wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.148
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
nen Kumpel von mir hat ein Problem bei der Einrichtung seines DSL, ich selber habs auch nicht hinbekommen.
Anbieter ist jetzweb, ein reginaler anbieter in thüringen der soweit ich weis das telekom netz als grundlage nutzt. modem ist ein teledat blablabla (glaube 433 oder 431) lan.
Als fehler meldung erscheint das der remotecomputer nicht gefunden werden konnte. das modem bekommt ein dsl signal (denke mal das ist sync odeR?), netzwerkverbindung und splitterverbindung sind soweit auch ok laut modem. ip des rechners wird automatisch bezogen, in der ganzen geschichte wird auch kein router verwendet da eh nur ein rechner am netz hängt..
achja: hatte mal noch probiert einen raspppoe treiber zu installieren, das ging aber nciht weil die setup routine angeblich keine hardware information enthalte. :huh:
kann mir einer von euch weiterhelfen?
danke schonmal
nen Kumpel von mir hat ein Problem bei der Einrichtung seines DSL, ich selber habs auch nicht hinbekommen.
Anbieter ist jetzweb, ein reginaler anbieter in thüringen der soweit ich weis das telekom netz als grundlage nutzt. modem ist ein teledat blablabla (glaube 433 oder 431) lan.
Als fehler meldung erscheint das der remotecomputer nicht gefunden werden konnte. das modem bekommt ein dsl signal (denke mal das ist sync odeR?), netzwerkverbindung und splitterverbindung sind soweit auch ok laut modem. ip des rechners wird automatisch bezogen, in der ganzen geschichte wird auch kein router verwendet da eh nur ein rechner am netz hängt..
achja: hatte mal noch probiert einen raspppoe treiber zu installieren, das ging aber nciht weil die setup routine angeblich keine hardware information enthalte. :huh:
kann mir einer von euch weiterhelfen?
danke schonmal