Problem Internet Explorer 8

SuperDetlef

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
11
Hallo

Wenn ich den Internet Explorer 8 installier Betriebssystem Vista, kann ich
z.B. im Windows Mail Programm keine Anhänge öffnen die mit Office oder
Adobe Reader erstellt wurden. Es wird angezeigt die Datei kann nicht geöffnet
werden oder ist nicht vorhanden. Wenn ich den Internet Explorer 8 wieder lösche kann ich die Dateien wieder öffnen. Hat jemand eine Lösung.

MfG
SuperDetlef
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Adobe Reader zeigt er an Beim öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten.
Diese Datei kann nicht gefunden werden. Bei Word Diese Datei wurde nicht gefunden. C:/Windows/System32/D13941.RTF
 
dann ist ja der bug schon lokalisiert... :d

ne spass beiseite, ich kann mit deiner beschreibung nichts anfangen. zum einen möchte ich gern wissen,
ob du die anhänge in windows mail versuchst zu öffnen?
welche datei versuchst du in adobe reader zu öffnen?
wieso wird dder meintliche anhang in system32 gespeichert? sollte unter "meine dokumente"
oder desktop liegen...?
kannst du die anhänge auch nicht öffnen wenn du sie zuerst lokal speicherst...?
 
Geh mal in die Systemsteuerung > Software, dann links auf den Button "Programm-zugriff und -standards festlegen, dann Benutzerdefiniert un wähl da mal den IE und das Mail-Programm als Standard aus!
 
Hallo
ich hab jetzt festgestellt das dieses Problem nur auftaucht wenn ich
auch den Internet Explorer 8 geöffnet habe. Sonst funktioniert es. Komisch

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:37 ----------

Es ist jetzt so es klappt nur wenn ich vorher Verluf, Cookies usw. lösche oder
die Änhänge extern speicher und dann öffne.
 
Hast du meinen Tip jetzt mal ausprobiert?
 
Danke
Ich hab deinen Tip durch geführt es klappt auch aber wenn ich das Programm
schließe ändert sich wieder die Einstellung auf aktuellen Browser verwenden
und aktuelle E-Mail Programm verwenden. Kann man es irgendwo dauerhaft einsellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh