 hatte ich auch teilweise Bluescreen + PC Reboot nach 90 Minuten beim Max Mhz auslooten,bevor Prime mit Fehlermeldung stoppte.

Ich denke, man sollte Prime nicht überbewerten.
 
Naja auf 8x266 = 2133 Mhz läuft das ganze jetzt relativ satbil

Hatte aber in den letzten Tagen schon mehrmals Freezes , besonders beim CSS zocken (längere Zeit)

Bluescreens hatte ich noch nie , nur bleibt das Bild manchmal einfach stehen

Temps sind laut PC Probe ok (CPU 40 , MOBO max 45 ) , oder lest der Sensor falsch aus?

Was mich etwas stutzig macht sind die Ram Timings @ CPU.Z



Ist alles auf Auto im Bios , allerdings haben die zwei Ram Riegel andere Timing ?

Oder irre ich mich da , der eine hat doch 4 , der andere 5?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand helfen?

Du musst auf Memory da werden dir die Timings die eingestellt sind angezeigt.
Warum aber bei dir 400MHz 2 verschiedene Timings einprogrammiert sind kann ich dir nicht sagen. Versuch mal ne altere CPU-Z version.
 
komisch , da werden mir als timings 5.5.5.31.23 2T angezeigt?

was soll das bedeuten?
 
Jetzt hatte ich das System zirka ne Woche stabil auf 2100Mhz laufen, jetzt kamen beim Anschalten lauter so kleiner weisse Punkte auf den Schirm

Siehe Foto


Oder liegt das Problem vielleicht an was anderen?
Hatte zwar in letzter Zeit keine richtigen Freezes mehr, jedoch bleibt das Bild schonmal für ein paar Sekunden stehen, dann ist wieder alles da , oft läuft auch die Sanduhr währenddessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh