Problem mit Bildschirmauflösung beim Betrieb über UltraVNC

Henry001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
272
Hallo,

ich betreibe einen Rechner der nur über das Netzwerk (UltraVNC) bedient werden soll (WinXP MediaCenter).
Solange ich den Rechner an einen KVM Switch angeschlossen hatte konnte ich über UltraVNC auch mit meiner Auflösung von 1280x1024 fahren.
Nun habe ich aber die Verbindung zum KVM entfernt (da dieser für einen anderen Rechner verwendet werden soll) und kann nun, an dem Rechner der über UltraVNC bedient werden soll, nur noch eine Auflösung von 800x600 einstellen.

Wie kann ich diesen Rechner nun wieder auf die erforderliche Auflösung von 1280x1024 einstellen, trotzdem kein Monitorkabel mehr angeschlossen ist?
Es scheint ja an dem fehlenden Anschluß des VGA Kabels zu liegen, denn vorher ging es ja. Es muss doch möglich sein einen Rechner über VNC zu verwenden und die Auflösung passend einzustellen.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke schon einmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke nicht das es am nicht angeschlossenen Kabel liegt. Meine beiden VNC-Rechner kann ich einstellen wie ich möchte.

Kein Graka-Treiber installiert?
 
Eigentlich schon, ich werde aber noch einmal schauen.
 
deinstallier und installier den mirror treiber mal von ultravnc...
 
Ich habe mir gerade mal einen Treiber für die Grafikkarte aus dem Netz besorgt.
Ist gar nicht so einfach für eine ältere Karte (Elsa Erazor III Pro) was für XP zu finden.
Nachdem ich den Treiber installiert hatte und den alten (trotzdem er neuer war) überschrieben habe, kann ich nun die Auflösung einstellen wie ich will.
Es hat also damit zu tun gehabt. Ich glaube ich habe den Treiber verwendet den XP installiert hat und mit Monitor ging es aus itgend einem Grund.

Ich Danke euch für eure Hilfe
 
Find ich auch ;-)
Man muss nur wissen wo man fragen kann :d dann klappt fast alles.

Aber komisch finde ich es trotzdem, denn mit dem Treiber der von Windows installiert war ging es ja so lange der KVM angeschlossen war. Ich habe gestern nur den Stecker entfernt und dann trat es auf nachdem ich den Rechner eingeschaltet habe.
Seltsam, saltsam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh