Problem flackern beim Asus PB248Q

dirk1166

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2002
Beiträge
719
Hallo,

ich habe heute meinen neuen Asus PB248Q Monitor erhalten und bin sehr angetan von dem Gerät.
Als ich ein wenig mit den Helligkeitseinstellungen herumgespielt habe ist mir etwas aufgefallen.

Wähle ich beim Gerät den sRGB-Modus und dort dann einen Helligkeitswert von 20, dann flackert das Bild.
Bei den Einstellungen 19 und 21 ist das Bild absolut ruhig.

In allen anderen Modi ist das Bild bei eingestelltem Helligkeitswert von 20 auch absolut ruhig.
Es passiert nur im sRGB-Modus und nur bei einem Wert von 20.

Ist das bei Euch auch so? Sollte das Gerät defekt sein?

Danke.

Gruss
Dirk

EDIT: Ich habe nochmal probiert und bemrkt, dass es bei allen Modi eine Helligkeitseinstellung gibt, bei der der Monitor flackert.
Satndartmodus bei 23.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab auch seit heute einen PB248Q (und bin soweit ich das bis jetzt schon sagen kann auch sehr zufrieden).

Das mit der Helligkeit habe ich gerade getestet: Bei 16 (im sRGB Modus) habe ich ein ganz leichtes Flackern, bei anderen Helligkeitseinstellungen ist mir ebenfalls nichts aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe weiter getestet. Das flackern in jeweils unterschiedlichen Stärken habe ich in anderen Modi nun auch gefunden.
Standartmodus bei 9 und 23.
s-RGB-Modus bei 20 und 39.
Auch bei einem eigenen angelegten Profil habe ich das flackern gefunden.

Allerdings habe ich nicht mehr alle Modi immer von 0 bis 100 getestet. Es könnten also noch mehr Helligkeitseinstellungen zum Flackern führen.
Das Gerät geht zurück.
 
Bei mir gibt es immer nur je eine leicht flackernde Helligkeitseinstellung. Das stört mich aber nicht im geringsten, weil man den Unterschied von ±1 bei der Helligkeit ohnehin kaum wahrnimmt.
 
Also der technische Support von Asus meinte, wenn die Probleme bei beiden Betriebssystemen weiterhin bestehen würden (und das tun sie), dann sollte ich das Gerät tauschen lassen.
Da ich mir für ein Gerät, welches erst ein Tag alt ist kein (eventuell repariertes) Austauschgerät schicken lasse, ging es an den Verkäufer als defekt zurück...

muss ich mir eben ein anderes Gerät suchen....allerdings werden die Möglichkeiten schon knapp....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh