Problem beim Einrichten einer neuen HDD

chriscrosser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
2.924
Ort
In The Middle Of Berlin
hi!
habe soeben meine neue 3TB WD RED erhalten, diese in eine Docking station eingesetzt und habe nun ein kleines problem...
die datenträgerverwaltung zeigt mir die platte in 2 partitionen an: 2048 und 746
die 2048 kann ich problemlos formatieren aber an die 746 komme ich nicht heran:

verwaltung.jpg

wo mache ich hier einen fehler? :confused:

die docking station kann 2x 6TB laut hersteller

platte: Western Digital WD30EFRX Red 3TB interne Festplatte für NAS-Storage (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400rpm, SATA III)

docking station: USB 3.0 SATA 6Gb Offline Klonfunktion Inateck FD2002 2-bay USB 3.0 festplatten Dockingstation mit Offline Klonfunktion für 2,5 zoll und 3,5

thanx before
chriscrosser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann ist die Platte mit MBR initialisiert und nicht mit GPT, und mit MBR kann man nicht mehr als 2 TiB adressieren.

Lösung: die vorhandene Partition löschen, Rechtsklick auf "Datenträger 6" und "In GPT-Datenträger konvertieren" wählen, dann kann der gesamte Speicherplatz adressiert werden.
 
hi!
erstmal danke!
das problem ist, das ich GPT nicht auswählen kann, nachdem ich die 2048 wieder gelöscht habe - es stehen dann beide partitionen bei "nicht zugeordnet" und ich kann wieder nur auf die 2048 zugreifen...
vermutlich ist der MBR nun schon "intern" vorhanden...
kann man da eventuell über die konsole noch was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
habs mit diskpart geschafft! :bigok:

cmd-diskpart.jpg

erstmal vielen dank!

sollte man bei der HDD
"Western Digital WD30EFRX Red 3TB interne Festplatte für NAS-Storage (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400rpm, SATA III)"
noch etwas beachten wie z.b. firmware update oder ähnliches (hier wäre HOLT eventuell gefragt ;))
 
und es ist ein aktuelleres Betriebssystem am laufen, das GPT unterstützt? Also nicht sowas wie Windows XP mit 32bit?

(edit: als ich das schrieb, war der letzte Post noch nicht da)
 
Zuletzt bearbeitet:
DISKPART und CLEAN setzt die Platte so zurück, dass sie wie neu erkannt wird und daher auch neu partitioniert werden kann. Man muss bei Windows aufpassen, da der Assistent leider auch bei Platten über 2TB per Default meist MBR anbietet und wenn man das nicht auf GPT ändert, hat man das genannte Problem.
 
@Holt
wo du schon mal da bist...:)
hast du noch tipps zu der platte? - bin gerade am kopieren und man hört fast nix von ihr! - super! (ausser wenn sie gestartet wird - da hört man die köpfe einrasten)
beim einrichten hatte ich den fehler mit MBR gemacht - win7 hat mir einen dialog angeboten wo GBT gezeigt wurde aber ich konnte damit erstmal nix anfangen da meine letzte platte nur 1TB hatte.
dann wars MBR aber ich habs ja mit diskpart wieder hinbekommen - danke nochmal an @XN04113
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh