Prob mit XP1700 JIUHB kein hohne FSB?!

lalanunu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
4.755
hey leute,

hab jetzt endlich mein system ordentlich aufgerüstet.

xp1700 jiuhb dlt3c
nf7
2x256mb twinmos bh5
radeon 9500@9700pro etc.

nunja,... jetzt wollte ich übertakten,
aber irgendwas bremst!?

viele schaffe ja mit dem xp1700 einen fsb von z.b. 220 etc.
wenn ich 180mhz machen, stürtz es ab.

bedeutet.. der bildschirm geht aus,
und es folge ein städiges piepen,
halt... piep.. piep.. piep..
und das die ganze zeit!
ich kann nich ausschalten, und nich reseten!

also, die cpu hatte ich schon auf 21xx mhz,
aber noch mit dem kr7a.
allem anschein nach liegts am board.
aber warum?

bitte helft mir,
kann doch nicht sein das die cpu so schlecht ist?!

mfg phil

p.s. n kumpel hat 1800 dlt3c jiuhb...
dort 11x200 und alles stabil.
nur bei mir will das auch nicht gehen :-(
er hat aber ein anderes board!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setz die Vcore halt ein wenig höher und probiers dann aus. Wie hoch ist sie denn atm?
 
vcore ist 1,75V
bin gerad mit folgende settings hier:

181,18V * 12 = 2174,16MHz @1,71V

hmmm aber wenn ich jetzt auf 200mhz stellen,
den multi erniedrige, um wieder auf ca. 2170 zu kommen,
startet das system nicht mehr! :-(

mfg phil


EDIT:
Da fällt mir gerad ein,
hatte das board auf 225MHz
halt den speicher!
die cpu war niedrig getakten.. so 1500mhz.
da ging alles... 5-2-2-2 timings.. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, überlesen ;)

welche bios-version hast du druff? wieviel Vdimm liegen am ram an und was für timings hsat du eingestellt?

wieviel Vdd und Vagp?

speicher synchron zum FSB?
 
vdimm 2,8V
vdd 1,6V
vagp standard

timings die schärfsten.. halt wie ich oben geschrieben habe!

mfg phil
 
hab den edit nich mehr mitgekriegt ;)

wenn du schon nen 225mhz fsb am laufen hattest ist es nur noch ne frage des multis, ausprobieren ;)
 
genau das ist ja mehr oder weniger mein problem.
ich kann zwar 225mhz machen...
aber nur z.b. 1500mhz für die cpu.
alles was drüber liegt kann ich vergessen.
ich hab mir die cpu gekauft gehabt um für 60eur
2200-2400mhz zu schaffen... und nich nur 1500 :)

aber das kann doch nicht sein das die cpu das nicht schafft!?

wie wird das eigentlich festgelegt wieviel fsb eine cpu schafft?
es gibt ja 133mhz cpus und 166er?!
warum!?

mfg phil
 
vielleicht schafft der Chipsatz nicht mehr:hmm: Welche Rev ist das Board,ist da denn der C1 drauf?Mit WCPUID kannst Du das überprüfen,wenn nicht der C1 liegts da vielleicht dran:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
wcuid ließt das falsch aus .. bei mir labert es irgendwas von C1 hab aber A3 drauf ;) fsb 250+ :lol: :d
schau einfach was die letzten 2 zahlen/bchstaben auf den chips sind (NB/SB)
 
hmm und was sagt der chip aus?

mfg phil

p.s. kann aber nich sein das es an der cpu liegt?
 
ka aber irgendeiner von beiden istz der NF2U400 chip ;) der andere ist der Normale SPP der bei dem NF7(s) 1.x verwendet wurde ;)
 
ich hab ein abit nf7 rev 2.0 das is fähig :)

EDIT:

was heisst eigentlich die option "CPU INTERFACE"?
 
Zuletzt bearbeitet:
ram ging auf 5-2-2-2 @225mhz.
cpu war da nur auf 1500 mhz gestellt
 
setz doch mal die RAM Timings auf 9-2-2-2,5

FSB 200 MHZ
RAM 200 MHZ
CPU : Multi 12
Vcore : 1,8
RAM : 2,77
VDimm Standard


Das sind meine Einstellungen
Die RAM Timings kann man immer noch ändern wenns erst mal funzt
 
dann würde ich aber eher multi 10 vorschlagen ;)

Vdimm auf 2.77V

cpu interface bringt einiges an speicherbandbreite, was genau es bewirkt und wie des abläuft, ka.
allerdings verlieren viele nf7-s bei sehr hohen fsbs die fähigkeit, cpu interface=enable beizubehalten
 
ich glaub ich packs nicht mehr :d

das abit ist echt verbugt!
hab jetzt mal einen riegel raus,

10 x 220,50MHz = 2205,00MHz
Vcore = 1,76V
Vdimm = 2,8V

und es geht.
mal schauen wenn ich den 2ten riegel wieder reinsteck...
was dann passiert :)

mfg phil
 
so bin wieder da,
hab noch nich probiert den 2ten riegel einzubauen.
ähm...
außerdem!
sei dem ich das nf7 hab,
stellt sich die auflösung beim wxp start auf 640x480, und das immer!
woran liegt das?
 
ach... liegt das doch an dem nicht formatiert ;)
war einfach zu faul,
aber werd ich demnächst machen! :)

hmm...
nur noch mal ne kleine frage:
was ist besser?
215 auf 8-2-2-2 oder
220 auf 8-2-2-2,5?

vdd is auf 1,7.
hatten den speicher aber auch schon (asyncron)
auf 5-2-2-2 225MHz und im bios 2,8V eingestellt,
nur leider waren das dann 2,9V real,
und das ist wohl nicht so gut, oder?
ram erwärmt sich aber eigentlich überhaupt nicht,
ist das gut? kann man da doch 2,9V real anlegen!?
gibts n unterschied wenn er auf asyncron so schnell läuft,
wie wenn ich es syncron gemacht hätte?

MfG Phil
 
BH5s halten das aus. Meine zumindest.
Selbst ist der Mann. Also Sandra runterladen, benchen, marginalen Unterschied begutachten und das schnellere einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sycho

deine laufe auf 233Mhz, oder?
kannst mir mal deine settigs sagen,
etc?
thx :d
 
2.5-2-2-11

3.1 V
2 V VDD

Keine Ahnung in wie weit das gemoddete Bios noch dazu beiträgt.
Wenns dich interessiert :
Click!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh