Problem Chipsatzkühlung

ChrisMarquardt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
2
Hi,

ich habe folgendes System:

Core 2 Duo E8400
Noctua NH-U12P
ASUS Maximus Formula X38
A-Data 4096MB Vitesta Extreme Kit CL5 1066
Cooler Master Stacker 832
Corsair Netzteil 620W ATX
ASUS 8800GTX/HTDP, 768MB, PCIe
Seagate Barracuda ES.2 500GB SATAII

Mein Problem ist, dass die NB ca 70°C heiß wird und ich sie gern besser kühlen würde. Hatte mich schon nach Chipsatzkühlern umgesehen allerdings befürchte ich, dass ich sie nicht montieren kann, weil die Grafikkarte den Bereich des Chipsatzkühlers fast verdeckt. Was nun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein austauschen des Chipsatzkühlers ist bei dem Board sehr schwer, weil dann die gesamte Konstruktion runter müsste. D.h. du müsstest dir nen neuen Kühler für Northbridge, Soutbridge und Spannungswandler anschaffen (Ca. 40€ insgesamt).

Womit hast du die 70°C gemessen ? Unter IDle oder Last ?
 
Ich würde erstmal die WLP unter der Heatpipe wechseln, das wird bestimmt ein paar °C bringen. ;)
 
Woher weist du, wie warm die Nb wird?
Vom Tempsensor ausgeslesen mit irgendwelchen Tools??
Die Tempsensoren liegen oft an ganz witzigen stellen für die NB!
Teilweise direkt unterm PCIe Slot, wo die warme Luft der graka hingepustet wird und solche Späße!
wenns stabil läuft nix machen, dass passt!


Alex
 
Jo, meine NB wird au verdammt heiß... im load laut HWMonitor 61°, hab ein 40er Lüfter davorgehängt (an eine Stelle halt) und das hat sage und schreibe 0° gebracht... also wenns läuft kann mans eigentlich au so lassen...
 
Ich habe meinen Sensor vom LCD Thermometer ganz unten in der Mitte meines Chipsatzkühlers:

image.php


Da habe ich so wie auf dem Bild im Load über 70°C (da sagt das LCD nur noch "H" ). Habe jetzt nen Scythe 40mm Lüfter drauf geklebt, der schön leise ist, aber die Temp um 20°C senkt. Das lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh