Problem mit Abit NF7 2.0

Flutopfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
412
Ort
Eichenau
Hi,
hab auch mal ein Problem.
Ich baue grad mit einem Freund seine neuen PC zusammen, aber er will einfach nicht laufen.
Symtome:
NT gibt saft, alle lüfter laufen, harddisc läuft an, auf dem Board leuchten led1 und 2. Das wars aber, kein Bild, kein Bios beep.
Beim zehnten versuch (davor kühler runter, graka raus, ram raus,...... allles einzeln getestet) piept das Board einmal und es geht, wir gehen ins bios, hardwaremonitor:
12V bei 11.55
5V bei 4.91
Rest war in Ordnung.
Meine Diagnose: unser TSP 350W Netzteil ist zu schwach (bzw: defekt), CPU springt nicht an.
3mal konnten wir ihn starten, dann war Schluss.
Wir waren wieder bei den Symtomen wie oben beschrieben.
20 weitere Versuche brachten nix.
Also hab ich mein NT geholt, 430W, zwar noname, immer noch das gleiche Problem.

Rhetorische Frage: Woran liegt's?
Mainboard? NF7
CPU? 2500+ (ausgebaut passiert das gleiche)
NT? TSP 350W
Graka (unwahrscheinlich hab sie ausgebaut und es passiert das gleiche)

Und was bedeuten diese Leds?
Phoenix Bios, garkein beep, das heisst?

Ich weiss einfach nicht weiter (haben den ganzen Nachmittag dran rum geschraubt, Ergebnis gleich Null).

Danke fuer alle Antworten und Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die rote Led leuchtet eigentlich immer ( Standby )

wenn es nich piept is mit dem Ram alles ok
das es plötzlich geklappt hat versteh ic nicht ( aber ich versteh auch nicht ,warum mein pc mit nem sk7 nicht hochfährt, während er mit nem normalen Kühler keine Probleme hat.

wenn dein Netzteil zu schwach oder defekt ist dürfte abe rkein saft da sein oder ?

denke eher liegt am board
 
ich hatte ähnliche probs (symptome gleich, nur Beeps in regelmäßigen abständen) bei mir lags am speicher. versuch mal die dimm-bänke in anderer reihenfolge zu bestücken (Dimm1 & Dimm2) und die speicherbausteine richtig fest einzuklinken...

toi toi toi
greetz
lamule
 
Hab den Speicher (Twinmos WLCSP) schon nur in Dimm 1 und auch mal ganz draussen. Kein Unterschied.
Kein beep, kein Bild.
Es ist ein Zalman 7000A CU drauf, soll ich mal nen anderen probieren? Da bei uns der Kondensator mit dem Kühler anliegt.

Heute werd ich erstmal meine CPU bei ihm testen.
Könnte den jemand in Raum München das Mobo mal testen, oder macht das evtl. in der Schillerstrasse jemand? Gekauft wurde das Mainboard bei Mindfactory.
 
hatte ein solches symptom bei dem gleichen board und einem slk900 lüfter!

hab den lüfter getauscht und das board ging ganz normal! bau nur mal einen anderen lüfter drauf und probiere es nochmal!
 
Lüfter getauscht?
Du meinst Kühler? Werd den Boxed Kühler mal testen, danke!
 
Mit dem boxed kühler funktioniert es auch nicht. Andere cpu brachte auch keinen erfolg.
Problem könnte am mainboard liegen oder evtl. bios defekt.

Wie äußert sich ein defektes bios?
Wo bekommt man einen neuen bios chip her?
 
ich hab genau das selbe problem...alles was möglich war getauscht aber trotzdem ging nix...werds heute zurückschicken
 
Scheint wohl ein Problem von ABit zu sein.
Unsere Rev.
RA890324016027B0B NF7 V.20
NF7-C3D005084

Werd mal bei abit nachfragen.
 
den zusätzlichen 12 Volt Stecker auch anschließen, dann wirds auf der 12 Volt etwas besser.

Hast du die Grafikkarte und PCI Karten neu eingesetzt und auf richtigen Sitz (vor allem Grafikkarte) geachtet ?

Cmos probiert ? (evtl. ist etwas falsch eingestellt...vor allem bei den Ram´s)

cu pascal
 
hmm, ich hab das gleiche problem mit meinem Leadtek. Aber das bord lief einwandfrei bis ich neuen ram einbaun wollte. dann kam nix mehr.

Jetzt wird es eingeschickt und ich hab mir schon en neues ABIT NF7 bestellt. Ich hoff bloss das meins läuft! :hmm:
 
Mit und ohne 12V macht dein Unterschied.
PCI karten hatten wir noch garnicht drin.
AGP haben wir min. 10 mal ein und ausgebaut.
Und auch mal ohne Graka laufen lassen.
Cmos auch schon 10 mal hin und her.

Ich hab das Board jetzt im nen Laden testen lassen.
(Erstmal vorweg ich und der Verkäufer sind solche Naps.)
Ich erzähl mal:
Der Verkäufer (V) hat erstmal mein NT getestet, kurz geschlossen -> ging net. (Meine gedanken: scheisse)
Schau mir seine Brücke an. Ah, der hat die falschen verbunden! (V = Nap? )
V: "Doch die 2!", und zeigt meir sein ATX Bildchen an der Wand, "ich arbeite doch schon ein paar Tage länger als ihr."
Ich musste fast anfangen zu lachen.
V: "Wir sind doch nicht in einem Armenhaus" und holt ein neues NT (Levicom). Schliesst kurz -> nix geht.
Ich schliess kurz -> geht.
V: "Gestern bei dem Enermax gings doch!"
Nach Denkpause V: "Haben die etwa eine andere Belegung!?!"
Meine Gedanken: "Sicha Dicka, mal so mal so, scheiss auf atx norm."
V schliesst das Levicom ans Mobo und cpu drauf, kühler drauf.
Jumper auf Power on. Nt hinten anschalten. PC geht an, kein piep, pc geht aus.
Meine Gedanken: "Warum geht der aus? So ne scheisse"
V haut mein CPU rein, gleiche prob.
V holt neues verpaktes ABIT NF7-S.
Schliesst an cpu rein...
Pc geht an kein beep, pc geht aus.
V: "Wohl beide CPUs kaputt"
Meine Gedanken: "Scheisse hat das mobo meine CPU auch noch gekillt."
/weglauf aus dem Laden.
Davor natürlich nett bedanken fuers testen!
Beim Heimfahren fällt mir dann ein warum das immer ausgegangen ist. Nach 4s. Den Jumper muss man natürlich wieder abziehen. Aber warum ist mir das nicht im Laden eingefallen!?!
Und warum piepte da andere Board nicht? Klar ohne Speaker kanns kaum piepen.
Ich bin so ein Nap!

Aber jetzt haben wir 3 NTs ausprobiert, 2CPUs, 2 Kühler.
Mehr war nicht drin, und es geht nicht.
Also Mobo im Arsch?
 
hi @all

hab das selbe gehabt und hab rausgefunden das der fehler an meinem schlater lag . der schalter darf nicht geschaltet bleiben , es muss nur ein signal geben und das war es . probier mal so aus. nimm dein reset switcher und stecke es an den platz für pwoer switch und starte dan dein board . du wirst sehen das es funzen wird.
aber gestartet wird an deinem reset taster :coolblue: :coolblue: :coolblue:
 
Was macht ihr beim Einbau, seit doch vorsichtig wenn ihr euch so was traut.
Also jeder zweite hat irgendwas geschrotet, ich kann’s bald nicht mehr sehen.
Und dann immer auf die Garantie sich verlassen, wenn ihr das geschrotet habt
gibt es keine Garantie mehr. Solche DAUs schreiben dann bei Geizhals irgend
einen Schrott und beklagen sich über den Shop.
Das war nicht persönlich gemeint, musst einfach mal raus.
 
@hüte dich mit so komentaren da das nix mit dem einbau zu tun hat wenns nach drei monaten im geschlossenen case wie bei mir kaputt geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh