Problem: Linux und WLAN

Wome

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2002
Beiträge
2.662
Ort
München/Stuttgart
Hi!!!!

Ich hab ein Problem....
Und zwar haben wir in unserer WG WLAN....das läuft auch problemlos...solange man Windows benutzt....

Seit gestern haben wir aber eine MIT-Studentin aus Amerika hier, die auf ihrem Notebook Linux hat und bei der will das WLAN einfach nicht laufen.

Da ich mich mit Linux eigentlich kein Stück auskenne bräuchte ich mal Tipps, woran das liegen kann. Es gibt kein Hardware-problem...am Access Point ist ihre MAC-Adresse auch registriert, da gäbs auch kein Problem.

Die Einstellung bei den Windows PCs ist so, dass die alle Sachen automatisch beziehen, es sind nur AP-seitig feste IPs vergeben. Den Rest beziehen die Rechner aber automatisch vom AP.

Geht diese automatische Bereitstellung auch bei Linux?
Was müsste man sonst bei der Konfiguration beachten????

Danke schon mal für jede Hilfe! :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so wir müssen nur folgendes wissen was für ne distri ist es und welche version.
werden die IPs per DHCP vergeben oder etwa APIPA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh