Tudeski
Enthusiast
Sali Zämä
Also ich möchte mein Netzwerk neu erstellen mit dem Ziel sicherer. ich möchte gerne die Wifi smartgeräte von meinem jetzigen TPLink AX6000 Router wegnehmen.
Falls das Sinnlos oder Dumm ist, bitte sagen
ohh gott ich merke es, ich brauche wirklich hilfe.
-ich will mein netzwerk so sicher wie möglich gestalten. dh. die smartgeräte komplett von meinem PC, NAS abzuschirmen
-von mir aus ein gast wlan für freunde / besucher, muss wohl geschwindigkeitsbegrenzt werden
-mein LAN muss ich schützen...
vorhandene geräte:
pihole, PCs, Laptops, Drucker, NUCs, Denon AVR, TV BOX, PS4, handies, tablets, NAS, pihole
Netzwerk Geräte:
-TPLink AX6000 Router
-DLink DIR-850L Router
-ARRIS Provider Cablemodem Router (gerhört am provider, geht weg sobald provider gewechselt wird oder provider wieder ein neues gerät rausbringt)
DLink DIR-850L Router:
-für alle meine Smartdevices (LiFX, HUE, google nest, mini, etc)
-muss fixiert werden auf genau die smartgeräte, welche ich jetzt habe und keine neuen Verbindungen dürfen erstellt werden.
-wenn ich verreise, will ich einfach den DLINK vom Netznehmen, damit alle smartgeräte nicht angesteuert werden können.
Problem:
-Was mache ich mit den Handies / Tablets von meiner Familie und Gästen?
-meine SSID + PW habe ich seit 7 Jahren und ich will nicht bei jedem Smartgerät alle paar Monate alles wechseln - ich bin bereit jetzt es zu wechseln, ich hoffe, dass ich das aber nicht für den sicherheitsaspekt wiederholen muss - mir wäre es sogar am liebsten die SSID + PW weiter zu behalten.
Der Rest vom Netzwerk wäre Kabel gebunden über den TPLink AX6000 (und ev. Wifi für Family Handies, sofern ich das sicher machen kann (würde hier die maximalen connections minimieren)). ich streame gerne vom NAS auf Handys oder Tablets - müssen die Handies / Tablets am gleichen Router hängen? ich würde nämlich gerne WIFI von LAN trennen.
Schön wäre es, wenn man vom Wifi das restliche Netzwerk nicht mehr sieht und das man vom ARRIS Modem nichts dahinter sieht (TPLINK und DLINK)
eine riesige Baustelle... und ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die mir ratschläge geben oder sogar helfen es schön aufzubauen.
PS4 / PS5: ist ein Problem, weil die braucht mehr Ports offen fürs online gaming... die würde ich allenfalls direkt ans Modem ARRIS anschliessne und danach die Ports schliessen am TPLINK.
Also ich möchte mein Netzwerk neu erstellen mit dem Ziel sicherer. ich möchte gerne die Wifi smartgeräte von meinem jetzigen TPLink AX6000 Router wegnehmen.
Falls das Sinnlos oder Dumm ist, bitte sagen
ohh gott ich merke es, ich brauche wirklich hilfe.
-ich will mein netzwerk so sicher wie möglich gestalten. dh. die smartgeräte komplett von meinem PC, NAS abzuschirmen
-von mir aus ein gast wlan für freunde / besucher, muss wohl geschwindigkeitsbegrenzt werden
-mein LAN muss ich schützen...
vorhandene geräte:
pihole, PCs, Laptops, Drucker, NUCs, Denon AVR, TV BOX, PS4, handies, tablets, NAS, pihole
Netzwerk Geräte:
-TPLink AX6000 Router
-DLink DIR-850L Router
-ARRIS Provider Cablemodem Router (gerhört am provider, geht weg sobald provider gewechselt wird oder provider wieder ein neues gerät rausbringt)
DLink DIR-850L Router:
-für alle meine Smartdevices (LiFX, HUE, google nest, mini, etc)
-muss fixiert werden auf genau die smartgeräte, welche ich jetzt habe und keine neuen Verbindungen dürfen erstellt werden.
-wenn ich verreise, will ich einfach den DLINK vom Netznehmen, damit alle smartgeräte nicht angesteuert werden können.
Problem:
-Was mache ich mit den Handies / Tablets von meiner Familie und Gästen?
-meine SSID + PW habe ich seit 7 Jahren und ich will nicht bei jedem Smartgerät alle paar Monate alles wechseln - ich bin bereit jetzt es zu wechseln, ich hoffe, dass ich das aber nicht für den sicherheitsaspekt wiederholen muss - mir wäre es sogar am liebsten die SSID + PW weiter zu behalten.
Der Rest vom Netzwerk wäre Kabel gebunden über den TPLink AX6000 (und ev. Wifi für Family Handies, sofern ich das sicher machen kann (würde hier die maximalen connections minimieren)). ich streame gerne vom NAS auf Handys oder Tablets - müssen die Handies / Tablets am gleichen Router hängen? ich würde nämlich gerne WIFI von LAN trennen.
Schön wäre es, wenn man vom Wifi das restliche Netzwerk nicht mehr sieht und das man vom ARRIS Modem nichts dahinter sieht (TPLINK und DLINK)
eine riesige Baustelle... und ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die mir ratschläge geben oder sogar helfen es schön aufzubauen.
PS4 / PS5: ist ein Problem, weil die braucht mehr Ports offen fürs online gaming... die würde ich allenfalls direkt ans Modem ARRIS anschliessne und danach die Ports schliessen am TPLINK.