problem mit cpu temp oder netzteil spannungen

Napsterkiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
3.891
Hi Leute

ich hab nen problem mit meinem rechner .. erstürzt ab und zu einfach so ab .. manchmal wenn ich ut 2004 spiele oder auch andere spiele..... am liebsten stürzt er beim cpu test von 3d mark 2003 ..... letztens beim entpacken einiger grossen dateien ... oder auch mal beim mp3 codieren ....

http://home.arcor.de/napsterkiller/sonstiges/aida.jpg

ein bild von meinem temps und spannungen ohne last.

will halt sicher gehen an was es liegt an den spannungen oder an der cpu temp ..

amd 2400xp
radeon 9800pro
3 platten
1 dvd brenner
480 watt noiseblocker netzteil

hab schon mal alle nicht brauchbaren laufwerke abgestöpselt und 3d mark laufen lassen stürzt aber dann auch im cpu test ab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fast 50° im Leerlauf halte ich für den T-Bred etwas hoch...
Hast Du das Gehäuse offen? Falls ja, ist es die Temteratur...
Hast du sonst noch Gehäuselüfter, dreht sich der Lüfter vom CPU-Kühler noch richtig... evtl. mal sauber machen.
Mach den Kühler mal runter, Wärmeleitpaste drauf und probieren...
 
An den Spannungen liegt es wohl nicht...sind so i.O. und unter Last fallen die wohl nicht so weit ab (habe selbst bei 1,87 VCore nur 11,55 Volt auf der 12 Volt Leitung unter Last)

Suche den Fehler bei der CPU (Spannung mal erhöhen um 0,025 Volt, denn das NF7 untervoltet extrem) oder beim Ram (ebenfalls Spannung auf 2,7 Volt einstellen)
Temperatur ist etwas hoch aber nicht bedenklich...je nachdem welches Bios verwendet wird. (bitte Angabe zur Biosversion machen)

cu pascal
 
@Pascal007

Bitte keine Spannung erhöhen, wenn die Temp im Leerlauf so hoch ist...
Erstmal Temeratur runter... Bei nem Bekannte wars mal der Lüfter... hat nicht mer richtig gedreht. Hab nen neuen drauf gemacht, vorher sauber gemacht und WLP drauf... dann gings wieder!

Das NT Reicht aus, man müßte mal die Werte unter Last sehen!

PS. hat er keine Gehäuselüfter, das Gehäuse geschlossen, jetzt im Sommer staut sich das dann schon mal bis über 60°... und da knn schonmal der Fehler liegen. Hab hier aunch noch ne CPU, die ab 65° einfriert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, hat er Gehäuselüfter? Mein Vater hat den selben CPU wie ich, aber keine Gehäuselüfter. Ich bekomm @ default idle zwischen 26-30°C da erreicht mein Vater schon mit dem T-Bred b an die 50°C. NT reicht auf jeden fall aus. Vielleicht auch schreiben welchen CPU-Lüfter du hast, ob dieser richtig eingebaut is usw. Vielleicht is dein CPU-Kühler auch nur extrem verdreckt ;) kann auch ein Grund sein.
 
hab 5 gehäuse lüfter ....einen slk 900a drauf mit 92er titan lüfter..... gehäuse ist schon offen ....... wenn ich den vcore auf 1,75 volt erhöhe dann komme ich gerade mal bis zum anmelde bildschirm von win 2000 dann sagt der rechner schon good bye
was bedeutet das http://home.arcor.de/napsterkiller/prime.jpg
ich woltle prime zum laufen brigen .... dann schmiert er schon bei ab ....
nach der bios version muss ich mal schauen .... .version 1.8 glaub ich ....

selbst Mainboard Monitor lässt sich net mehr starten lässt den rechner zum ab schmieren bringen

den screenshot konnt ich vorhin unter leerlauf machen was bedeutet das den http://home.arcor.de/napsterkiller/prime.jpg
 
Wie sagt der Rechner Bye?
1,75 ist auch zu warm... ist bestimmt eingefrohren???
Wenn überhaupt, wie hast Du übertaktet?
Wie warm ist es in dem Raum?

Ich habe den Selben Kühler aber mit nem 92'er YS vorn unten nen 120'er, oben nen 80'er Seitlich 2 (1x GrKa, 1xHDD) 80'er und Hinten zwei 80'er... alle Gehäuse @ 7V dann noch das NT. Hab hier im Raum 30° (29,3°) und das Seitenteil offen...
Deine Einstellungen sind 133x15 mit 1,65V (2400+)?
Bei den Einstellungen (hab ich mal probiert) komm ich auf 46° (51° last) bei 42° System.

Mach mal den Kühler sauber inkl. Lüfter... Am besten nimm ihn mal runter und mach nochmal WLP drauf... ich glaube nach wie vor an ein Thermisches Prob. ...grade wegen dem Ergebnis von der Vcore-Erhöhung!

PS. teste mal mit nem FSB von 100 statt 133 nimm ein wenig Vcore raus und schau dir diré Temps am... laste ihn mal aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
bye sagt der rechner in dem er aus geht ... ohne einfrieren . ohne bluesreen einfach aus.....

ich hab net übertaktet .. und ich übertakte auch net... im raum sind es so 23°C

hab normal 1,7vcore 133x 15 müssten es sein...

werd ich mal befolgen den kühler noch mal runter machen und wlp noch aml neu drauf machen ... und deine einstellungen befolgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 23° im Raum müßte deiner so um die 38-40° haben mit den ganzen Lüftern!

Falls du es noch nicht gemacht hast, die WLP hauchdün auftragen und den Kühlersitz richtig prüfen! Sag mal, kann man bei deinem Board nicht die Temeratur einstellen, wo der Rechner aus geht... Hitzeschutz??? ---> bitte prüfen!

Wenn du 100x15 probierst, kommt da 1500 MHZ raus -> liegt zwichen dem 1700 und 1800 da kannst du ca 0,025V weniger geben, wenn nicht sogar 0,05V (also 1,675-1,65V)... probier erstmal, da dürfte die Temp schon runter gehen.

Ich muß dann aber weg und kann frühestens wieder 22 Uhr rein schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu shutdown temperatur hab ich net eingestellt ist auf disable


wollt auch gerade weg


werd später mal probieren ...
 
Napsterkiller schrieb:
die cpu shutdown temperatur hab ich net eingestellt ist auf disable


wollt auch gerade weg


werd später mal probieren ...

Die Notabschaltung kann man auch im "SoftMenue III" ganz unten einstellen..und zwar ist das bei deinem NF7 die "Kerntemperatur", welche je nach Bios von 65 - 90 Grad bzw. bei nem älteren Bios von 85 - 110 Grad einstellbar ist.

cu pascal
 
15x100mhz
bei 1,65 volt
macht keine probleme beim cpu test von 3d mark

aber so kann das doch net weiter laufen 500 mhz verschenkt

weiss net ob es sonst noch irgendwie abstürzt....... muss ich noch sehen

bin für jeden tip und hilfe dankbar


werd jetzt noch mal prime laufen lassen

im leerlauf cpu 46°C nb 31°C



@ pascal dies was du meinst ... steht bei mir auf 90°C
mal sehen unter voll last
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du bei der Kühlung so grausam hohe Temperaturen bekommst ist schon seltsam. Ich tippe auf einen nicht sauber platzierten Kühler.
Demontiern, neue Paste drauf und neu montieren. Das ganze darf nie und nimmer so heiß laufen.
 
@ pascal was soll das bringen?

kühler demontage werd ich wohl morgen machen
 
Napsterkiller schrieb:
@ pascal was soll das bringen?

kühler demontage werd ich wohl morgen machen

Etwas mehr Sicherheit, denn 90 Grad ist etwas über der Grenze von dem was die CPU laut AMD verträgt....nämlich 85 Grad Kerntemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nun kühler runter gemacht .... neue paste drauf ...... nach dem booten waren es noch 49°C Grad CPU Temp und 31°C NB Temp nach einmal 3dmark03 durch laufen lassen gleich 43°CNB Temp und 56°C CPU temp ......... aber kein absturz mehr bis jetzt

gibts dazu ne erklärung mein rechner läuft jetzt auf 15x 133mhz 1,65v warum ist er auf einmal so heiss...

werd mal über die nacht Prime laufen lassen mal sehen ob mein rechen das aus hält
 
Zuletzt bearbeitet:
...also die Temperatur scheint mir viel zu hoch mit dem Kühler auf nem unübertaktetem 2400+! Besorg dier mal nen Anderen Lüfter zum testen. Wenn du alles richtig gemacht hast, kann es ja nur der Lüfter sein... dass der zu wenig luftdurchsatz hat.

Aber 56° unter last sind noch im Ramen für die CPU!

Stell aber trotzdem mal den Hitzeschutz auf ca. 75-80°.

Warum der jetz nicht abschaltet, kann daran liegen, dass du neue WLP drauf hast und die Wärme besser abgeleitet wird, auch wenn der noch so Warm wird!
 
dann hau ich später mal den S4 Noiseblocker (75 m3/h Luftförderleistung) drauf ..........wen der net kühler macht dann weiss ich auch net weiter ...

mir ist es eigentlich egal wie warm der ist so lang alles stabil läuft


EDIT

mein titan macht auch schon seine 63m³/h.....


aber hauptsache stabil.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter...
Bei deinen Raum-Temp's, dem Kühler und Gehäuselüftern müßte der weniger haben.
Wie aber schon gesagt, 56°-59° ist im Ramen... solange die richtig ausgelesen werden!

Vieleicht erklärst du mich für behämmert, wenn ich frage, sitzt der Lüfter richtig herum auf dem Kühler... der muß rein blasen nicht saugen.

Unter Last kannst du ja mal den Kühlkörper unten am Sockel anfassen und schätze mal die Themp.
 
Zuletzt bearbeitet:
dioe auf schrift seite ist nach unten ... wie beim jedem lüfter den ich bisher her hatte bläst er in diese richtung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh