Prob mim Norhtbridge Kühler

LeTHaL

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
2.884
Ort
Düsseltown
Also wie oben gesagt habe ich nen Prob mit der *fluch* NB Kühlung, nicht das sie schlecht ist sie ist einfach auf dem weg mich Wahnsinnig zu machen!!!!!!!!

Zur Beschreibung *die dürfte schwer werden*
also, ja und zwar rattert die mehr als das sie rund läuft. Ich kann sehen das sie nicht gleichmäßig läuft.
Dazu muß wohl gesagt sein das die NB Aktiv Gekühlt ist und das Board ein MSI KT3 Ultra-ARU ist. So wenn ich jedoch auf das MSI Logo des Kühler Druck ausübe ist dieses durchaus laute und nervige Surren weg.

Und nun zu euch, wer kann mir helfen und wer kann mir mit 100% Sicherheit sagen das die Zalman NB Passiv Kühlung dick ausreicht, da ich momentan nicht Übertakte!!!
Oder kennt wer ne bessere Lösung????

Greetz und THX LeTHaL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@LeTHaL

Das Board (und dessen Nachfolger KT3 Ultra2) habe ich beide und kenne diese Probleme. Beim KT3 Ultra2 BR hatte ich das NB-FAN-Problem auch. Bei mir war es vorallem beim starten, die ersten 10 - 20 Sekunden. Danach lief er ruhig. Den Zalman konnte ich nicht ausprobieren, da mir das Board letzte Woche abgelegen ist. Er sollte aber sicher reichen. Passiv gekühlte Via-Northbridges haben nur dünne Kühlbleche drauf, der Zalman ist im Vergleich dazu ein wahres Monster.

Ich würde mich darum zuerst in einem Computer-Shop erkundigen, ob sie nicht noch alte passiv-Kühler haben. Die sollten problemlos reichen. Dann kannst du dir den Zalman sparen.

cu
loores
 
@ loores

Ja nur bei mir geht das mittlerweile den ganzen Tag *dementsprechend genervt bin* und ich hätte nicht übellust den Kühler runterzureissen.

Ok muß ich mal schauen was ich finde....
 
ICh habe den Zalman NB Kühler bei nem FSB von 200 und ner taktrate von 2100 mhz auf nem abit nf7-s drauf, also sollte auch auf dein MSI KT3 Ultra-ARU genügend kühlen.
 
jo ich kann mich auch nur für den zalman aussprechen habe dena uch auf meinem a7n8x und 200 fsb und dat ding reicht mehr als genug, hatte ihn vorher auf nem a7v-133 wei ich GENAU das selbe problem mit dem aktiv gekühlöten vie kt133a chipsatz hatte, hab dann den scheiß nerv-lüfter runtergerissen und den cia kt133a sogar lange zeit ohne irgnendeine kühlung betrieben war garkein problem und die nachfolger sind nicht wirklich wärmer geworden also wenn die via chipsätze komplett ohne ne kühlung stabil laufen tun se das mit dem zalman besser als mit so nem schrott standart aktiv lüfter :fresse:

MFG :d
 
Der nForce2 Chipsatz wird viel wärmer als ein Via. Die nForce2 haben alle sehr grosse passive oder gleich aktive drauf.

Bei Via gibt es viele nur passiv gekühlte. Die aktive Kühlung soll besser OC Eigenschaften suggerieren.

cu
loores
 
ich habe 5 Gehäuselüfter ;)
Kann man nicht irgend wo, aktive, leise NB Kühler kaufen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh