Problem Corsair Speicher

Cingo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
71
Ort
Ibbenbüren
Hallo Leute,

habe da ein Problem mit meinem Speicher! Habe mir einen zusätzlichen Riegel 512 MB Corsair Speicher CMX512MB CL2 gekauft und eingebaut. Hatte vorher schon einen Riegel mit dem gleichen Speicher in meinem System! Seit der neue Speicher eingebaut ist habe ich andauernd willkürliche abstütze! Habe schon versucht den den Speicher umzustecken bzw. ein neues Bios draufgespielt aber nix hilft. Gestern habe ich dann das Memtest oder wie das heist (läuft nur über Dos!) ausprobiert und Stürzt auch dort ab ohne 100% durchzulaufen. Er bringt mit keine Errors sonder bleib einfach hängen! Kann das sein das die beiden Riegel nicht miteinander laufen obwohl es die gleichen Sind? Oder ist der neue Speicher defekt obwohl Corsair ja Lebenslange Garantie gibt?
Mein Mainboard ist das AsusP4P800!

Würde mich über jede Hilfe freuen?

Gruss

Cingo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann sein, das die beide riegel verschiedene chips haben.
Also, ein riegel kann bzw. BH5 chips haben und die andere CH5 oder etwas anders.
Versuche mal die speicher auf 2-3-3-7 zu setzen, voltage auf 2.7-2.8V.
Anders sollst du 1 riegel probieren mit memtest, dann die andere. Gleiche timings anhalten.
Kann immer sein, das ein riegel defekt ist.
 
ok

Danke für deine schnelle Antwort!

Habe die Speicher Timings schon auf SPD oder Automatisch gestellt! Wie und wo kann ich das voltage verändern beim beim Ami-Bios?

Sehe gerade das das bei Asus der Speicher nicht in Ihrer Referenzliste aufgeführt ist sondern nur der 3500er Speicher also 433 Mhz von Corsair aufgeführt ist. Aber ein Riegel lief ja einwandfrei deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es nicht beide laufen sollen. Was mir jetzt noch eingefallen ist könnte sein das bei einem Riegel V1.1 und beim anderen v1.2 am ende steht, müsste ich aber gleich heute Mittag nochmal nach schauen (bin noch auf arbeit). Könnte das auch zu meinem Problem führen? und wenn ja hilft da die voltage anhebung?

Gruss

Cingo
 
Advanced>Jumperfree configuration, glaube ich. Kannst du voltage erhöhen.
Habe das P4P800 lieder nicht, bin nicht sicher.

Sind es LL modulen?
Glaube, die rev. 1.1 haben die Winbond BH5 oder BH6, und die rev. 1.2 die Winbond CH5.
Die CH5 laufen bei 2-3-2-6 (RAS to CAS Delay auf 3 jetzen).

Performance mode im BIOS auf "disabled" setzen, so auch "Turbo" mode.
 
V 1.1 ist bei den XMS LL mit bh-5, V 1.2 mit ch-5 chips bestückt.

bh-5 sind im bezug auf timings überlegen, machs wie jupiler es vorgeschlagen hat, also wenn du wieder zu hause bist, teste die riegel einzeln.

der V 1.2 wird nicht so gute timings schaffen wie der V 1.1, zumindest nicht bei der gleiche spannung. da hast du nämlich richtig vermutet, diese spielt eine wichtige rolle :)

ps: SPD oder Auto sind nicht empfehlenswert, probier lieber die timings manuell zu setzen.

ps: hast noch die genaue bezeichnung deiner riegel?
 
Hallo,

nein sind keine LL Module. Also wie gesagt habe alles schon disabled und aales . Hoffe das die Voltage erhöhung was bringt. Das ist alles ganz schön ergerlich wenn man den Speicher bestellt hat (mindfactory)! Mit zurückgeben und bzw. umtauschen!
 
!

So habe es über Mittag mal mit Erhöhung des voltage probiert, aber leider genau das gleiche problem. Stürzt beim Memtest einfach ab. Ich denke mal das der Speicher nicht miteinander läuft! Das ist natürlich ein Riesen Problem wenn man den über Versand gekauft hat! Was soll ich jetzt machen?
 
wann genau hast du die riegel gekauft bzw. wann sind sie bei dir angekommen? ab diesem zeitpunkt hast du ein 14tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen, sofern der ram noch im originalzustand ist, also keine entfernten heatspreader oder sowas.

volles geld zurück :)

edit:

hast du die timings manuell so gesetzt, wie jupiler das schon vorgeschlagen hatte???
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das gleiche prob hatte ich mit meinen 2 twinmos riegeln auch da lag es aber sogar an beiden ich konnte die einzeln oder auch dual channel testen es gab immer probs und memtest-86 is sogar hängen geblieben statt nen fehler zu geben... dann einzeln getestet gabs bei beiden modulen über 10 000 Fehler da hab ich die halt wieder umgetauscht

würde ich dir auch empfehlen
wenn der ram nich mit orig settings läuft is er sein geld schon nich mehr wert würde ich sagen
 
wenn der speicher nicht mit den garantierten settings läuft ist das ein reklamationsgrund IMO - auch nach ablauf der 14-tage frist... also, wenn du da noch drin bist schick sie zurück / "RMA", musst dich bei deinem händler erkundigen /

wenn es schon länger her ist, frag mal beim händler an von wegen riegel laufen nicht wie garantiert... ob sich da was machen lässt.
 
wenn nich hast du doch auch garantie auf die riegel ich denk ma spätestens mit der garantie kannst du die umtauschen lassen immerhin sind sie ja nicht ihren anforderungen gerecht geworden -> für mich das gleiche wie defekt
 
Hi

Guten Morgen zusammen,

habe gestern noch irgendwo gelesen das man das USB Legacy Support im Bios ausstellen muss, da sonst der Memtest abstürzt (wie bei mir). Nachdem ich das gemacht habe und die voltage auf 2,75 angehoben habe und auch noch die Timings umgestellt habe auf 2,5-3-3-7, lief der Memtest einwandfrei druch. Hatte auch gestern keinerlei Probleme im WinXP! Hoffe mal dank eure Hilfe das Problem gelöst zu haben.

Gruss

Cingo
 
Gut zo hören, das das problem gelöst ist, und das du deine riegel nicht umtauschen musst.
Viel spass. :)
 
also ich find ram der overvoltet is und mit mieseren timings als angegeben läuft ist nich ok... selbst wenn der jetzt läuft.. ich würde den tauschen
 
Er kann noch immer andere timings versuchen.
Wie ich es lese, hat er nur 2.5-3-3-7 probiert.
Vielleicht laufen die speicher jetzt auch mit 2-3-2-6. Er soll er nur mal ausprobieren.
 
hm kann sein dass er das nit getestet hat... also ich poste immer erst dann nachdem ich alles getestet hab deshalb bin ich oft bissel voreilig :P
 
hi

Also die Timings waren mit einem Speicher Riegel natürlich besser! Habe das mit 2 Rieglen jetzt noch nicht getestet sondern nur die die ich oben geschrieben hatte. Aber mal ganz ernst ob ich nun 2,5-3-3-7 oder 2-3-2-7 habe, man merkt davon doch real nicht viel! Habe gestern das 3DMark2003 ausgeführt und die Punkte waren die gleiche wie vorher. Ok das 3dMark ist auch stark abhängig von der Grafikkarte.

Gruss

Cingo
 
naja mir wärs egal ob der unterschied stark spürbar is... wenn du ne stereoanlage mit 5 boxen kaufst und die 5. hat nen leicht schlechteren klang dann holst du da doch auch ne neue und sagst nich "ach egal die kommt halt als sourroundspeaker in die hinterste ecke undn die hört man eh net" naja komisches beispiel :P aber ich hoff es wird deutlich was ich mein... wenn ich was kauf wo was drauf steht und das produkt packt das nich dann is das produkt sein geld nich wert so einfach seh ich das... also tausch ich es aus... is mir ja im prinzip egal ob du es machst oder nit... ich sag ja nur dass ich es machen würde
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh