Problem beim Übertakten eines E6600

KlausW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
3.544
Ort
Südtirol
Hi,
ich hab da ein kleines Problem zur zwar folgendes.

Ich will nochmal das letzte bisschen aus der CPu Quetschen bevor ich mir im Sommer nen AMD X4 kaufe also wollte ich nochmal übertakten.

fsb von 370 geht ohne Probleme ab 375 schmiert 1 kern innerhalb von Sekunden in prime ab ( nicht immer der selbe )

ich kann an den Spannungen ändern was ich will er schmiert immer ab habe sogar test weise NB Spannung auf 1,55 gehoben und FSB auf 1,4 nix schmiert immer noch sofort ab.

hatte das Board aber schon mal auf FSB von 430 da das aber schon einw ei9lchen Vorbei ist habe ich vielleicht was vergessen weis wer Rat ?

Außerdem zeigen mir alle Tools die ich benutze ( Everest CPU-Z Coretemp HWMonitor ) nen Multi von 9 an obwohl ich im Bios 6 eingestellt habe und das so auch übernommen wurde. Von den temps her müsste 9 eher stimmen als 6.

Mainboard P5B Deluxe
CPU: E6600
Ram GEIL 800er Timings manuell auf 6 6 6
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steht ja da NB-Spannung wurde schon auf 1,55 V angehoben

und es wird immer mehr zum heulen inzwischen komme ich nichtmal mehr über 330 hatte bis heute aber noch 350 fsb habe dann noch ein bisschen rumprobiert ob ich was vergessen habe nach dem letzten BIOS reset wird mein abgespeichertes OC profil mit 350 fsb nimmer angenommen aber 335 startet es nimmer
 
kann es sein das das MB dabei ist den geist aufzugeben ? wenn ja wie kann ich das beschleunigen ? XD Garantie verfällt in 1,5 Monaten
wenn es die 333 nimmer schafft kann ich ja reklamieren da die für das Board zugelassenen CPUS teils ja auch standardmäßig nen fsb von 333 haben
 
Bei mir ist teilweise der RAM ausgestiegen schon sehr viel früher als erwartet ausgestiegen... weiß nicht was du mit dem gemacht hast, aber schau doch da noch mal nach.
 
wie gesagt die timings habe ich auf 6 6 6 gefixt udn ram teiler 1:1

ist ein 800er CL5 speicher

aber memtest werde ich trotzdem mal rüberlaufen lassen nur schnell ne cr brennen
 
so hat ein bisschen gedauert da ich bisl stress hatte

ram ist fehlerfrei
 
Leute das gibts doch nit irgendwer muss mir doch helfen können
 
so neuer Kühler ist verbaut und habe jetzt unter vollast niedere temps als vorher im idle aber was nützt das wenn er nit höher gibt leute helft mir doch :-(
 
Ich kenne mich mit dem P5B leider nicht aus, nur dem P5W. Hast du ne OC-Anleitung für das Board mit allem was Abgeschaltet werden sollte zum OCen?
 
hast du bei den CPU-Settings alles auf default gestellt(unter CPU Configuration)?
FSB Termination Voltage nicht über 1,300V gehen, sonst wird das Board unstabiel.
ICH chipset Voltage auf Auto oder kleinster Wert.
NB würde ich auf 1,45V probieren und SB auf 1,60V

Würde mit dem E6600 nicht über FSB400 gehen, da sich ab dort die internen chipsatz-timings automatisch runtersätzen.
 
jup das mit 400 ist klar kam die letzten tage immer sehr spät anch hause bzw hatte Abend noch Sport bzw Chor werde mal gucken am WE alles nochmal genauestens durchzutesten da am 12 April die Garantie verfällt
 
hast du bei den CPU-Settings alles auf default gestellt(unter CPU Configuration)?
FSB Termination Voltage nicht über 1,300V gehen, sonst wird das Board unstabiel.
ICH chipset Voltage auf Auto oder kleinster Wert.
NB würde ich auf 1,45V probieren und SB auf 1,60V

Würde mit dem E6600 nicht über FSB400 gehen, da sich ab dort die internen chipsatz-timings automatisch runtersätzen.

jau jetzt klappt es ohne probs bis 400 ^^

Problem war ICH und FSB Ter.

danke für den Tipp

komme leider nit über 3450 schade der 2 kern packt auch noch 3600 aber der 1 schmiert immer ab bei eingestellten 1,45 und ausgelesenen 1,4.




Edit mist jetzt ist mir der erste sogar bei 3375 ausgestiegen *grml*
 
mugen 2 und nen runtergeregelten scythe slip stream 1600 zum benchen


temps bei 1,45 ( ausgelesen 1,398 ) sind bei knapp über 50 bei 30% leistung
 
*grml* neues Problem habe ihn jetzt auf 400*9 Die temeperatur springt aber andauernt zwischen 58 und 63C hin und her
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh