Problem mit dem Sys, kein stabiles gamen möglich

Verak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
822
Ort
Frankfurt am Maa
Habe nun seit einigen Wochen schon das Gigabyte P35-DS3 in der Kiste, zig Einstellungen schon ausprobiert aber nix funzt. Habe folgendes Prob, welches ich auch schon mit meinem alten A64 Sys damals hatte, un zwar sobald ich einige Minuten spiele freezt der Rechner mit nem Soundcrash und nur ein Kaltstart hilft um die Kiste wieder zum laufen zu bekommen. Wie auch damals tritt dieser Fehler nur bei einigen Games auf wie z.B. bei CoD4, Crysis, World in Conflict, bei Games wie CS;Source oder Warhammer 40k sowie Hellgate London keine Probleme.

Um überhaupt übertakten zu können bei meinem Sys muss ich MCH sowie FSB Voltage um +0.1v anheben, ansonten manuelle Ram Timings von 4-4-4-12-2T sind eingestellt, Sachen wie PCIe Voltage um +0.1v anheben, Graphic Boost auf Fast sowie Turbo getestet, DRam Option 2 oder auch verschiedene FSB Einstellungen durchgegangen hat auch nichts gebracht. Ansonsten noch an der Graka verschiedene OC Werte sowie auch Standard Werte getestet nichts gebracht.

Proz lässt sich ohne weiteres auch stabil mit 9*333 FSB betreiben zwar mit Erhöhung vom Vcore um +0.05v aber funzt soweit, atm habe ich ihn mit 8*366FSB laufen bei 1.35v.

Temps sehen im Idle wie folgt aus 38°C Mobo, 30°C CPU, 1./2.Kern liegt komischerweise bei über 45°C ka was da maßgeblich ist aber im Bios zeigt er mir auch nur 30°C unter CPU an, Graka liegt im Idle bei ca. 45°C unter Last siehts dann so aus; 45-47°C Mainboard, 38°C CPU, 1./2. Kern bei ca. 55°C und Graka bei max. 75°C.

Netzteil wäre ein HEC 400W Windmill mit ca. 30A auf +12v Leitung was ich wohl auschliessen kann da andere Games ja tadelos funktionieren bzw. das Sys mit meinem alten AsRock 4Core Dual-VSTA Mobo auch einwandfrei funktionierte.

Kann mich wohl glaub erinnern das ich daß Problem bei meinem alten Athlon64 damit lösen konnte in dem ich den CC und Rivatuner gegen das ATI Tray Tool austauschte, da dieses aber nun nicht mit R600 Chips zusammen arbeitet kann ich es leider nicht testen. Habe auch schon verschiedene OC Tools wie ATI Tool und AMD GPU Clock getestet weil ich dachte das es vielleicht damit funktionieren würde, dem war aber leider nicht so. Mehr als 15-30mins zocken der oben genannten Games is net drinne da der Rechner dann mit'm Soundcrash freezt.

Jemand von Euch noch ne Idee, bin für jeden Tip dankbar.


greetz
Verak

*edit*
vergessen, meine Kiste sieht wie folgt aus;

E4300@8/9*333-366FSB bei 1.35v
Gigabyte P35-DS3
2x 1GB MDT PC667@1:1
Sapphire 2900pro@800/900Mhz
HEC 400W Windmill, ca. 30A@+12v
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jemand ne idee ?
 
5-5-5-15 und +0.2v hat nix gebracht.


*edit*
kann machen was ich will, Spannungen, FSB erhöhen, senken nix funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die neuste BIOS-Version geflasht und die neusten Treiber für alle Komponenten installiert (auch die neusten Windows-Updates)? Wenn nicht, würde ich das als erstes machen. Treten die Abstürze auch im nicht übertakteten Zustand auf?
Auch wenn Du sagtest, dass Du das Netzteil ausschließen könntest, würde ich einmal ein anderes Markennetzteil testen (falls möglich), z.B. ein Seasonic, BeQuiet oder Enermax. Ferner solltest Du Deine Temperaturen einmal überprüfen und checken, ob der CPU-Kühler richtig sitzt...evtl. diesen noch einmal abnehmen, CPU und Kühler reinigen und mit neuer Wärmeleitpaste erneut montieren...viel Glück;)

P.S.: 2000. Post :banana:
 
schau mal nach wie hoch die Chipsatz temps sind habe dasselbe prob und bei mir betragen die temps 120grad und mehr laut sandra habe allerdings nen striker extrem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh