mad999
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.12.2007
- Beiträge
- 448
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 12900K
- Mainboard
- MSI MEG Z690 Unify
- Kühler
- Noctua NH-D15 / Luft
- Speicher
- 32 GB (2x16GB) TEAMGROUP DDR5 6000 CL38
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX4080
- Display
- 48 '' Gigabyte AORUS FO48U
- SSD
- WD Black SN850X 2TB
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- onboard
- Netzteil
- Be Quiet 12M 850 Watt
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Razer
- Betriebssystem
- Linux Mint - auch Gaming :-)
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- kein Blingbling....
- Internet
- ▼180 MBit ▲40 MBit
Hallo Luxxer,
ich habe jetzt auf einen 4790K mit Z97 Mainboard aufgerüstet.
Hier nun mein Problem: Ich lade die Setup optimized Defaults. Im folgenden Booten von Windows zeigt CPU-Z einen Systemtakt von 99,5 MHz.
Soweit so gut, ich mache dann meine Anpassungen (2400 MHz Speicher....).
Sobald ich die Virtualisierungsfunktion einschalte (unter CPU Features), sinkt der Systemtakt (egal, ob Last oder Leerlauf) auf rund 95 MHz.
Diese Virtualisierungsfunktion benötige ich aber, um unter Hyper-V virtuelle Computer starten zu können.
Habe schon verschiedene Bios-Versionen probiert; immer mit demselben Ergebnis.
Zugegeben, das ist ein ziemliches Luxusproblem, ärgert mich aber trotzdem.
Wie kann ich das fixen? Wenn ich manuell den Systemtakt auf 103 MHz stelle, erhalte ich keine Änderung.
So etwas hatte ich noch bei keiner Plattform...
ich habe jetzt auf einen 4790K mit Z97 Mainboard aufgerüstet.
Hier nun mein Problem: Ich lade die Setup optimized Defaults. Im folgenden Booten von Windows zeigt CPU-Z einen Systemtakt von 99,5 MHz.
Soweit so gut, ich mache dann meine Anpassungen (2400 MHz Speicher....).
Sobald ich die Virtualisierungsfunktion einschalte (unter CPU Features), sinkt der Systemtakt (egal, ob Last oder Leerlauf) auf rund 95 MHz.
Diese Virtualisierungsfunktion benötige ich aber, um unter Hyper-V virtuelle Computer starten zu können.
Habe schon verschiedene Bios-Versionen probiert; immer mit demselben Ergebnis.
Zugegeben, das ist ein ziemliches Luxusproblem, ärgert mich aber trotzdem.
Wie kann ich das fixen? Wenn ich manuell den Systemtakt auf 103 MHz stelle, erhalte ich keine Änderung.
So etwas hatte ich noch bei keiner Plattform...