Prob mit P4 Prescott

elrond78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
378
Ort
Erlangen
Moin,

ich hab da ein kleines Problemchen. Erstmal schnell die Systemkomponenten:

P4 3,2 Ghz Prescott D0
Asus P4C800E-Deluxe
2 x 512 MB Kingston HyperX PC3200
Sapphiere 9600XT

Dann sind noch zwei Samsung Platten ein DVD-Brenner und en DVD Laufwerk mit drinnen. Das ganze wird von einem Tagan 380W Netzteil versorgt.

So, ich hab folgendes Problem: Die Kiste startet einfach mal neu. Ich hab ein frisches XP installiert + die nötigen Treiber. Sobald allerdings ein bisschen Last aufkommt (installieren, surfen, etc) geht der einfach aus. Aber kein Bluescreen.

Kann das sein das mein Netzteil zu schwach ist? Die Temperaturen sind laut AsusProbe und Everest ok. Allerdings zeigt mir Asusprobe den Vcore mit 1,42V an Everest nur mit 1,30V.

Irgendjmnd ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd mal auf 2 sachen tippn ... Hitzestau im Gehäuse .. sprich MB temp zu hoch (poste mal alle Temp werte) ... oder das NT is wirklich zu schwach weil 380 Watt is ein bisschen wenig für einen Prescott + supa Graka

und CPU temp poste trotzdem mal ... weil plötzlicher neustart is eigentlich ein zeichen für zu hohe temp
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Temp ist laut Everest 41 C im Leerlauf. Im Bios bin ich bei 49 C
MB Temp liegt konstant bei 30 C
Unter Last kann ich momentan nix zu sagen :d Das max das ich gesehen habe liegt bei 55 C vor dem plötzlichen Neustart
Hitzestau im Gehäuse kann ich ausschliessen da das Gehäuse momentan noch offen ist...
 
Also was mich da ein bisschen stört is dass du im Bios (beim starten) schon auf 49° bist ... naja das NT is natürlich immer noch nicht auszuschließen poste mal bitte die genauen Werte des NT, das steht auf dem Pickerl dass dirket auf dem NT klebt ... ich geh jetzt mal einkaufen und Baum holen bis dann ciao
 
NT ist ein Tagan TG380-U01. 28A auf der 3,3V-Schiene, 37A auf der 5,5V-Schiene, 22A auf der 12V-Schiene. Gibt eine Combined von 360W.
Mit dem Netzteil hab ich nen AthlonXP auf 2200Mhz versorgt. Die restlichen Komponenten sind gleich geblieben.
 
So .. wieder da mit nem baum der ein bisschen zu groß ist (stößt bei der Decke an :d)

Naja hast du eine möglichkeit ein besseres Netzteil von einem Freund auszuborgen und auszuprobieren?

und dann is mir noch was eingefallen: wie hoch is denn die TEMP deiner Festplatten ... wär nämlich auch eine möglichkeit
 
Den kann man ja absägen dann passt er auch unter die Decke :d

Muss ich mal sehn ob ich eines auftreiben kann. Ich hab im Hinterkopf das der P4 besonders die 12V Leitung beansprucht. Wieviel A brauch der da wohl?

Die Festplatten sind kühl wie die Nacht. Werden von nem 120er versorgt :)
 
Denke nicht daß das Netzteil zu schwach ist.
Hatte auch ein Enermax 350Watt mit meiner Konfig (siehe Sig) und abgesehen daß es unter Last stark hochdrehte und etwas laut war hat es gereicht.
Das Tagan 380 soll eigentlich auch sehr gut sein.
Temperaturen sind OK - im BIOS wird die CPU "quasi" 100% ausgelastet (jedoch ohne HT, MMX, SSE/2/3 usw.) Genau so wie im DOS. Das erklärt die Temperaturen von 49°C.
Bis 60-65°C unter Last im Windows sollte kein Problem sein - deshalb schließe ich jetzt auch mal die Temperatur aus.

Naja ... teste mal die RAMs ... z.B. mit Memtest ( www.memtest.org - precompiled Floppy für DOS/WIN )
Das mit den Platten wäre auch eine Möglichkeit. Hatte bei meinem alten PIII mal ein Raid0 mit 2x 45Gig 7200upm IBM Platten. Die hatte ich Anfangs direkt untereinander platziert. Naja unter Last hatte ich dann auch Freezes. Dann bemerkte ich daß die Platten sehr sehr heiß waren. Mit einem Abstand dazwischen und einem Lüfter davor lief es dann perfekt @guten Platten-Temperaturen.
EDIT:
Ah - sehe gerade das mit den Platten hast Du schon gut gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neueste BIOS ist drauf, Default war auch eingestellt. Ich hab mal die RAM Spannung angehoben aber das hatte auch nix gebracht.
Kann ich irgendwie den BoxedKühler aufdrehen? Der läuft momentan nur mit 1800 Umdrehungen.
Die Rams werd ich auch mal testen. Glaub zwar weniger das es an denen liegt aber man weiss ja nie :)
 
ich habe mein System wegen NT defekt mit nem SonicFondury 250W NT betrieben...
habe auch nen P4E 3,2ghz, 1024MB Ram, Radeon 9800Pro und ne Creative Audigy 2 ZS das lief auch ohne probs glaube nicht umbeidingt das es am NT liegt. Wie sind den die temps bei 2x CPU burn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal toast angeschmissen. Das lief dann 5 min und die temp ging auf 57 C hoch. Dann war die Kiste wieder weg
 
Nihct gut!
Also mein Rechner lief mit einem 350 zwei Jahre lang und die Festplatten haben von zeit zur Zeit Probs gemacht, und erst vor einem Monat habe ich die Samsungs eingebaut und dann NT getauscht - dann waren die Probs weg - lag also nicht an den Platten, weil die "Clicks of Death" auf bei den Samsungs bis zum NT-Wechsel aufgetaucht sind. Ich würde vorschlagen, deinen NT zu tauschen, am besten einen beim Freund, wie shcon oben gesagt, ausleihen, vielleicht ist ja deiner stark genug, aber einfach kapodd...:d
 
ich glaub das prob sind meine rams. Ich hab grad memtest angeschmissen und der brint mir fehler. ich hab dann mal alle einstellungen im bios manuell gemacht und memtest nochmal angeschmissen. jetzt läufts besser. Kann das sein das das Asus die automatischen einstellungen verhaut??
 
Eigentlich nicht ...
Hast Du in den Settings bei Timing Configuration "Turbo" oder so eingestellt ?

Läuft der Memtest jetzt ohne Fehler ?
Er muß mind. 1 Pass OHNE irgendwelche Fehler haben - dann siehts gut aus.
 
da war auto eingestellt, wie bei fast allen anderen einstellungen auch. jetzt ist er 2mal problemlos durchgelaufen mit 2,5-3-3-6. mal sehn ob er auf die originalen 2-2-2-5 kommt
 
Hm, ham die 380er Tagans scho nen 24Pol Anschluss fürs Board? Mein 320 hatte keins und hab mer deshalb diese Woche nen 420er mit geholt.

Aber bei den Temps werd ich glatt neidisch, im Bios kam meiner gestern auf über 70°C und es is nur nenn 530er...
 
elrond78 schrieb:
Kann das sein das das Asus die automatischen einstellungen verhaut??


Beim Asus p4p800 ist es zumindest so.

€: Ah hast schon die Latenzen verändert,wäre mein erster Vorschlag gewesen.
Soweit ich weiss haben manche billigrams Probleme mit dem Board und dem standart aktiviertem PAT.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss ich jetzt grad nicht. muss ich mal schaun

@ dröfl:

nicht nur billigrams. auch "bessere".ich hab kingston hyperx drauf und mit den auto einstellungen kannst du das völlig vergessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh