Problem: Befestigung Cape Coolplex 25

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt mein neues GEhäuse zusammengebaut. Das Problem ist das schon beim alten Gehäuse einer der durchsichtigen Plastikhalter für das Coolpley Rohr gebrochen ist, jetzt auch noch der 2. Das heisst das Ding hält nicht mehr in seiner befestigung..

Die Frage ist jetzt, wo kann ich diese Halter einzeln bestellen bzw. wo könnte man ersatz bekommen? Der ausgleichsbehälter hat 50mm Durchmesser. Gibts da was im Baumarkt?

Hat jemand Tipps oder Ideen, wie ich es optisch schön befestigen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt mein neues GEhäuse zusammengebaut. Das Problem ist das schon beim alten Gehäuse einer der durchsichtigen Plastikhalter für das Coolpley Rohr gebrochen ist, jetzt auch noch der 2. Das heisst das Ding hält nicht mehr in seiner befestigung..

Die Frage ist jetzt, wo kann ich diese Halter einzeln bestellen bzw. wo könnte man ersatz bekommen? Der ausgleichsbehälter hat 50mm Durchmesser. Gibts da was im Baumarkt?

Hat jemand Tipps oder Ideen, wie ich es optisch schön befestigen könnte?


Bitte Schön

http://www.alphacool.de/product_inf...ung-aus-plexiglas-externe-behaelter-50mm.html
 
Super! Vielen Dank!

werde mir gleich mal 3 Stk. bestellen, falls eines wieder kaputt geht :)
 
Wenn wir schon bei der Coolplex-Befestigung sind - wie setzt ihr eig. den AGB in die Halteklammern? Also einfach beliebig mitten um das Plexiglasrohr oder eher im Bereich des Gewindes oder gar nur um die beiden Deckel?
Ich finde diese Halter doch recht streng, gerade wenn man den kleinsten Coolplex hat u. in die beiden Halterungen einklicken möchte, braucht es schon etwas Kraft - jetzt dachte ich mir, wenn die Halterungen um das Plexiglasrohr sitzen, evtl. das Rohr etwas drücken, könnte das auf Dauer schädlich sein (z.B. Kraft auf Rohr -> Sprung oder ähnlich). Ich habe deshalb schon überlegt, das Teil nur noch an den Endstücken (bei meinem Coolplex die schwarzen Kunststoffendstücke) einzuklicken, damit das Rohr nicht zusammengedrückt wird - oder wie seht ihr das? Bin ich zu vorsichtig? ;)
 
also ich glaube das Rohr ist so stabil, dass das nichts ausmachen sollte. Jedenfalls meines :)
Gerade darum gehen die sch.. Halter ja so schnell kaputt, weil man die mit Kraft reindrücken muss, und scheinbar überleben die das keine 10 Mal hintereinander..
ich weiss nicht, wie dick die Wandstärke ist, aber ein Rohr aus 2-3 mm Kuststoff ist doch sehr stabil.
 
ich weiss nicht, wie dick die Wandstärke ist, aber ein Rohr aus 2-3 mm Kuststoff ist doch sehr stabil.
Ja, stabil sieht das Ganze schon aus, allerdings habe ich an meinem kleinen Coolplex vor wenigen Tagen einen kleinen Sprung im Glas entdeckt - ich kann es mir auch nicht erklären, wie das passieren konnte. Der Sprung befindet sich außen am unteren Rand des Plexiglases, allzu fest habe ich das Endstück eig. nicht eingedreht - u. das verunsichert mich eben so. Zum einen sieht das Glas massiv aus, zum anderen - u. das schreibt Aquatuning auch im Shop - kann das Glas bereits bei stärkerem Eindrehen per Hand kaputtgehen.
 
Habe dasselbe Problem... Surprise, surprise!:rolleyes:
Die eine Halterung ist noch ganz, die andere hat schon einen Sprung und eine Seite wackelt. Dadurch hängt der AGB nicht ganz in der Halterung und steht schief.
Sobald beide Halterungen kaputt sind, kauf ich einen neuen AGB, da der alte doch schon recht verkratzt ist. Beim Montieren drück ich den AGB von oben rein und das Rohr wird teils verkratzt.:fire:
 
ich habe noch ein weiteres problem. der deckel lässt sich nicht mehr reinschrauben. Scheinbar ist das gewinde irgendwie defekt, so dass der deckel nur noch ca 3 mm reinschrauben geht. Wenn mans tiefer reinschraubt, gehts nur noch mit wasserpumpenzange wieder ab.

also mein nächster AB ist sicherlich kein Coolplex mehr glaube ich..
obwohl da gibts jetzt irgendwie neue mit schwarzen schraubverschlüssen, vielleicht sind die besser?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh