Problem beim entpacken eines Archivs!

chris21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
254
Ort
Oberbayern
Hi zusammen!

Ich habe für meine Unterhaltungsmedien eine Externe Festplatte.
Die ist in FAT32 formatiert, so kann ich mit dem PC oder dem MacBook drauf zugreifen.
Mein Problem ist, ich hab ein Archiv das ist über 4GB groß und es lässt sich nicht auf der Festplatte entpacken, also entpacken schon aber nach dem prozess kommt die meldung das nur NTFS Dateien mit 4GB unterstüzt.
Die selbe Meldung kommt auch wenn ich die entpackte Datei auf die Festplatte schicken möcht.
Ich hab auch schon versucht mit dem MacBook das Archiv zu entpacken aber irgendwie rührt sich da nichts.

Würde mich über ein paar hilfreiche tipps sehr freuen.




MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FAT32 kann keine Dateien verwalten die größer als 4GB sind. Von daher gibt es da eigentlich keine Hilfe.

Du könntest natürlich ein anderes Dateisystem verwenden, aber OS X kann kein NTFS schreiben, und Windows kein HFS. Du kannst Windows aber mit Macdrive den Umgang mit HFS beibringen, allerdings kostet das was.

Alternativ kannst du die Platte auch immer nur an einem Rechner betreiben, und den anderen Rechner über eine Netzwerkfreigabe zugreifen lassen. Dann verwaltet nur der Host das Dateisystem, und somit kann auch der andere Rechner voll auf die platte zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir deine Frage doch eigentlich schon selbst beantwortet. FAT32 kann nur mit Datein bis 4GB arbeiten. Für größere Datein empfiehlt es sich die ext. Platte in zwei Partition aufzuteilen um NTFS und HFS+ für Win bzw. OS X zu nutzen. MacDrive würde dir dann die Möglichkeit bieten von Win auf die OS X Partition zuzugreifen.
 
Ok danke.

Wie schaffe ich es jetzt die Datei auf die Systemplatte meines Macbook zu entpacken?
Also ich hab die Archive auf der Externen Platte und wenn ich die Datei auf die Systemplatte meines MacBooks entpacken will geht nichts vorran bzw. es sieht nicht so aus als ob da was entpackt wird.
Ich hab da das Programm "BetterZip" zum entpacken auf meinem Mac.
 
Am besten wäre es, du ziehst das Archiv auf die MacBook HDD und entpackst es dann da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich hab die Archive auf die Mac HDD geschoben und wenn ich sie jetzt entpacke rührt sich nichts oder dauert es so lang bis da was losgeht.
Immerhin die Datei hat über 4GB.
 
Also es passiert jetzt nix, wenn du auf das Archiv öffnen willst? :hmm:
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass es manchmal Probleme mit Archiven bei OS X gibt die unter Win gepackt wurden. Die lassen sich dann aber in aller Regel zumindest noch öffnen :/
 
Ich hab jetzt den Mac in das Netzwerk eingebunden und konnte die Datei übers Netzwerk jetzt auf den Mac laden.

Also mit dem BetterZip was ich zum entpacken auf dem Mac nutze konnte ich die Archive nicht öffnen.
Gibts da bessere Programme, ich hab da noch nicht so viel erfahrung mit meinem Mac.
 
Du kannst die Programme die Hilikus genannt hat mal ausprobieren. Sonst gibt es auch noch den Stuffit Expander, den ich momentan auch benutze.
 
Um was für eine Art (*.Endung) Archiv handelt es sich denn?
 
Es handelt sich um (.rar).
Sind mehrer archive die sich dann nach der reihe entpacken wenn man die erste entpackt. Stapelarchiv nennt sich das glaub ich.
 
Ok danke Jungs für eure Hilfe.
Mit dem Prog "UnrarX" hats jetzt funktioniert.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh