problem mit 64 3200+

Murmeltierchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
2.289
hi leute!
ich hab ein problem mit meinem meinem mainboard bei folgendem vorhaben: ich möchte gerne ein wenig meinen prozzi übertakten.

mein system:
cpu:
AMD Athlon 64 3200+ Venice + Arctic Freezer 64 Pro @ 25C
mobo:
Gigabyte K8NF-9 Rev2 S939
speicher:
2x512MB Kingston DDR400 PC3200 3-3-3 @ DualChannel
graka:
Connect3D X1800GTO 256MB + Arctic Cooling Accelero 500/500 1,1v/1,9v @ 697/693 1,25v/2,0v
netzteil:
seasonic 350w

so, das problem ist einfach, dass das mobo sämtliche einstellungen bei vcore/fsb ignoriert. nur mein ram startet bei 2,5ghz config auf 2/1,66 teiler und mobo auf 3er multi...
ich kann nur per easytune oder cpucool overclocken, jedoch ists natürlich aufgrund des vcores instable (prime torture test bricht gleich ab...)

hab jetzt das bios der ultra raufgespielt, aber noch immer das gleiche problem!

mfg daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mir schon das neuste rausgespielt....für das mainboard kommen keine neuen bios-versionen mehr raus ;)

edit: hast du vielleicht nen link ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich erhöh immer die vom hammervid...denn bei vcore regt sich nichts bei mir :P
 
Hm...Laut den Mods soll die Hammer VID und die CPU Voltage den gleichen zweck haben, aber die CPU Voltage soll höher gehen als die Hammer VID...
 
Schaltet man bei Gigabyte die ganzen Modi nicht mit STRG+F1 im Bios erst frei?
 
ne....das sind nur zusätzliche optionen, für übertaktung jedoch nicht von nöten :wall: :P

hmm, ich weiss nicht, welche ich nehmen soll..bei mir im bios hat das gigabyte k8nf-9 noch die -rh endung, aber eigentlich rev2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne Rev das is steht auf dem Board. Wenn du die falsche nimmst gehen bestimmte sachen nicht...
 
rh war doch eigentlich nur ne revision die umweltfreundlicher ist oder täusch ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
k.a .....hab jetzt die rev2 genommen - also die, die das board laut verpackung hat - und hab jetzt keine cpu voltage option mehr und nur den hammer vid.

übernahme des fsb: fehlanzeige...beim starten bekomme ich immer die meldung "cpu skip over blabla 240mhz" oder irgendwas in der art und es wird mit 200mhz standardtakt gebootet.

einzige lösung ist, dass man halt mit den einstellungen bei teiler / multi etc. startet und dann unter windows hochtaktet....leider schmiert mir das ding ab, wenn ich es zu schnell angehe ^^ :heuldoch:

würde denn die beta von der ultra funzen? jedoch hab ich wenig hoffnung, da auch die ultra version auch mit 200mhz gebootet hat.

ps: c&q ist aus ;)
 
Laut Gigabyte form soll der HTT Bug behoben sein. Mal ne ganz dumme frage: Stellst du den HTT Multi auch runter?
 
normal ist er 4x bei 200mhz (=800mhz). das ist standard bei der 2er rev. bei der 1er waren es noch 1000mhz. also bei 240mhz fsb 3er multi ...
 
Stell doch mal als RAM Teiler 1,66 und als HTT Multi 4X ein, das sollte eigentlich gehen...
 
1,66 hab ich schon ausprobiert...hat nichts geholfen.


das ding fliegt mir bei 4x noch um die ohren. ich meine:
240x4=960mhz !!!
standardmäßig läuft der htt auf 800mhz

ps: siehe vorpost von mir
 
ich such mal kurz nach ner halbwegs seriösen seite, die von 800mhz spricht. außerdem ist die default-einstellungen auch 800mhz ....
 
Kann ich mir ernsthaft nicht vorstellen...Immerhin hat eigentlich jeder nForce 4 1000Mhz
 
ich hab das irgendwo gelesen. wenn ich doch über irgendwas stolpern würde :wall:
problem ist, dass ich fast nur beiträge etc. zur 1er rev finde...
edit: was würde passieren, wenn das ding nur fürn 800er betrieb vorgesehen ist und ich mit 1000 boote?
Hinzugefügter Post:
ok, bin grade mit nem 5er multi angefahren und krieg die fehlermeldung, dass meine soundtreiber im arsch sind :banana:
außerdem fährt bei "auto" das bios mit 4er an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, aber verstehn tu ichs trotzdem iwie nich...Warum spendiert G8igabyte dem Board ne extrawurst?

Mal versucht den RAMTakt zu entschärfen? HTT Multi mal auf 1X, RAM Teiler auf 1,33 und RAM V auf +0,1V. Dann mal testen
 
is doch erstmal egal, hauptsache testen wieweit der HTT geht. Wenn du merkst das der nich über 210Mhz geht dann hat es ja keinen sinn rumzutesten...Also CPU Multi und HTT Multi runter. Ich hab das mit meinem Board auch durch gemacht. Aber jetzt weiß ich wenigstens, das ich bis 371 Mhz komme...Test einfach mal bis 300Mhz, mehr wirst du niemals brauchen.
 
k...ich probiers heut abend oder morgens aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, dass ich so spät antworte!
hab mich mal nach deinen anweisungen gerichtet und das ding ist bis 264mhz hochgefahren ;)
 
Gut...also geht der HTT bis 264 oder wie? Hast den RAM Teiler auf das niedrigste gesetzt, den CPU Multi auf 5X und den HTT Multi auf 1X, richtig?
 
vom cpu multi auf 5x haste aber nix gesagt...du ahnst es schon, aber ich lass das mal so stehen und teste lieber nochmal :wall: :stupid:

gehts nur darum, ob das ding windows bootet oder auch mal prime durchlaufen lassen?


EDIT: es ist eigentlich völlig wurscht, ob ich nun mit 250htt oder 340htt anfahren WILL, da ich beim booten nach dem abspeichern der einstellungen eh immer die meldung "cpu clock 250mhz over right now" oder irgendwas in der art bekomme und aut. mit nem 200er htt gestartet wird. ------> darin liegt auch das eigentliche problem!

soll ich jetzt versuchen, den htt von 200 auf wayne unter windows mit nem prog anzuheben - obwohl bei ner harten erhöhung mir die kiste sowieso abschmiert, hmm?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt dir nochmal zeigen, dass es n 4er ht multi beim idle / default bios ist bei standardtakt:

ao3cbv14w7wq519c9.jpg


sind grade 775...bissl arg zu erkennen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh