Hallo, ich habe hier direkt mal ein paar Fragen bzgl meiner aktuellen CPU / Mainboard.
Zuvor, mein System:
CPU: Intel Core2Quad Q9650 (45nm, E0, Yorkfield, Aktueller Stable Takt: 3,2GHz @ 360 FSB).
Mainboard: Asus P5E VM DO
RAM: Kingston DDR2 800MHz. 3x 2GB (Sry, genauere Beschreibung habe ich leider gerade nicht.)
Grafikkarte: GTX 660.
Zu meinem Problem.
Ich habe durch den Q9650 Standardmäßig einen 333FSB. Dies läuft auch soweit. Nur sobald ich den FSB einen Punkt über 360 anhebe, bekomme ich nur einen Blackscreen während des Startens angezeigt. Nur die Lüfter drehen sich. Nach erneuten Anschalten bekomme ich den Fehler das das Übertakten fehlgeschlagen sei.
Egal bei welcher Spannung etc.
Ich würde gerne eine höhere FSB taktung erreichen, da der Multiplikator bei 9x komplett ausgereizt ist. Mein ziel wären 3,5 GHz. Für ausreichende Lüftung ist gesorgt
Wodran könnte es eventuell liegen das ich mit der Q9650 nicht über einen FSB von 360 komme?
Und eine andere Fragen.
Wie verhält sich der I7-4770k wirklich beim Übertakten? Und lohnt es sich nur für's übertakten auf den FX8320 - 8350 zu gehen? Oder ist es Ratsam sich einen 2. PC anzuschaffen für OC ?
MfG Max1955
#Edit: Der komplette Bildschirm bleibt permanent Schwarz.
# Edit: Lösung Gefunden. PCI Frequenz erhöhen.
@ 3,73~GHz (PCI Freq. auf 120. Das maximale. Ab 121MHz erkennt er den Int. SATA Controller nicht mehr)
Zuvor, mein System:
CPU: Intel Core2Quad Q9650 (45nm, E0, Yorkfield, Aktueller Stable Takt: 3,2GHz @ 360 FSB).
Mainboard: Asus P5E VM DO
RAM: Kingston DDR2 800MHz. 3x 2GB (Sry, genauere Beschreibung habe ich leider gerade nicht.)
Grafikkarte: GTX 660.
Zu meinem Problem.
Ich habe durch den Q9650 Standardmäßig einen 333FSB. Dies läuft auch soweit. Nur sobald ich den FSB einen Punkt über 360 anhebe, bekomme ich nur einen Blackscreen während des Startens angezeigt. Nur die Lüfter drehen sich. Nach erneuten Anschalten bekomme ich den Fehler das das Übertakten fehlgeschlagen sei.
Egal bei welcher Spannung etc.
Ich würde gerne eine höhere FSB taktung erreichen, da der Multiplikator bei 9x komplett ausgereizt ist. Mein ziel wären 3,5 GHz. Für ausreichende Lüftung ist gesorgt
Wodran könnte es eventuell liegen das ich mit der Q9650 nicht über einen FSB von 360 komme?
Und eine andere Fragen.
Wie verhält sich der I7-4770k wirklich beim Übertakten? Und lohnt es sich nur für's übertakten auf den FX8320 - 8350 zu gehen? Oder ist es Ratsam sich einen 2. PC anzuschaffen für OC ?
MfG Max1955
#Edit: Der komplette Bildschirm bleibt permanent Schwarz.
# Edit: Lösung Gefunden. PCI Frequenz erhöhen.
@ 3,73~GHz (PCI Freq. auf 120. Das maximale. Ab 121MHz erkennt er den Int. SATA Controller nicht mehr)
Zuletzt bearbeitet: