Problem: Einbau einer zusätzl. GraKa in Aquatuning Komplett Set

AxelFR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2012
Beiträge
4
Hi,

ich denke mal hier ist meine Anfrage aus dem Aquatuning Forum (http://bit.ly/QJg2X8) besser aufgehoben, ich bin so frei und zitiere einfach mal:

Hallo,

das Paket ist angekommen und alles sieht soweit super aus. Dafür schon mal Danke!

Aber...ich bin ja nun leider der totale WK-Noob (drum auch das Komplettsystem) und habe jetzt bei der Grafikkarte ein echtes Problem. Wenn die Frage jetzt hier nicht passt verschiebe sie doch bitte...

Also, das System habt ihr ja fix und fertig geliefert. Netzteil und CPU Kühlung zu montieren waren kein größeres Problem. Aber wie bekomme ich jetzt die GTX in den Kreislauf? Die Schläuche stehen ja alle schon unter Wasser. Ich vermute ich muss das Wasser erstmal komplett ablassen, die Grafikkarte in den Kreislauf montieren, und Wasser neu auffüllen? Zumindest denke ich es mir so. Da ich aber jetzt das Zimmer nicht grundlos unter Wasser setzen möchte ;) frage ich besser mal nach. Gibt es eventuell irgendwo eine bebilderte Anleitung für den Einbau des montieren Aquacomputer Lüfters? Im Karton der Grafikkarte war leider nur eine 08/15 GeForce Montage Anleitung. Dies hier müsste der Kühler sein: http://bit.ly/SAd1zg

Schonmal danke für jedwede Hilfe! Ich montiere dann besser erstmal die restlichen Komponenten und Kabel.

Gruß Axel

Vermutlich ist das für die meisten eine absolute Noob-Frage, aber ich komme da momentan nicht weiter. :hmm:

Ich habe da also das schöne, neue Komplettset von Aquatuning stehen - und wollte nun die ebenfalls schöne, neue GTX680 (http://bit.ly/GMWj6C) mit Wasserkühlung einbauen. Nur wie? So schaut das Ganze momentan bei mir aus: http://bit.ly/QDiFj2 (ist ein bisl unscharf, besser bekomme ich das Foto leider nicht hin)

Wie ihr seht gibt es zwei Probleme. Zum Einen müsste die Grafikkarte nun irgendwie in den Kreislauf integriert werden, zum Anderen liegt der eine Schlauch direkt auf dem Kühler der Grafikkarte auf. Ich schätze mal den schmort es mir so in Sekundenschnelle durch, oder?
Wie schon im Zitat geschrieben ist nun meine Hauptfrage: welche Schritte sind nötig um die GTX zu integrieren? Schläuche, Verbindungen usw. habe ich hier genug rumliegen.

Schonmal Danke für Tips im Vorraus! :smile:

Gruß Axel
 

Anhänge

  • IMG_0090.jpg
    IMG_0090.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 69
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das Paket ist angekommen und alles sieht soweit super aus. Dafür schon mal Danke!

Aber...ich bin ja nun leider der totale WK-Noob (drum auch das Komplettsystem) und habe jetzt bei der Grafikkarte ein echtes Problem. Wenn die Frage jetzt hier nicht passt verschiebe sie doch bitte...
Es gibt einen Grund, warum hier den Leuten empfohlen wird, sich gründlich einzulesen.


Also, das System habt ihr ja fix und fertig geliefert. Netzteil und CPU Kühlung zu montieren waren kein größeres Problem. Aber wie bekomme ich jetzt die GTX in den Kreislauf? Die Schläuche stehen ja alle schon unter Wasser. Ich vermute ich muss das Wasser erstmal komplett ablassen, die Grafikkarte in den Kreislauf montieren, und Wasser neu auffüllen? Zumindest denke ich es mir so. Da ich aber jetzt das Zimmer nicht grundlos unter Wasser setzen möchte ;) frage ich besser mal nach.
Da wirst du wohl Wasser ablassen müssen, die einfachste Methode ist:
AGB auskippen (Eimer, ....) und leer laufen lassen
Einen der Schläuche am AGB ab und durchpusten bis alle.
Gibt es eventuell irgendwo eine bebilderte Anleitung für den Einbau des montieren Aquacomputer Lüfters? Im Karton der Grafikkarte war leider nur eine 08/15 GeForce Montage Anleitung. Dies hier müsste der Kühler sein: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer aquagrafx GTX 680 G1/4 Aquacomputer aquagrafx GTX 680 G1/4 12560
Schau mal bei Aquacomputer und das ist ein Kühler, kein Lüfter :fresse:

Wie ihr seht gibt es zwei Probleme. Zum Einen müsste die Grafikkarte nun irgendwie in den Kreislauf integriert werden, zum Anderen liegt der eine Schlauch direkt auf dem Kühler der Grafikkarte auf. Ich schätze mal den schmort es mir so in Sekundenschnelle durch, oder?
Nein

Wie schon im Zitat geschrieben ist nun meine Hauptfrage: welche Schritte sind nötig um die GTX zu integrieren? Schläuche, Verbindungen usw. habe ich hier genug rumliegen.
Einfach in den Kreislauf mit 2 Anschlüssen? Schlauch dran, fertig?



Es scheint so, als wären hier nicht nur ein paar Lücken, das kann so mächtig in die Hose gehen.
 
Danke für die Antwort! Ich beschäftige mich im Prinzip seit Wochen mit dem Thema, habe auch etliche Tutorials usw. durch. Aber wenn man die Kiste dann vor sich hat tauchen halt Fragen auf, auf die man vorher nicht vorbereitet war. Aber ich bekomme das schon hin. Ich gehe aber lieber auf Nummer sicher und frage vorher zweimal. Wär ja schade drum wenn was schief läuft.

Ein paar konkrete Fragen hätte ich aber noch. Wie genau schließe ich denn die Grafikkarte an? Die hat ja 4 Eingänge. Auf jeder Seite zwei. Gehe ich da auf der einen Seite mit dem Schlauch rein, und auf der anderen Seite wieder raus, oder mache ich das alles auf einer Seite? Und welchen Schlauch nehme ich am besten zur Montage...zwei-teile ich den der jetzt in den CPU Kühler geht? Oder nehme ich den der jetzt von der Pumpe in den Radiator geht?

Fragen über Fragen. :d
 
Eine Seite (links/rechts) rein und auf der anderen Seite raus, ob du nun oben oder unten nutzt ist egal. Und ja, zweiteile den Schlauch.
 
Da Du mit dem Komplettsystem auch einen Fillport bekommen hast, sollte das ganze befüllen auch gar nicht so schwierig sein.

Warum hast Du so ein riesiges Netzteil? Also was hast Du noch vor?
 
Ja, das Befüllen sollte kein Problem sein. Das Ablassen des Wassers macht mir noch ein wenig Sorgen. Für heute lass ich die Kiste aber jetzt erstmal stehen...morgen geht es weiter.

Das Netzteil soll in absehbarer Zukunft ein SLI Gespann (eventuell 3x) befeuern. Ich habe da lieber noch ein paar Reserven an Energie als zu wenig davon.
 
Und nicht vergessen, die GraKa will auch Strom, ist auf dem Bild nicht angeschlossen ;;-)

Ja, natürlich. :haha: Ich hielt die Reihenfolge "erst Wasser, dann Strom" für sinnvoller. Ich muss den Kreislauf ja dann eh erstmal ohne Einschalten des Rechners testen. Also nur mit Netzteil. Wenn alles dicht ist kommt die Feinarbeit. Den Kabelsalat möchte ich auch ungern so lassen.
 
Es gibt einen Grund, warum hier den Leuten empfohlen wird, sich gründlich einzulesen.

Hat er doch gemacht.Wochenlang sogar. :d

@AxelFR
Dafür das du dich wochenlang belesen haben willst,scheiterst du aber an verdächtig simplen "Problemen".
Wasser ablassen,Schläuche passend durchtrennen,anschliessen,auffüllen,fertig.Nur aufpassen das du bei der Grafikkarte nicht zwei gegenüber liegende Anschlüsse verwendest.Also nicht z.B. links unten rein und links oben raus.

Älteres Bild zum besseren Verständniss:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_2056ysrg.jpg][/URL]
 
Ablassen: Behälter drunter, Schlauch abschrauben und Wasser ablassen.
Ich habe als das letzte Mal das leckere Vanilleeis alle war, den Plastikbehälter aufbewahrt und nutz den dafür. Das Wasser kannst Du danach einfach wieder reinfüllen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh