Problem Asus STX + Win7

Vince_Vega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
5.925
Mahlzeit,

ich habe Win7 Pro 64 Bit...leider kirge ich es nicht hin,den Treiber für die Soundkarte zu install.

Folgenden Treiber hab ich runtergeladen:

PCI-STX-091126-7.12.8.1777(W73264-RC-01)

Von der CD kann ich nicht installieren,weil er es nicht erkennt.

Wie gehe ich am besten vor?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein direktes Problem hast du? warum kannst du den Treiber nicht installieren?
 
Den Treiber hab ich jetzt installiert...es kommt aber kein Sound.

Von der CD kann ich die Apps installieren,aber dann funktioniert keine Programm mehr..nichts startet....ganz komisch....
 
Ja,aber ich kann von der CD nicht das AudioCenter installieren...wenn ich das tue..dann startet kein andere Programm mehr....

Bei Gerätemanager steht ja..betriebsbereit usw...
 
Eventuell könntest du noch Vista Treiber von der Asus Website probieren.

MFG
 
Komisch...bei XP hatte ich das Problem nicht..CD rein..Install..und es lief..
 
Also liegts an Win 7. Welche Version hast du?

Schreib mal ein wenig mehr von deinem System.
 
Wie oben steht..Win7 Pro 64 Bit...was genau möchtest du noch wissen?
 
Hallo Vince_Vega,
lass die Tools von der Support CD erstmal aussen vor.

Wichtig ist eigentlich nur das du den Treiber installierst. In Windows 7 musst du dann evtl. noch das Standardausgabegerät aktivieren und dann solltest du auch Sound bekommen. Die Treiber sind für alle Xonar Karten die selben und bislang haben wir keinerlei Feedback bekommen das diese nicht funktionieren.
Auch bei unseren Tests (und im System zuhause) liefen die Treiber problemlos mit Win7 64 Bit.

Gruß,
Doktor
 
o man..das Problem besteht immer noch...komm da nicht wirklich vorran..es wird zwar angezeigt,dass der Sound läuft..aber kein Ton aus dem KH...

Wo kann Standardausgabegerät aktivieren?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:45 ----------

Auch als Standardgerät aktiviert bringt es leider nichts...ich verstehe es nicht...
 
Die Einstellungen im Audio Center der Xonar ist korrekt eingestellt? Nicht das dort der Fehler zu suchen ist.

Hast du ggf. die Möglichkeit die Karte mal in einem anderen Win7 PC zu testen? Nur um zu gucken ob das Problem dort das gleiche ist oder ob Sound ausgegeben wird.

Ist Analog und via S/PDIF das gleiche Verhalten?

Gruß,
Doktor
 
Mahlzeit,

hab die KH gerade getest...an ihnen liegt es nicht.

Leider hab ich keine Möglichkeit an einem weiteren Win7 Rechner zu testen....

Ich versuch noch mal den Audio Center zu install.

Wenn ich den Audio Center von der CD installiere..dann geht gar nichts mehr..kein Programm startet..nichts...das System funktioniert dann einfach nicht mehr...ich verstehe das nicht,woran es noch liegen kann...:(

Kann es am Bios liegen?? Soll ich vllt mein Bios auf dem Asus P5W Deluxe mal updaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke am Bios wird es nicht liegen wenn es unter XP funktioniert.
Aber du kannst das Bios natürlich mal aktualisieren und nach dem Update einen CMOS Reet durchführen!

Gruß,
Doktor
 
Hab gestern den Intel Chipsatz geupdatet...Win7 zeigt auch keine Treiber Probleme...hmm..mir gehen langsame die Ideen aus :(

Hab seit zwei Wochen keinen Sound :(
 
Wie gesagt, ich konnte keinerlei Probleme mit den Treibern feststellen.
Der "Wurm" muss bei dir irgendwo anders drin stecken. Wie schon erwähnt wäre das einfachste die Karte wirklich mal auf einem anderen System mit Win7 zu testen. Vielleicht findet sich ja jemand im Freundes-/Bekanntenkreis wo du das mal fix gegentesten kann.

Gruß,
Doktor
 
Mit einem alten Vista Treiber geht es jetzt..danke für die Hilfe!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh