Problem mit dem Format beim Brennen von DVDs mit Ashampoo Burning Studio 9

Gruba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2009
Beiträge
2.039
Ort
NRW
Guten Tag,
wie der Titel schon sagt habe ich ein Problem beim DVD-Brennen mit Ashampoo und zwar:
Ich habe einen Film (selbstgedreht in einem ganz komischen Format(896x512), .avi) und möchte diesen mit Ashampoo auf eine Video-DVD brennen. Zu Beginn wähle ich PAL und das Format 16:9 aus, danach brenne ich wie gehabt die DVD. Nun möchte ich die DVD auf meinem DVD-Player am Fernseher ansehen und muss feststellen, dass alles im Format 4:3 gebrannt wurde und somit auf meinem TV-Gerät rechts und links fette Balken sind.
Woran liegt es, dass der Film nicht im 16:9-Format auf die DVD gebrannt wird?
Gibt es ein Freeware-Programm, mit dem ich DVDs erstellen kann, die auf allen gängigen DVD-Playern laufen und meine Datei in 16:9 brennen?
Liegt es daran, dass der Film selbst ein so komisches Format hat? Aber wenn ja, wieso ist Ashampoo dann scheinbar in der Lage ihn auf 4:3 zu rendern/beschneiden aber nicht auf 16:9?

Hier mal meine Einstellungen:


Danke schonmal im Voraus an die, die mir helfen können.

Gruß
Gruba

edit: Ach ja noch etwas: Beim Anschauen auf dem PC gibt es keine Probleme mit dem Format. Woran kann das liegen? An meinem relativ alten DVD-Player vielleicht? Der spielt 16:9 laut Bedienungsanleitung aber problemlos ab. Irgendwie bin ich ratlos. Hat da jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne das Programm und deinen verwendeten TV nicht.
Aber bist du wirklich sicher das er es auf 4:3 ändert?
Vielleicht hast du einen HD-TV und weil das Format das du verwendest kein 16:9 HD-TV Format ist, gibt es die Ränder links und rechts automatisch?

Bei meinem TV kann ich nachschauen in welchem Format das eingespielte Video daher kommt, du bei deinem vielleicht auch?

Aber das ist reine Vermutung weil ich weder das Programm noch deinen TV kenne.

Ach ja, wie sieht es aus wenn du den Rechner direkt anschliesst und das Video abspielst - Sofern möglich?
 
Zu Ashampoo kann ich nichts sagen, hätte aber folgende Frage, hast du mal mit Nero versucht?
Es gibt im Netz auch freeware Version. ;)
 
@X5-599:
Sowohl mein TV als auch mein PC-Bildschirm arbeiten mir FullHD-Auflösung sprich 1920x1080 also in 16:9.
Nur wegen des Filmes jetzt den ganzen PC nach unten schleppen ist mir ehrlich gesagt etwas zu stressig. Ich kann über den TV das Format ändern, jedoch wird dann nur gezoomt und an den Rändern verschwimmt der Film dann stark.
Es muss 4:3 sein, da der Film sowohl im "automatischen Modus", als auch im Modus 4:3 unter den Formateinstellungen des TV-Gerätes gleich wiedergegeben wird.

@Rubik:
Ich lade mir mal Nero BurnLite 10 herunter und schaue, wie es damit aussieht.

Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass das Problem am DVD-Player liegt, da der Film auf dem PC als DVD mit dem Mediacenter unter Win7 wiedergegeben problemlos läuft.

Gruß
Gruba

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:42 ----------

Nero BurnLite 10 war der totale Reinfall, da gibt es null Möglichkeiten, wenn man sich nicht die Vollversion läd.

Ich habe nun Nero 9 Essential installiert, das war als Beilage zum DVD-Brenner dabei und schaue, ob es damit funktioniert.

Gruß
Gruba

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:42 ----------

Mit Nero 9 Essentials funktioniert es schonmal garnicht die .avi-Datei als Video-DVD zu brennen, da Nero unter dieser Kategorie nur mit bestimmten DVD-Dateien(.IFO, .VOB, .BUP) umgehen kann.
Ich kann also nur eine Daten-DVD erstellen, wo dann wieder das Problem wäre, dass mein DVD-Player keine .avi-Dateien wiedergeben kann. Wie gesagt ist es nicht das neuste Modell und spielt nur DVDs und/oder MPEG I und II ab.

Ich wäre dankbar, wenn es hier irgendwen gibt, der sich mit Ashampoo auskennt, oder mit dem Problem generell, denn ich bin kurz vor der Verzweiflung. Ich wollte mir den Film eigentlich heute Abend mit ein paar Freunden in Ruhe unten vor dem Fernseher anschauen, aber so gibt das wohl nichts...

Gruß
Gruba
 
Danke für den Tipp Hammerhai. Ich habe die .avi-Datei mithilfe des AVS Converters in DVD-Dateien samt Menü etc. umgewandelt und alles läuft wunderbar.

Danke nochmals.

Gruß
Gruba
 
Gern geschehen. Ich finde das Programm einfach genial, so dass ich es, obwohl nicht billig, registriert habe. Es ist zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich wirklich, besonders wenn man viel mit Videomaterial arbeiten muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh