Prime95 meldet keine Fehler aber Programme laufen Instabil. E8400 @ 4,2 GHz

jackjohnjacky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2012
Beiträge
1
Hallo,

Ich möchte ein bisschen mehr aus meine alten Mühle herausholen und will daher den E8400 Wolfdale übertakten.
Mit einem neuen HR-02 Macho läuft er auch unter 60 Grad mit VCore 1,4 V im Bios (Everest und CPU-Z sagen 1,33) .

Ich kann dann Prime95 eine Stunde ohne Fehlermeldung durchlaufen lassen. Auch SiSoftware Sandra, hat
nen Systembenchmark machen können ohne jegliche Fehlermeldung.
Trotzdem läuft das System extrem instabil, insofern als dass sowohl die Internetbrowser als auch
Battlefield 3 ständig abstürzen. Bei Prime95 und beim BF3 spielen steigt keine der Temperaturen außer der Graka über 60 Grad.

Wenn ich den FSB auf 440MHz ~3,95 GHz setzte, laufen die Browser und BF3 Problemlos.

Ich kann mir nicht erklären, woran das liegen könnte.

Hier meine Hardware:

E8400 Wolfdale
Gigabyte GA-EP31-DS3l v2
2 x G Skill F2-8000CL5-2GBPQ 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
Zotac 260 GTX
BeQuiet 650 W Netzteil

BIOS Config:

FSB 467 MHz
VCore 1,4V (Everest und CPU-Z sagen 1,33)
System Memory Multiplier (SPD) = 2.00 (Everest sagt DRAM:FSB Verhältnis 1:1 ???)
VDIMM 2,1V
Speicher Timings laut Everest: 5-6-6-18

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Gruß John
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 Stunde Prime sagt leider noch nichts aus. Ich teste in-Place Large FFT´s und anschließend Custom anklicken. Von 1024 bis 320 lasse ich durchlaufen. Natürlich ohne Fehler.
Glaube das Dein Board keine 467 FSB mitmacht. Mein E8400 E0 @ 4,5 GHZ ( 500 FSB ) braucht schon 1,42 V im Bios und 1,32 V Northbridge-Spannung ( VTT 1,20 V ) und das auf einem Gigabyte EP45 UD3P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele haben mittlerweile festgestellt, dass Prime nur bedingt aussagekräftig ist bzgl. der Stabilität eines Systems.
BF3 und Firefox belasten im Gegensatz zu Prime auch noch Grafikkarte, etc.

Versuch mal IntelBurnTest (IntelBurnTest - The new stress-testing program) + Furmark gleichzeitig.
Das sollte das ganze Sys auslasten.

Sonst musst du investigativ alle Komponenten einzeln ausloten.
Was schafft der RAM max ?
Was schafft die CPU max ?
Wie hoch geht der FSB max ?
etc.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh