Problem Bluescreen

henning82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2010
Beiträge
15
Habe ein Problem mit meinem PC.
Dieses stellt sich folgerndermaßen dar:

Es erscheint in unregelmäßigen Abständen ein Bluscreen für nicht mal mehr als 1 sek. Anschließend startet der PC neu. Ich weiss einfach nicht woran es liegen könnte. Überhitzung schließe ich eigentlich aus, da der PC nicht mal abstürtzt, wenn er unter Höchstbelastung ist wie z.B im Spiel COD6 und FSX.
Er stürtzt meist bei einfach Anwendungen ab, wie z.B Firefox, dem Internet Explorer und beim Öffnen von Textdokumenten. Manchmal stürtzt er aber auch gleich am Anfang des Hochfahrens ab. Manchmal erscheint der Destkop manchmal aber auch nicht mehr.
RAM und Festplatte habe ich schon gewechselt.
Ohne Erfolg.
Ich habe es geschafft ein Bild des Fehlerdokumments zu erstellen und werde das hier gleich nachreichen.

Hier mal ein paar Daten:

Intel Core Quad Q9400 2,66GHZ
Asus Maximus Gene II
OCZ 2048MB RAM
750GB Samsung Festplatte
XFX8800GTX 768MB
LG Laufwerk
Super-Flower Auroas 600W Netzteil.

Ich freu mich über jeden hilfreichen Beitrag.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:35 ----------

Hier mal die Fehlermeldung:

http://i49.tinypic.com/15chhz8.jpg

Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo henning82,

der bei Deinem Rechner auftretende Bluescreen ist evtl. auf einen Fehler des RAM (obwohl Du ihn getauscht hast) oder auf ein Defekt des Mainboards zurückzuschließen.
Hast Du schon Memtest86 durchlaufen lassen?

Gruß
rocketman
 
hmm...
ne hab ich noch nicht^^...
ich nehme an das ist nen tool :)
hast du davon vieleicht nen link?^^
 
Memtest wird zwar immer wieder geraten, ist aber nach meiner Erfahrung kein zuverlässiges Tool.
Hast du denn jetzt das Board im Verdacht, dass du diesen Thread hier noch aufmachst?
 
ja...wusste nicht genau wo ich richtig bin.
denke aber mal, das es fast am mainboard liegt, weil ich alles andere außer das netzteil schon getauscht habe.
die frage jetzt nur ist, ob man den mainboardfehler selber beheben kann oder nicht.;)
das werde ich zumindest gleich ausprobieren.
 
Wenn du Glück hast, dann wird die (möglicherweise vorhandene) Inkompatibilität RAM<=>Mainboard durch das aktuelle BIOS behoben...Ansonsten gibt es da nichts selbst zu beheben am Brett :(
 
hmm... gott sei dank ist das erst 10 tage alt :)
das heisst umtausch ist kein problem^^
aber das 2 verschiedene Arbeitsspeicher inkompatibel mit dem brett sind ist sehr unwahrscheinlich.
mir hat jeamnd mit fast der gleichen hardware gesagt, das er die gleichen probleme hatte und nach dem neuen netzteil alles gut war....

also update von bios und neues netzteil kommen noch in frage.^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh