Problem mit 37" lcd und 1080p

Warhead

Horst vom Dienst
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
9.996
Ort
Äberlausitz
So, also inzwischen könnt ich ausrasten was die hardware anbelangt. Folgendes liegt vor:

Moni: 37" BenQ V3735 mit nativ 1080p
Grakas: 8600GT, 8800GTS G92 und ATi HD3450 mit entsprechenden Treibern (ATi Cata 8.3/8.4 und Nvidia 169.25/28 und 174.74)
rest sollte eigentlich uninteressant sein...

schließe ich den moni an die 8800gts und stelle die nativen 1080p ein funzt alles reibungslos und der moni gibt als info: "1920x1080, 60Hz". alles schön...

nun aber das trauerspiel: schließe ich diesen an die ati hd3450 und stelle die native res ein, schneidet er 1. nen rand vom bild ab und die startleiste liegt halb außerhalb und 2. bringt mir dies lila/blaue grafikfehler auf dem bild verteilt ein. der moni ansich gibt aber hier aus: "1080p". stelle ich auf 1080i um, also 1920x1080 und 30Hz gehts...

das gleiche passiert bei der 8600gt, die gleichen meldungen (1080p) am moni und die gleichen bildfehler, und auch der rand wird gestutzt (ergo bei anzeige auf real schwarze ränder ums bild in denen man zb nichma mitm mauszeiger hinkommt). auch hier keine probs bei 1080i

also scheint es einen unterschied zu geben wie der moni angesprochen wird. als os kam vista x64 als auch xp zum einsatz ohne veränderung. manuelle auflösung und forcieren von "nicht-hdtv-gerät" oder so ähnlich brachten nichts.

ich hab mir gestern mal das edid vom benq ausgelesen und siehe da er schlägt als bevorzugt: 1920x1080 bei 30Hz vor. die frage: warum tut er das und warum ignoriert dies scheinbar die 88gts und spricht ihn korrekt an?? und warum funktionieren manuellen einstellungen ebenfalls mit den anderen karten nicht??

das edid umprogrammieren schieb ich noch vor mir her, da mir das nicht geheuer ist. ne treiberseitige lösung würde mir reichen. den moni mit gebremsten schaum zu fahrn erachte ich als sinnfrei :-/


bin für jede hilfe echt dankbar, da mich das wirklich zur weißglut treibt inzwischen

PS: angeschlossen wurden zwei verschiedene hdmi-kabel direkt an die 8600gt, aber auch per dvi auf hdmi wurde getestet

die anpassung der desktopgröße funktioniert leider auch nicht, da ich da nur den desktop größer basteln kann und nicht kleiner um wenigstens mal ein problem in den griff zu bekommen :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem mit dem 1080i bleibt, während das prob mitm schwarzen rand einszustellen geht mit dem 175er beta
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh