Hallo, ich habe ein fatales Problem mit meinem E2160 ...
Anfang der Woche habe ich mein System zusammengestellt und angefangen die CPU zu übertakten.
Habe den E2160 bis auf 2,8ghz übertaktet, etwas über 310 FSB.
Die VCORE hab ich so belassen wie sie ab Werk war, (1,325v)
Dann gings ans Dauer Primen... Im Idle hatte ich eine Kerntemp von etwa 40°C
dann im Torture test die Option Small ftt's(oberste) genommen und angefangen zu belasten..
Unter Prime lief er dann mit 58°C. Das hat mich gestört. war meiner Meinung nach zuviel. So demontierte ich den Arctic Freezer 7 Pro mit Zweifel das ich die WLP zu dick aufgetragen habe.
also habe ich CPU und Freezer gereinigt und weniger WLP drauf(hauchdünn, CPU durchsichtig)
Wieder Freezer drauf und wieder gebootet, jetzt hatte ich ne Idle Temp im Windows von 45°C ... bei Prime dann über 65°C wo ich abschaltete...
Danach hab ich erstmal meine Einstellungen im Bios überprüft, bin dadurch aber auf kein grünen Zweig gekommen.
Also wieder Freezer abmontieren und ein bisschen mehr WLP drauf.
Idle Temp. im Windows senkte sich wieder auf 40°C, doch unter Prime ging sie über 60°C..das was absolut nicht sein kann.
Nun Taktete ich runter auf 2,5 GHZ ....
Unter Prime veränderte sich wieder kaum was..immernoch über 60°C ...
Nun bin ich ratlos...ich hab das Gefühl das der Kühlkörper des Freezer's, der auf der CPU aufliegt nicht ganz eben ist... da mit ein bisschen mehr WLP ein besseres Ergebnis erzielt wird wie mit der optimalen Menge...
Naja jetzt bin ich ratlos und werde mal den Boxed montieren und schauen was der für Temperaturen bringt....
Nun hoffe ich das ihr mir vielleicht paar hilfreiche Tipps habt...
System:
Gigabyte DS3 P35 Rev. 1.0
Intel E2160 C2D
Sapphire X1950Pro
Patriot DDR 2 Pc6400 cl4
Enermax Noisetaker 430w
P.s Der Freezer läuft im PWM Mod, bei 65°C hat er knappe 1600 Umdrehungen/Min bei 12v hat er knappe 2800 und bringt eigentlich nix ausser Lärm..
So ich bedanke mich schon im vorraus
MfG
Hinzugefügter Post:
Hier noch ein Bild von gerade eben, mit 24,ghz 266FSB und nem Boxed kühler
MfG
Anfang der Woche habe ich mein System zusammengestellt und angefangen die CPU zu übertakten.
Habe den E2160 bis auf 2,8ghz übertaktet, etwas über 310 FSB.
Die VCORE hab ich so belassen wie sie ab Werk war, (1,325v)
Dann gings ans Dauer Primen... Im Idle hatte ich eine Kerntemp von etwa 40°C
dann im Torture test die Option Small ftt's(oberste) genommen und angefangen zu belasten..
Unter Prime lief er dann mit 58°C. Das hat mich gestört. war meiner Meinung nach zuviel. So demontierte ich den Arctic Freezer 7 Pro mit Zweifel das ich die WLP zu dick aufgetragen habe.
also habe ich CPU und Freezer gereinigt und weniger WLP drauf(hauchdünn, CPU durchsichtig)
Wieder Freezer drauf und wieder gebootet, jetzt hatte ich ne Idle Temp im Windows von 45°C ... bei Prime dann über 65°C wo ich abschaltete...
Danach hab ich erstmal meine Einstellungen im Bios überprüft, bin dadurch aber auf kein grünen Zweig gekommen.
Also wieder Freezer abmontieren und ein bisschen mehr WLP drauf.
Idle Temp. im Windows senkte sich wieder auf 40°C, doch unter Prime ging sie über 60°C..das was absolut nicht sein kann.
Nun Taktete ich runter auf 2,5 GHZ ....
Unter Prime veränderte sich wieder kaum was..immernoch über 60°C ...
Nun bin ich ratlos...ich hab das Gefühl das der Kühlkörper des Freezer's, der auf der CPU aufliegt nicht ganz eben ist... da mit ein bisschen mehr WLP ein besseres Ergebnis erzielt wird wie mit der optimalen Menge...
Naja jetzt bin ich ratlos und werde mal den Boxed montieren und schauen was der für Temperaturen bringt....
Nun hoffe ich das ihr mir vielleicht paar hilfreiche Tipps habt...
System:
Gigabyte DS3 P35 Rev. 1.0
Intel E2160 C2D
Sapphire X1950Pro
Patriot DDR 2 Pc6400 cl4
Enermax Noisetaker 430w
P.s Der Freezer läuft im PWM Mod, bei 65°C hat er knappe 1600 Umdrehungen/Min bei 12v hat er knappe 2800 und bringt eigentlich nix ausser Lärm..
So ich bedanke mich schon im vorraus
MfG
Hinzugefügter Post:
Hier noch ein Bild von gerade eben, mit 24,ghz 266FSB und nem Boxed kühler
![tempbx0.jpg](http://img210.imageshack.us/img210/2360/tempbx0.jpg)
MfG
Zuletzt bearbeitet: