Problem mit Aopen Geforce 6800 GT

iraser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
10
Hi,
ich habe sehr wahrscheinlich ein Problem mit meiner neuen Graka. Ich habe mir eine Geforce 6800 GT von Aopen gekauft. Nachdem Einbau habe ich sie direkt ausprobiert. Bis dahin funktionierte auch alles wunderbar. Als ich aber dann meine Spiele ausprobiert (zur Zeit GTA San Andreas und Far Cry), bleiben die Spiele öffters stehen(Standbild), was ich mit meienr alten Graka, einer Geforce 4200 Ti, nicht hatte. Neuesten Nvidia Treiber habe ich installiert. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Soll ich mit der Karte zurück zum Händler oder was könnte ich machen? Im Bios habe ich die EInstellung "AGP aperture size :" auf 256 gestellt, da meine Karte auch 256mb Speicher hat. Wäre nett wenn jemand hier helfen könnte. Meins System: AMD 3400+ 1024MB RAM. Ich benutzte den Forceware 77.72.

Grüße
Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du nforce3´? könnte freezebug seien! HAST DU DEINE CPU MAL WAS RUNTERGETAKTET FALLS DU SIE ÜBERTAKTET HAST?
 
Hi,
ja hab nForce 3 Moinboard. Hab meine CPU nicht übertaktet. Wenn das der Freezebug wäre, könnte man was dagegen machen, weil das ist echt nicht so toll wenn die Spiele immer einfrieren.

Grüße Marc
 
Schalt mal Fast-Write und Sideband-Adressing aus im BIOS und stell' die Aperture Size auf 64MB zurück, damit stellst du nur ein wieviel Haupt-RAM sich die GraKa im Notfall ausleihen darf.

EDIT:

Was hast du für ein Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werd es jetzt mal umstellen. Mein Mainboard ist das Asus K8N-E Deluxe.

Grüße Marc
 
hallo, schau mal ob deine aopen als standard takt beim speicher 1000mhz hat oder nicht? weil viele hier aus dem forum auch ich hatten nur 900mhz speichertakt bei der graka..

trägt zwar nicht zu deinem problem bei, macht dir aber vielleicht noch n paar mehr ;)


PS: viel spass dabei das ruckeln in den griff zu bekommen, viele andere und auch ich haben die grafikkarte zurück geschickt weil die einfach zu viele bugs hatte..
 
Hi,
mit welchem tool kann ich feststellen, auf wie viel der takt steht? Ich habe die Karte bei Snogard gekauft. Kann ich sie da auch einfach wieder umtauschen weil das ist jetzt schön länger als 2 WOchen her, dass ich sie da gekauft habe.

Grüße Marc
 
so leut eich hatte mit meiner v9999gt/256 ja auch auf meinem nforce3 das bekannte freeze prob.
egal was ich gemacht habe, ob fw aus oder sonstwas es hat kaum was gebracht!
nun hat sich heute mein lc power 550 watt nt verabschiedet,,also nicht ganz aber der lüfter wollte nicht mehr.
also ab zu meinem händler und da nt zurückgegeben und mir ein enermax coolergiant 535 watt geholt!
hola keine freeze mehr.

dachte auch erst das es nicht am nt liegen kann weil ja 550w und eigentlich genug ampere.

naja so kann man sich irren :)
 
bennybunny schrieb:
PS: viel spass dabei das ruckeln in den griff zu bekommen, viele andere und auch ich haben die grafikkarte zurück geschickt weil die einfach zu viele bugs hatte..

Ich hab' letzten Monat eine Neue bestellen müssen (Alte geschrottet :( ), hab' jetzt wieder eine Aopen. Die Neue hat einen Spannungswandler, einen Elko und noch ein Bauteil das ich nicht zuordnen kann mehr, das Ruckeln tritt bei mir nichtmehr auf. Aber bei der Alten hat man schon teilweise am Gesamt-System gezweifelt. :d
 
iraser mit dem rivatuner kannst du die taktraten auslesen oder mit coolbits dann im treiber menü ;)
 
So ich glaube die müssten auf 1000 getaktet sein. Ich habe mal Fast Write und Sideband Adressing deaktiviert aber hat nichts gebracht die freezes kommen noch immer. Ich würde ja die Karte umtauschen aber, ich weiß nicht ob sie die umtauschen würden und welchen Grund ich angeben soll.

Grüße Marc
 
Ich würd' erstmal das machen was Shenmue getan hat, Netzteil tauschen. Was hast du für eins drin?
 
Ich habe ein Be Quiet 400W Netzteil und wegen der Graka Tausche ich kein Netzteil.
 
Das sollte auch keine Probs machen, wärs jetzt ein LC-Power oder sowas gewesen, naja.

iraser schrieb:
wegen der Graka Tausche ich kein Netzteil

Wäre aber wenn nötig der billigere Weg, man kann sich sowas auch ausleihen. Pamp' nicht gleich rum.
 
Ok danke.
Sorry wegen dem von eben.

Grüße Marc
 
Shenmue schrieb:
dachte auch erst das es nicht am nt liegen kann weil ja 550w und eigentlich genug ampere.

naja so kann man sich irren :)

Tja, es haben halt nur die Marken-NTs wirklich die Leistung die drauf steht. Nur eine hohe Watt-Zahl kann höchstens zum P****-Vergleich hergenommen werden!
 
jupp,habs ja num am eigenen leib gespürt!
aber mal abwarten ob die freezes temporär weg sind oder endgültig!
 
Hi,
ich hatte ja vorher meine alte Geforce 4200 Ti drin und da war das Problem nicht. Seiddem ich die 6800 GT drin habe und driket gespielt habe, hatte ich die freezes. Falls ich sie umtauschen möchte, meinte jdn, dass die die nicht umtauschen würden. Stimmt das oder kann ich die noch umtauschen?

Grüße Marc
 
also eigentlich kannst du sie beim onlineversand innerhalb von 14 tagen zurückgeben ohne auch nur einen grund abzugeben!
wenn du sie so im laden gekauft hast sieht es anders aus.
 
Hi,
ich hab sie im Laden gekauft (Snogard) und das ist jetzt fast 4 Wochen her.
 
Thema Netzteil:
Ich habe heute meine LEADTEK 6800GT bekommen, habe sie auf Ultra getaktet und konnte problemlos 1 Stunde lang Doom3 auf ultra high/alles an/16 x AF spielen (mit dem Sys in der Sig).
Habe ein COBA KING Netzteil 420W mit nur 15A auf der 12V Leitung und es ging trotzdem ohne Probs.
 
Aha. Ich habe immer noch diese Freezes aber alles erdenkliche ausprobiert. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll.

Grüße Marc
 
Kannst du die Grafikkarte mal ein einem Rechner von einem Freund testen? Wenn bei ihm auch freezes kommen, dann kannst du sehr wohl eine Austauschkarte fordern (oder wenn die Karte nicht getauscht/repariert werden kann dein Geld zurück verlangen!).
 
iraser schrieb:
Hi,
... Im Bios habe ich die EInstellung "AGP aperture size :" auf 256 gestellt, da meine Karte auch 256mb Speicher hat...


stell das mal lieber auf 32 ;) vielleicht bringts was, teste mal aus, kann ja nich schaden ;). Also 256 ist jedenfalls unsinnig viel.
 
Sambuca schrieb:
stell das mal lieber auf 32 ;) vielleicht bringts was, teste mal aus, kann ja nich schaden ;). Also 256 ist jedenfalls unsinnig viel.

Das kann aber wohl kaum zu den freezes führen. Wenn schon ist das Board ein Fall für die RMA!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh