Problem mit Barton 2500+ [Takt zu hoch]

hummelmm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.741
Habe gerade einen neuen Barton 2500+ eingebaut und festgestellt dass er zu hoch getaktet war. Angezeigt werden im Startbildschrim 3200+ und die Startuptemperatur liegt bei 42°C. Das ist mir zu riskant mit der Temperatur und ich möchte den wieder auf 2500+ runtertakten. Kenne mich mit AMD's noch rein garnicht aus, wie müssen FSB (jetzt 200) und VCORE (jetzt 1,64 V) standartmäßig eingestellt sein?
Board ist n Shuttle AN35N Ultra.
Danke für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sei doch froh, den kannst Du ruhig so laufen lassen. Bei mir laufen die Dinger grundsätzlich mit 11x200, das kann aber nicht jeder & das entspricht halt einem XP3200+, dazu braucht es schon ein wenig Glück! Ob das Ding dann auch noch stabil bleibt kannst Du doch erst mal antesten....
Wenn Du den unbedingt wieder runtertackten möchtest stell halt auf 11x166 und Dir wird beim booten XP2500+ angezeigt. Viel kühler wirds aber net werden und bei den Themperaturen sind um die 55°-60° normal....Mit Motherboard-Monitor kannst Du die Themp im laufenden Betrieb auch überwachen.
 
42° ist noch akzeptabel, schau mal wie heiß er unter last wird. freu dich einfach über die kostenlose mehrleistung :d
meiner läuft auch immer auf 11*200
die temps sind zwar unter last nie über 45° und idle meißt unter 40° (im sommer grad nicht unbedingt). aber auch bei deinen temperaturen sollte es keine probleme geben
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, wusste halt nicht wie heiß die dinger werden dürfen. werd mal gucken wie warm es wird und vergleiche das mit dem standarttakt, dann entscheide ich spontan!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh