Problem beim Übertakten eines BE 2300 auf einem Asus M2A

Gerhard12

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
1.767
Ort
Windischeschenbach
Ich habe gerade ein kleines Problem beim Übertakten meines AMD Athlon64 X2 BE-2300 2x1900MHz AM2 Tray.
Er läuft auf einem Asus M2A-VM HDMI, 690G dual PC2-6400U DDR2 AM2 mit 2x1024MB Patriot DDR2 800MHz PC2-6400 CL5
und zwar mit 1,2 Volt eingestellter VCore bei Referenztakt 275
Egal,was ich mache,er geht nicht höher,aber das kann doch nicht an der CPU liegen,oder?
Da ich ihn erst mit Standard Vcore getestet habe und bei 275 Referenztakt Schluß war, dachte ich, na ja, ein bisschen mehr Vcore, dann geht noch was.

Aber nichts da. Dann habe ich die Vcore abgesenkt und siehe da, er läuft auch bei 1,2 Volt,lt. CPU Z sogar bei 1,18 Volt mit Referenztakt 275.

Das muß doch am Board liegen oder? Kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten ich habe, oder besser gesagt, was ich erhöhen kann, ohne gleich einen Schaden anzurichten.

Die CPU läuft auch bei Standard VCore mit VCore 1,05 absolut stabil mit Orthos bei nicht ganz glaubwürdigen 20 ° C lt. Asus Probe

Ich habe den Passivkühler des Asus mit einem Lüfter gekühlt, der liegt bei 25° C unter Vollast, während die CPU dank eines Scythe Mugen auf 27° C runter kühlt lt. Asus Probe.

Irgend welche Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm tja vielleicht macht das board einfach nicht mehr als 275mhz mit

kannst es ja mal anders probieren um die cpu und den ram aus zu schliessen

ram auf 533mhz stellen und den cpu multiplikator auf das kleinste was geht, und dann einfach mal 300 referenz geben

wenns trotzdem nich läuft macht das board den takt nicht mit
 
Für gewöhnlich geht man beim Overclicking ja auch wie folgt vor:

Max FSB des Boards austesten.

Max MHZ der Speicher austesten.

Und dann mit den ermittelten Werden die CPU takten soweit wie es geht bzw. wie man möchte.
 
OK,danke schon mal,werde das mal testen

Hat sich schon erledigt,bootet auch bei 5 x 280 schon nicht mehr,trotz HT Link von 600 und Memory Clock Frequency bei 533 MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
moment mal!

du bist mod hier im forum und musst bei sowas nachfragen??

in welchem bereich bist n mod?
 
hat das board keine einstelltmöglichkeit für die spannungen der northbridge, wenn es die hat evtl die mal erhöhen
 
hat das board keine einstelltmöglichkeit für die spannungen der northbridge, wenn es die hat evtl die mal erhöhen

Das habe ich schon probiert,die Frage ist nur,wie weit kann ich das unbedenklich machen und vor allen Dingen,ist der Punkt unter Jumper Free Configuration +1,2VNBSB ,die man von 1,2 in 0,1 Schritten bis 1,5 Volt erhöhen kann,auch für diese zuständig.

Ich habe jetzt hier die Spannung mal auf 1,4 Volt erhöht und schon bei Referenztakt von 279 habe ich einen Freeze,sobald der Desktop erreicht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde auch net höher wie 1,4 gehen, wäre mir persönlich dann zu heikel
 
also ich würde auch net höher wie 1,4 gehen, wäre mir persönlich dann zu heikel

Das werde ich auch nicht,mal schauen,vielleicht besorge ich mein ein anderes Board,zum Testen versteht sich ;)

Ich habe jetzt die VCore noch weiter abgesenkt auf 1,168 Volt lt. CPU Z und die CPU läuft immer noch bei Referenztakt 275 absolut stabil
 
moment mal!

du bist mod hier im forum und musst bei sowas nachfragen??

in welchem bereich bist n mod?

Was für eine dämliche Frage ohne Nachzudenken...seit wann muss ein Moderator sich mit OC beschäftigt haben oder alles andere wissen ? Denk mal drüber nach.
 
Viel krasser find ich das Anmeldedatum :d

Das ist nun nicht negativ gemeint oder so. Finds einfach nur heftig.
 
??WTF??
na wenn ihr meint, aber meist wird hier immer davon gesprochen das hier nur freks unterwegs sind, daher meine vorstellung von einem mod das er sich da auch ein wenig auskennt! ;)
 
??WTF??
na wenn ihr meint, aber meist wird hier immer davon gesprochen das hier nur freks unterwegs sind, daher meine vorstellung von einem mod das er sich da auch ein wenig auskennt! ;)

Meinst Du,Du kennst Dich besser aus als ich?Woher weißt Du das?Weil ich eine Frage zu einem Mainboard gestellt habe,von dem ich nicht weiß,wie es sich bei bestimmten Einstellungen verhält?

Oder weil ich vor lauter Wechsel von AMD auf Intel und umgekehrt schön langsam den Überblick verliere.

Naja,wichtig ist,Du kennst Dich überall aus!

Ich denke,es war nicht böse gemeint von Dir,aber ich denke auch,in meinem Alter weiß ich genug von dem,was ich wissen muß,oder besser gesagt,trotz meines Alters weiß ich manches mehr als die Jungspunde
 
Zuletzt bearbeitet:
??WTF??
na wenn ihr meint, aber meist wird hier immer davon gesprochen das hier nur freks unterwegs sind, daher meine vorstellung von einem mod das er sich da auch ein wenig auskennt! ;)

Eigentlich sind die meisten nur Wannebefreaks ;D

Und nur weil man hier Mod ist, bedeutet das nicht, dass man allwissend sein muss. Vielleicht ist er ja Mod im Softwarebereich, und kennt sich halt da verdammt gut aus ...
 
allwissend nicht aber n gewisses grundwissen vielleicht schon

naja egal

BTT

wenn der rechner nun mit 275 stabiel läuft würd ichs so lassen

scheint das board ja nicht mehr mit zu machen ;)
 
allwissend nicht aber n gewisses grundwissen vielleicht schon

naja egal

BTT

wenn der rechner nun mit 275 stabiel läuft würd ichs so lassen

scheint das board ja nicht mehr mit zu machen ;)

Ich will aber mehr,wenn ich schon mal eine CPU habe,die das scheinbar locker mitmacht,würde mich auch das Limit interessieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh