Problem mit 226BW beim Videos/DVDs schauen

N!ke`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
638
Ort
bei Stuttgart
Hallo,

und zwar hab ich folgendes Problem wenn ich Videos oder so anschaue, dann ist es kein fliesendes bild sondern die Flächen von wänden werden durchschaubar so dass man nix erkennen kann, weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll!
Auf jednefall hab ich mal wo was gelesen dass man des im treiber der graka ändern kann dass es dann ein sauberes bild ist und man auch was erkennt!
Ist mir grad extrem aufgefallen als ich ein fragmovie anschauen wollte,...

Hoffe ihr wisst was ich meine, und könnte mir sagen was ich im treiber einstellen muss!? Finde den Artikel nimmer deswegen hab ich jetzt mal ein Thread aufgemacht!
Habe den ATI Catalyst!
Graka: x1950Pro
TFT: Samsung Syncmaster 226BW

Schonmal danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir jetz nix darunter vorstellen, am besten mal mit handy oder cam nen bild machen
 
hab kein fotohandy, glaub net dass man desm it der digi so hingrigt weils ja "bewegte bilder" sind!
Also wenn die kamera oder bei dem fragmovie der spieler ne bewegung macht dann verschwnad die wand net komplett an die neue richtige stelle sondern die ein teil des bildes bleib sozusagen stehn udn die wand waurde durchsichtig und man sah noch die kanten,... :/ ich schaum al ob ich irgendwo ein beispiel finde,...

//edit:
also hab jetzt was ähnliches gelesen, aber satnd keine lösung dabei, dort wurde vom ghosteffekt geredet?
wisst ihr jetzt was ich mein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt einfach mal die RTF Funktion (quasi das Overdrive vom Samsung was für die Pixelbeschleunigung 2ms zuständig ist) aus. Wenn der Effekt dann weg ist oder kaum noch auftritt war das "Ghosting".
 
In PowerDVD die Hardwarebeschleunigung deaktivieren!
 
Also bei mir läufts ohne problem hab ja denselbe monitor;)
vsync hab ich aus probiers ma
 
vsync hab ich aus, RTF find ich net find nur RTA!
Und mit dem RTA hängt es nicht zusammen, des hab ich schon probiert!
An was kann es noch liegen, mu so in der art ghosting sein :/
aber im catalyst gibts einstellungen fürn LCD-Overdrive mit dem müßte es doch zusammenhängen, oder?

//edit: hmm könnte es auch an winamp liegen, hab jetzt grad des vid mit dem vlc-player angeschaut und da ists immernoch ein wenig aber nimmer so arg, und bei nem anderen vid ist es gar nimmer! :/
wenn es so wäre kann man winamp oder divxplayer so einstellen dass es da au geht und geht es die codecs von vlc auf den winamp und divx zu bekommen? dass ich net immer 3 player benutzen muß
 
Zuletzt bearbeitet:
naja videos würde ich definitiv NUR mit vlc gucken, ist am besten. winamp find ich für videos etwas unpraktisch. ich behaupte mal das winamp fürs video schauen nicht sehr gut geeignet ist :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh