Privaten Rechner Reparatur-Service eröffnen

MUSTAFA3333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
922
Ort
Hamburg
Also ich spiele mit dem Gedanken einen kleinen Rechner Reparaturservice anzubieten in Hamburg bzw meine Umgebung. So nun die einzige Frage eigentlich:

Darf ich das? Ist das legal? Oder muss ich zuerst zu einer Behörde oder so und muss mir eine Genehmigung holen?

Hatte dann überlegt Flyer drucken zu lassen und die zu verteilen. Also ein bisschen Werbung machen :)


PS: Und nein ich will die Leute nicht verarschen, sondern ehrlich beraten und helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das nicht nur unter Freunden ablaufen soll musst du das als Gewerbe anmelden....

Geminde(Oder wie auch immer das bei euch in den Städten heißt^^)--->Gewerbeschein beantragen
 
Zuletzt bearbeitet:
glob mir das wird kaum rentabel
von dem stress mal abgesehn

und du brauchst ewig eh du alle verttäge und genehmigeungen hast

dann mussu auch genau protokoll über alles führen blablabla

glaub mir das macht kein spaß ;)
 
also wenn du die ausbildung dazu hast , wäre das ne möglichkeit!

aber ohne fundiertes fachwissen, sehe ich da keine zukunft
 
genau das ist deutschland.
alles muss schriftlich bestätigt werden und 1000 unterlagen für haben das du das gemacht hast oder kanst. echt zum kotzen.

egal ob du das kannst oder nicht kannst.

ohne gesellenbrief/berufsabschlus kommst du in deutschland kaum weiter in andere fachrichtung auser bekannte und glück.:d
 
für sowas brauch man nur einen gewerbeschein (20-40€ je nach stadt) und am besten eine haftpflichtversicherung (kostet um die 500Euro/Jahr da du arbeiten auf fremden grund verrichtest! im gründungsjahr zahlst du bei einigen versicherungen deutlich weniger, d.h. du fängst im ersten jahr mit 50% an, im zweiten 60% im dritten 75% und im vierten dann 100%). Protokoll führen ist kein pflicht allerdings sinnvoll, da die leute schon bestätigen sollten das du für sie gearbeitet hast...desweiteren musst du eine buchführung machen (exeltabelle reicht!) und bist bis ~3600€ jahresumsatz steuerbefreit!
 
ist das existenzminimum nicht steuerfrei bis 7200€ gewinn?

wenn du die möglichkeit hast probiers doch einfach aus! es gibt abhängig vom bundesland/ort auch eine gute auswahl an förderprogrammen.
vielleicht kannst du auch mit einem pc-verkäufer zusammenarbeiten... ich würd mich gezielt informieren, umhören ob bedarf besteht und am anfang vllt. versuchen als freiberuflicher mitarbeiter in einer firma unterzukommen.

zielgruppe wären ja am ehesten ältere mitbürger -> in die vhs gehen und fragen ob die bei den angebotenen kursen flyer auslegen darfst, oder noch besser ob du (nur falls du fachlich kompetent bist!) kurse anbieten darfst.

ohne ein zweites standbein a la vhs, pc-händler, freie mitarbeit würd ich das nicht starten ... aber garnicht versuchen ist auch scheisse = weil typisch deutsche einstellung :(
 
die 7200 kenne ich nur im zusammenhang mit nebenjob bzw. aushilfejobs! die ~3600 beziehen sich z.b. auf die umsatzsteuer, wobei man z.b. als kleinunternehmer bis 25000€ auch um die umsatzsteuer herumkommt, was aber letzenendes egal ist, da man diese an den kundne weitergibt....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh