Problem mit BIOS von Crosshair IV Formula

Lonzo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
1.289
Hey,
also ich hab' 'nen X6 1090T und der sollte normalerweise bei 3200MHz laufen. Nun hab' ich in den DEFAULT BIOS settings aber bereits 3700Mhz ca. und sehr komische RAM-Einstellungen. Wenn ich diese nun im BIOS ändere, scheint das BIOS das gar nicht zu speichern, denn bei jedem nächsten Start sind wieder die "komischen" Einstellungen aktiv.



RAM-Timings und Frequency ist auch verstellt, komischerweise.



Wie gesagt, selbst wenn ich alles manuell einstelle, scheint das BIOS die Änderungen nicht zu akzeptieren und gebootet wird dann immer mit diesen vermurksten Einstellungen, siehe Screenshots.

Was kann das sein, woran kann das liegen und wie kann ich das ändern? :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Lonzo,
hast du bereits einen CMOS Reset durchgeführt? Falls nicht solltest du das auf jeden Fall machen. Auch ein BIOS Update wäre zu empfehlen. Aber probier erstmal den CMOS Reset.

Gruß,
Doktor
 
Hey Doktor,
habe bereits einen CMOS Reset durchgeführt und BIOS-Version ist bereits die aktuellste (1102). Problem tritt irgendwie sporadisch auf, mal speichert das BIOS die Änderungen korrekt und einen Windowsstart später ist wieder alles verstellt. Was ist zu tun? Board ist ein Board, das direkt von ASUS kommt. Es wurde mir als Austauschboard für mein erstes Board geschickt.
 
Wie stellst du den Arbeitsspeicher denn im BIOS ein? Sind die Werte im BIOS nach dem Neustart dann verstellt? Selbiges was den CPU Takt und entsprechende Einstellungen angeht? Wie sieht das mit Datum und Uhrzeit aus im BIOS? Werden diese Werte auch verstellt? Bekommst du beim booten eine "Overclocking failed" Fehlermeldung?

Interessant zu wissen wäre auch deine komplette Systemkonfiguration.

Hast du im OS irgendwelche OC Tools installiert? Falls ja deinstallier diese mal bitte und überprüfe das Verhalten danach erneut.

Ansonsten würde ich dir empfehlen das Board ausserhalb des Gehäuses in Minimalkonfiguration zu testen und zu gucken ob du dann das gleiche Verhalten hast.

Gruß,
Doktor
 
Wie stelle ich den Arbeitsspeicher im BIOS ein?
- Ich hab's einmal alles auf AUTO gelassen, dann kamen besagte Einstellungen, danach habe ich versucht, alle Timings manuell einzustellen, wobei das auch nichts gebracht hat, weil selbst die manuell eingestellen Timings wieder verstellt waren - warum auch immer.

Sind die Werte im BIOS nach dem Neustart dann verstellt?
- Ja, aber nicht immer, manchmal "halten" sie 2-3 Neustarts und danach sind sie wieder verstellt.

Wie hast du den CPU-Takt eingestellt?
Zuerst auf AUTO gelassen, Turbo CORE Auto, dann hatte ich besagte Einstellungen (3,7xGhz), danach manuell eingestellt, hat sich aber trotzdem wieder verstellt, mal mit Turbo CORE disabled getestet, hat sich trotzdem verstellt.

Wie sieht es mit Datum und Uhrzeit aus?
Datum und Uhrzeit werden korrekt angezeigt, zuerst gab es 'ne Stunde Abweichung, nach Umstellung aber nicht mehr.

Werden diese Werte auch verstellt?
Nein! Das ist ja das Komische, es sind immer nur die Ram-Timings sowie CPU-Takt.

Bekommst du beim Booten eine "Overclocking failed"-Fehlermeldung?
Ja, das ist auch manchmal der Fall.

Gesamte Konfig.:
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
RAM: G.Skill ECO 2x2GB (1333) (SPD-Timings -> 7-7-7-21)
Mobo: sollte bekannt sein :P
SSD: Corsair Force 60GB
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB
Graka: ATi Radeon HD5870
NT: SeaSonic X-Series 650
 
Ist wirklich sehr merkwürdig. Kann ich mir so auch keinen richtigen Reim drauf machen. Ist mir von dem Board her definitiv nicht bekannt dieses Verhalten. Sind die Werte erst verstellt nachdem diese "Overclocking failed" Fehlermeldung erscheint oder ist das unabhängig davon?

Könnte mir vorstellen das er nach derm OC failed Fehlermeldung versucht safestates zu laden und da irgendwie durcheinander kommt. Kann sein das der Bioschip eine Macke hat und deswegen dieses Verhalten auftritt. Man könnte sicher mal einen anderen Bioschip einsetzen was aber mit kosten verbunden ist. Ansonsten das Board wirklich mal deinem Händler geben damit er das nochmal testen und bei Bedarf reklamieren kann.

Gruß,
Doktor
 
Hey Doktor, also diese Werte treten nicht nur nach der Fehlermeldung auf...
Momentan geht's jetzt seit 'nem Tag... Frag mich nicht, warum.
Nochmal einschicken würde ich das Board ungern, ist nämlich schon ausgetauscht gegen mein 1. (LAN-Port defekt)... Und naja, das dauert mir immer zu lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh